Fragen zum Fenix 5X - Umsteiger von Polar V800

Hallo zusammen,

ich habe derzeit noch eine Polar V800, möchte aber auf die Fenix 5X umsteigen.
Ich möchte sie zum Radfahren, Nordic Walking und Golf nutzen, aber auch als Alltagsuhr, wobei mir die Pulsmessung am Handgelenk gefällt.

Nachdem die Infos aus den Videos, die rumschwirren und der Bedienungsanleitung ziemlich spärlich sind, mal ein paar konkrete Fragen an Nutzer, die die Fenix schon im Einsatz haben:

- Was wird alles aufgezeichnet, wenn ich Golf spiele ... nur das reine Spiel oder werden auch Luftdruck, Puls, GPS-Track, Kalorien usw. immer mit aufgezeichnet und sind später auswertbar?
- Wie sieht das beim Radfahren aus? Wird hier auch immer die GPS-Strecke mit aufgezeichnet und ist später z.B. in Garmin Connect sichtbar (wie es bei Polar Flow der Fall ist)?
- Zeichnet die Uhr immer beim Tragen den Puls auf?? Ganztägig und auch nachts..? Oder muß dazu eine Aktivität gestartet werden..?
- Wieviele Daten können aufgezeichnet werden? Bei der V800 kann man sehr lange aufzeichnen und dann werden die ersten Daten wieder überschrieben. Wenn man nicht mit Flow synchronisiert hat, sind sie halt futsch.

Mir fallen bestimmt noch weitere Fragen ein, aber diese bestimmen schonmal, ob ich umsteigen soll oder nicht.

Vielen Dank schon im voraus!
LG
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    - Wie sieht das beim Radfahren aus? Wird hier auch immer die GPS-Strecke mit aufgezeichnet und ist später z.B. in Garmin Connect sichtbar (wie es bei Polar Flow der Fall ist)?

    Ja, sofern man GPS aktiviert. Für Indoor-Rad kann man sich eine Radprofil ohne aktivem GPS anlegen.

    - Zeichnet die Uhr immer beim Tragen den Puls auf?? Ganztägig und auch nachts..? Oder muß dazu eine Aktivität gestartet werden..?

    Wenn der "Aktivitytracker" aktiviert ist, dann wird der Puls automatisiert im Hintergrund aufgezeichnet. D.h. man muss sich um nichts weiter kümmern.

    - Wieviele Daten können aufgezeichnet werden? Bei der V800 kann man sehr lange aufzeichnen und dann werden die ersten Daten wieder überschrieben. Wenn man nicht mit Flow synchronisiert hat, sind sie halt futsch.

    Bis der Akku leer ist.
  • Das klingt ja mal nicht schlecht👍
    Ich denke, da wird Polar einen Kunden verlieren..😉

    Jetzt rätsel ich nur noch, ob ich das schwarze Kunststoffarmband oder das Metallarmband nehmen soll...
    Metalll sieht schon super aus, aber zum Sport? Und jedesmal Armband wechseln is Quatsch.

    Hat hier jemand das Metallarmband und Erfahrungen damit?

    LG
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Metalll sieht schon super aus, aber zum Sport?

    Hatte die Fenix 3 (Saphir-Version mit Metall- und Kunststoffarmband). Metall ist zwar wertig und schick, aber übelst schwer. Würde ich auf alle Fälle vor dem Kauf mal Probetragen.
  • Armbandwechsel dauert bei der Fenix5 Reihe dank Quickfit keine 10 Sekunden.
  • Könnte man bei einem Uhrmacher an die Uhr auch ein anderes Armband machen lassen (Titan oder sowas)?
    Da gibt es ja viele andere, die erheblich leichter und auch erheblich günstiger sind...
    Garmin will ja fast 200 EUR für das Metallarmband???

    Ich weiß nur nicht, ob man da ein anderes ranbekommt...sind die Stifte an der Uhr fest, wo das Band eingecliost wird?

    LG
    Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Geht ganz simpel. Wenn du nicht zwei "linke Hände" hast, kannst du das selbst machen: https://www.youtube.com/watch?v=SeKFeToZIU4
  • ...
    Jetzt rätsel ich nur noch, ob ich das schwarze Kunststoffarmband oder das Metallarmband nehmen soll...
    Metalll sieht schon super aus, aber zum Sport? Und jedesmal Armband wechseln is Quatsch.

    Hat hier jemand das Metallarmband und Erfahrungen damit?


    Auf jeden Fall mit Metallarmband!

    Im Alltag schaut das deutlich, richtig deutlich wertiger aus und der Wechsel zum Gummi-/Kunststoffband ist in Null Komma Nix erledigt.

    Oder man mag den Wechsel - dann ist man jederzeit flexibel und die fēnix 5X fühlt sich gleich wieder anders an.
  • Auf jeden Fall mit Metallarmband!

    Im Alltag schaut das deutlich, richtig deutlich wertiger aus und der Wechsel zum Gummi-/Kunststoffband ist in Null Komma Nix erledigt.

    Oder man mag den Wechsel - dann ist man jederzeit flexibel und die fēnix 5X fühlt sich gleich wieder anders an.


    Ja, sieht super aus, aber ist das Ding nicht ein bisi schwer...?
  • Ja, sieht super aus, aber ist das Ding nicht ein bisi schwer...?


    Ja klar, aber gerade das macht es ja aus.

    Allerdings kenne ich deine körperlichen Maße nicht, nicht dass das Gesamtbild mit der Uhr nicht passt.
    Daher bei Unsicherheit wohl doch bei passender Gelegenheit - probetragen.
  • Ja klar, aber gerade das macht es ja aus.

    Allerdings kenne ich deine körperlichen Maße nicht, nicht dass das Gesamtbild mit der Uhr nicht passt.
    Daher bei Unsicherheit wohl doch bei passender Gelegenheit - probetragen.


    Meine körperlichen Maße fügen sich hervorragend in das zierliche Bilder der Fenix 5x ein --- 1,90 m, 110 kg. alles eine Spur größer halt...;-)
    Von daher ist auch ein wuchtiges Armband absolut OK, aber ein Mehrgewicht von 100g ist halt doch ein Brocken...200g dauerhaft am Handgelenk - ich weiß nicht, ob das orthopädisch so toll is??
    Klingt vielleicht blöd, ist auch nicht das Thema, daß ich die Uhr nicht heben könnte, aber ich hab da schon zu viel erlebt, wie auch vermeintlich kleine Gewichte am Körper auf Dauer Fehlstellungen provozieren. Geldbörse in der Hosentasche bei Männern z.B....

    Wie gesagt, es gibt da am Markt auch andere Metallarmbänder, die man optional kaufen könnte, sofern sie wirklich passen, z.B. Titan. Dann hat man keine Allergiethemen und das ist leicht (und nebenbei um Welten günstiger als das Garmin Band).
    Trotz des anscheinend kinderleichten Umbaus zwischen dern Garmin-Armbändern weiß ich nicht, ob ich da dann immer das andere Armband dabei haben möchte, um ggf. zu tauschen...

    Aber Metall sieht schon echt super aus. da gebe ich Dir vollkommen Recht.

    Wie es aussieht, ist die Anfrage nach den Fenix 5 momentan extrem hoch und ich weiß nicht mal, wo man eine 5X hier im Umkreis von Schweinfurt überhaupt mal probetragen könnte...?

    LG
    Michael