Mir ist aufgefallen, dass während einer Fahrrad-Aktivität auch Schritte gezählt werden. Wären dies nur ein paar Schritte, könnte ich damit eigentlich gut leben. Nur fallen auf rund 10km Fahrradstrecke mit aktivierter GPS Aufzeichnung ca. 500 Schritte an.
Diese Schritte erhöhen die Aktiv Kalorien zusätzlich zur Fahrrad-Aktivität, was dann Kalorie-Werte ergeben, welche einfach zu hoch sind. Zusätzlich wird die Distanz, welche ich mit dem Fahrrad zurückgelegt habe auch als Distanzangaben in den Schrittedetails auf Garmin Connect Mobile dazu gezählt. Sprich, fahre ich 30km Rad mit der entsprechenden aktivierten Aktivität (GPS Aufzeichnung), zählt die Fenix 5X rund 1500 Schritte und ich habe in den Schrittedetails dann auch die Distanz von 30km ersichtlich, welche ich jedoch mit dem Fahrrad zurück gelegt habe. Mit 1500km Schritte kann man realistisch gesehen keine 30km zurücklegen. :D
Im Anhang habe ich ein Screenshot von heute aus Garmin Connect Mobile. Zu den Total 3464 Schritte sind über 500 während der Fahrradaktivität (8.8km zwischen 6:37 und 7:04) aufgezeichnet worden. Es ist auch logisch, dass ich mit 3464 Schritte keine 11 km zurücklegen kann..
Kann dieses Verhalten jemand von Euch so bestätigen oder habe ich irgendwo schlicht etwas falsch eingestellt?