Fenix5 - Firmwareupdate 5.30

Former Member
Former Member
Hallo,

habe gerade das Firmwareupdate 5.3 bekommen und installiert. Weiß jemand, was sich verändert hat? Habe im Netz nichts gefunden.
Gruß
Dominik
  • Finde ich auch merkwürdig, ich finde auch 0 Infos dazu.
  • Starting today with the fenix 5x we rolled out a new update process for production software versions. This new process is similar to mobile app update roll outs, where the update is released to a small number of users at first, and then rolled out to all users. The update will come wirelessly through Garmin Connect Mobile, Wi-Fi (on supported devices), or when syncing with Garmin Express.

    Users on the latest device software version will get a "Delta update" through Garmin Connect Mobile or Wi-Fi. The Delta update file is much smaller and will download much quicker over the air. User that are not on the latest software version or those that use Garmin Express to update, will get the update file that you're used to.

    If you are not part of the initial roll out, please be patient as the update will roll out to all users soon.

    Change History
    Changes made from version 4.10 to 5.30:
    Added support for Treadmill Calibration. When saving a Treadmill running activity for the first time, you will be given the option to enter the distance that the treadmill recorded. This will improve the accuracy of the distance that the watch records during future treadmill activities. You can also choose to calibrate when saving any treadmill activity. When you are done with your activity, stop the timer, scroll down to 'Calibrate & Save.' Then, enter the distance that the treadmill recorded. For accuracy, these options become available when recording an activity longer than 1 mile or 1.5 kilometers.
    Added support for Connect IQ SDK 2.3.2.
    Added support for viewing distances to Golf hazards and course targets.
    Added support for persisting Heart Rate data on the widget across a power cycle.
    Added support for viewing smart notifications on Varia Vision.
    Added support for configuring the Controls menu with more than 10 items.
    Added support for accessing Altimeter, Barometer and Compass widgets through the Controls menu.
    Added support for adjusting the device backlight using the Controls menu.
    Added support for 'Flashlight'. This will be accessible from the System Hotkeys and the Controls menu.
    Improved the altimeter and barometer locking mechanism for water sport activities.
    Improved the readability of long golf course names on device.
    Fixed an issue where the user might see a blank black banner while navigating a shorter course.
    Fixed an issue where the device would crash when attempting to continue a paused golf round.
    Fixed an issue where the Virtual partner page was being incorrectly added to the activity data page loop while navigating.
    Fixed a potential issue where large elevation values were being reported on the summary page for certain activities.
    Fixed a potential issue where certain activities would show extremely high total elapsed time when trying to save them.
    Fixed an issue where the gesture backlight was not working as expected during Do Not Disturb.
    Fixed an issue where the heart rate target gauge would not work as expected during a workout when using wrist based heart rate.
    Fixed an issue where the directions displayed on the Dog Tracker widget would not update in real time.
    Fixed a potential issue where the data field page may have ghost lines when visiting the DogTracker page during an activity.
    Fixed an issue where the device may not respond to button presses when using the lap key during a lap Swimming workout with Drill log disabled.
    Fixed an issue where the backlight would turn off (outside of an activity) even though the backlight setting was set to 'No Timeout'.
    Fixed an issue where routes created on Basecamp did not have elevation information after being transferred to the device.
    Fixed an issue where the device would appear to be frozen, when connected to a computer.
    Fixed an issue where the cog value could not be set to a value higher than 45, while setting up a Shimano Di2 Shifter.
    Improved the user experience and accuracy of the Round-trip Course feature.
    Fixed an issue where the 'Distance remaining' data field was displaying incorrect data when navigating to a POI.
    Fixed an issue where strange characters were appearing on the map for Abu Dhabi.
    Fixed a potential issue where the device would snap the user's track to nearby roads on the map.
    Fixed an issue where a FaceIt CIQ watchface would flash, when transitioning to the watch face. (Requires Display 2.40)
    Fixed an issue where Sunrise and Sunset times were showing invalid values on a CIQ watch face. (Requires Display 2.40)
  • ...also sukzessive Roll-Outs

    Ein Mehrwert besteht für den User dadurch nicht....oder man will eventuelle Fehler nicht gleich großflächig streuen
  • Hallo,

    habe gerade das Firmwareupdate 5.3 bekommen und installiert. Weiß jemand, was sich verändert hat? Habe im Netz nichts gefunden.
    Gruß
    Dominik


    Das ist ein Update zu 5.1 und statt transparent damit umzugehen, tut Garmin so als hätte es 5.1 nie gegeben:
    http://just-mtb.de/?p=3596

    Bin mal gespannt ob es was bringt, komme leider erst kommende Woche dazu, das zu testen...
  • Hallo,

    habe gerade das Firmwareupdate 5.3 bekommen und installiert. Weiß jemand, was sich verändert hat? Habe im Netz nichts gefunden.
    Gruß
    Dominik


