Schwimmbad: Längenzählung nervt

Oje, eigentlich schon glücklich mit der F5, aber die 50m Beckenzählung,
die geht gar nicht.
25m werden immer richtig gezählt - mit einigen Ausreissern,
aber wie ich ins 50m Becken gehe: 8-O

Hat da wer Erfahrung dazu? Geht es auch so???

Die Verzähler sind enorm, die Gesamtstrecke dann meist um 50% mehr als tatsächlich geschwommen
und dauernd Rekorde, die keine sind.


Zum Kontext:

Schwimme in etwa ein 1:45 für 100m, meist in 100, 200 aber auch manchmal 300 Blöcken.
Immer Kraul - ich bin die Langdistanz gewöhnt und daher sehr gleichmäßig. Keine Störungen durch andere Schwimmer weil in einer Bahn.
Die Falschzählungen sind spontan, zeitlich inmitten der Länge, also nicht bei der Wende und treten einfach so auf.

Irgenwie schon blöd.
Nach meiner Erinnerung war da die Ambit schon eher besser, aber vielleicht bin ich schon etwas dement ;-)


Wie ist das bei euch?
@Garmin: habe den Eindruck, dieses Feature ist mit den Updates schlechter geworden. Wäre enorm viel Raum nach oben ...

lg
randy
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir -schlechtere Bedingungen (Kraul/ Brust im Wechsel mit ca. ¾ Kraulanteil, schlechter Stil und 2min20). Passt die Bahnenzählung bei 50m Bahnen (andere habe ich noch nicht probiert) bei meiner 5X sehr genau. Bei den letzten Einheiten (1300, 1500 und 1600m) hat es fast dauernd gestimmt (mal wurde die letzte Bahn nicht mehr gezählt, da kein Abstoßen erfolgt ist). Die Suunto Spartan Ultra die ich parallel anhatte war deutlich ungenauer (+100 bis +150m). Die Lagenerkennung ist nicht komplett präzise, aber so zu 80%. Die Spartan ist auch da schlechter (ca. 60%).

    Die besten Ergebnisse hatte ich mal mit der Polar V800, aber die F5X ist schon sehr präzise (bei meinem Schwimmstil).
  • Guten Morgen Jamboree305,


    das sind ja mal gute Infos. Heißt für mich, irgendwie sollte es doch passen.
    Hast du die Schwimmstilerkennung an oder aus? - Wäre eine Möglichkeit...
    Werde mal vor dem Schwimmen die Uhr ein und ausschalten, vielleicht bringt das was...

    Blöderweise erfolgt lt. GC die Bahnlängenerkennung meist in der Mitte der 50m Bahn.
    Da ich schon ein sehr gleichmäßiger Schwimmer bin und im Reisetempo unterwegs bin,
    ist mir auch keine signifikante Änderung meiner Armbewegung bewußt.
    Oft habe ich am Ende der 50m Bahn 3(!!!) erkannte Längen und dadurch einen neuen Rekord.


    lgr
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe die Schwimmstilerkennung an. Aber wenn ich mir deine Beschreibung so anhöre, dann kann ich mir die drastischen Abweichungen nicht erklären, so kenne ich das von keiner Uhr.
    Mal 1-4 Bahnen zu viel oder zu wenig, aber so drastisch? Die schlechtesten Werte gab es beim "Rentnerslalom", aber bei gleichmäßigen Bahnen sollte da alles passen. Der Abstoß ist ziemlich wichtig, mir scheint, da bekommt die Fenix ihren Impuls zur Zählung.
  • Ich habe zwar die F3HR, aber da ist das System das Gleiche.

    ich habe beim Schwimmen, wenn ich korrekt schwimme, keine Probleme: sprich bei der Wende kräftiger Abstoß mit 2-3m Gleiten. Dann beginn mit Kraulen. Wird alles sauber gezählt.
    Erst gestern 1000m in nem 50er Becken. keine Bahn verloren oder mehr gezählt.
    Man muss nur so schwimmen wie die Uhr es will...
  • @Sinthoras: yxap, vielleicht liegts auch an meiner Wende.
    Im 50m Becken ist der Anschlag so hoch, dass ich da immer rumbastle und mich
    ev. zu wenig stark abstoße. Vielleich kann die Uhr dann nicht mehr differenzieren zwischen
    Wende am Beckrand und geringe Unregelmäßigkeiten während des Schwimmens.

    Nur: ich möchte nicht so schwimmen müssen wie die Uhr das will, das geht gar nicht.
    Ein paar Bedingungen akzeptiere ich schon, aber nicht den Schwimmstil an und für sich ...

    Beim der Suunto war das auch kein Problem,
    Bei der F3HR ist das auch besser gegangen ...


    lgr
  • Mit der aktuellen Version 5.1 auf der Fenix ist Schwimmen auf 25m-Bahnen die Pest. Die Wende wird richtig erkannt, aber die Strecke ist für die Tonne. Mit der Version 4.x hatte ich komischer Weise keine Probleme.

    Ist übrigens egal, wie ich die Einstellungen setze. Es sind immer 25, 50, 75 oder 100m. Die eingestellten 25 werden meist ignoriert...

  • Oje, das klingt ja furchtbar .........


    ich fürchte mich somit vor dem Update und bin unsicher ob ich es überhaupt installiere.
    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen beim Bahnenschwimmen gemacht?
    Das wäre schon echt blöd, wenn das nicht mehr funktioniert.

    lgr
  • Seit heute gibt es das update 5.3 - leider komm ich erst nächste Woche zum Schwimmen. Ich berichte dann.

    Oder Du updatest und berichtest :-D
  • Seit heute gibt es das update 5.3 - leider komm ich erst nächste Woche zum Schwimmen. Ich berichte dann.

    Oder Du updatest und berichtest :-D


    ja, wäre klasse,
    ich habe (urlaubsbedingt ;-) die nächsten 3 Wochen "nur" ein 50m Becken ...

    lgr
  • Dann test doch da mal, bitte. Länge auf 50m einstellen, ein paar Bahnen schwimmen und gucken was sie speichert.