    Ist ein Update von 5.1. Garmin gibt sich aber Mühe das zu verschleiern:
    http://just-mtb.de/?p=3596
  • Ich habe mittlerweile auch die Version 5.30 aufspielen dürfen. Zu Version 5.10 sehe ich von der Beschreibung und von der SW-Displayanzeige der Fenix 5x keinerlei Unterschiede. Beiträge im englischsprachigem Forum unterstützen meine Beobachtung. Keine Deltabeschreibung zur Vorgängerversion. Dies habe ich bei der Herausgabe neuer SW noch nicht beobachtet.
  • Hier mal die schnelle Übersetzung:
    Änderungen von Version 4.10 bis 5.30:
    Unterstützung für die Laufbandkalibrierung hinzugefügt. Wenn Sie eine Laufband-Laufzeit zum ersten Mal speichern, erhalten Sie die Möglichkeit, die Distanz einzugeben, die das Laufband aufgenommen hat. Dies wird die Genauigkeit der Distanz verbessern, die die Uhr während zukünftiger Laufbandaktivitäten aufzeichnet. Sie können auch wählen, ob Sie eine Laufbahnaktivität speichern möchten. Wenn Sie mit Ihrer Aktivität fertig sind, stoppen Sie den Timer, scrollen Sie nach unten zu 'Calibrate & Save'. Dann geben Sie die Distanz ein, die das Laufband aufgenommen hat. Für die Genauigkeit werden diese Optionen bei der Aufnahme einer Aktivität länger als 1 Meile oder 1,5 Kilometer zur Verfügung stehen.
    Unterstützung für Connect IQ SDK 2.3.2 hinzugefügt.
    Zusätzliche Unterstützung für die Anzeige von Entfernungen zu Golf-Gefahren und Kurs-Ziele.
    Unterstützung für persistente Herzfrequenz-Daten auf dem Widget über einen Power-Zyklus hinzugefügt.
    Unterstützung für die Anzeige von Smart-Benachrichtigungen bei Varia Vision hinzugefügt.
    Unterstützung für das Konfigurieren des Controls-Menüs mit mehr als 10 Items hinzugefügt.
    Unterstützung für den Zugriff auf Höhenmesser, Barometer und Kompass Widgets über das Menü "Steuerelemente" hinzugefügt.
    Unterstützung für die Anpassung der Geräte-Hintergrundbeleuchtung über das Menü "Steuerelemente".
    Unterstützung für 'Taschenlampe' hinzugefügt. Dies ist über die System-Hotkeys und das Controls-Menü zugänglich.
    Verbesserte Höhenmesser und Barometer Verriegelung für Wassersportaktivitäten.
    Verbessert die Lesbarkeit der langen Golfplatznamen auf dem Gerät.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Benutzer ein leeres schwarzes Banner beim Navigieren eines kürzeren Kurses sehen könnte.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Gerät abstürzen würde, wenn es darum ging, eine Pause-Golfrunde fortzusetzen.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem die virtuelle Partnerseite beim Navigieren der Aktivitätsdaten-Seitenschleife fehlerhaft hinzugefügt wurde.
    Es wurde ein potenzielles Problem behoben, bei dem auf der Zusammenfassungsseite für bestimmte Aktivitäten große Höhenwerte gemeldet wurden.
    Es wurde ein potentielles Problem behoben, bei dem bestimmte Aktivitäten eine extrem hohe Gesamtzeit zeigen würden, wenn sie versuchen würden, sie zu retten.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Gesten-Hintergrundbeleuchtung nicht wie erwartet während der Nicht-Störung funktioniert.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Herzfrequenz-Ziellehre während eines Trainings nicht erwartet würde, wenn man die Handgelenk-Herzfrequenz einsetzt.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Richtungen, die auf dem Dog Tracker-Widget angezeigt werden, nicht in Echtzeit aktualisiert werden.
    Es wurde ein potenzielles Problem behoben, bei dem die Datenfeldseite während des Betrachtens der DogTracker-Seite während einer Aktivität Geisterzeilen haben kann.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Gerät nicht auf Knopfdrucke reagieren kann, wenn man die Lap-Taste während einer Runde benutzt. Schwimm-Training mit Drill-Log deaktiviert.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet wurde (außerhalb einer Aktivität), obwohl die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung auf 'No Timeout' eingestellt war.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem Routen, die auf Basecamp erstellt wurden, keine Höheninformationen hatten, nachdem sie auf das Gerät übertragen wurden.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Gerät bei der Verbindung mit einem Computer gefroren erscheinen würde.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Cog-Wert nicht auf einen Wert höher als 45 eingestellt werden konnte, während ein Shimano Di2 Shifter eingerichtet wurde.
    Verbesserte Benutzererfahrung und Genauigkeit der Round-Trip-Kurs-Funktion.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Feld "Abstand verbleibend" bei der Navigation zu einem POI falsche Daten zeigte.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem auf der Karte für Abu Dhabi seltsame Charaktere auftauchten.
    Es wurde ein potentielles Problem behoben, bei dem das Gerät den Weg des Benutzers zu den nahe gelegenen Straßen auf der Karte schnappen würde.
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein FaceIt CIQ-Watchface beim Übergang zum Uhrengesicht blinken würde. (Erfordert Anzeige 2.40)
    Es wurde ein Problem behoben, bei dem Sunrise und Sunset Zeiten auf einem CIQ-Watch-Gesicht ungültige Werte zeigten. (Erfordert Anzeige 2.40)
  • ANDI71:

    Nein, 5.10 war die letzte offizielle Version. Das Delta von 4.10 ist für mich uninteressant. Nochmal kurz: Differenz von 5.10 zu 5.30 ? Und das steht nirgends.
  • Ich hatte im GE nun auch das 5.3 bekommen und drauf gezogen.
    Derzeit kann ich keine großen Unterschiede zu dem 5.1 erkennen.
  • Ich hatte im GE nun auch das 5.3 bekommen und drauf gezogen.
    Derzeit kann ich keine großen Unterschiede zu dem 5.1 erkennen.

    Keinen Grossen? Welchen Unterschied erkennst Du, außer das jetzt SW Version 5.30 im Display steht?