Fenix 5 & HRM Tri

Former Member
Former Member
Liebes Forum,
Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer Fenix 5 sapphire nachdem ich meine F3 an den Mann gebracht habe.
Ich habe jetzt schon einige Trainingseinheiten (Laufen, Krafttraining, Schwimmen) absolviert.
Nun ist mir folgendes aufgefallen:
Nach einer Trainingseinheit (die Uhr hat die aufgezeichneten Trainingsdaten bereits abgespeichert) kann ich auf der Uhr die Funktion ''Herzfrequenz herunterladen'' wählen. Wenn ich diese Funktion aktiviere werden Daten vom HRM Tri heruntergeladen und die nach Beendigung der Trainingseinheit gespeicherten Daten werden ersetzt. Dabei sind mir Unterschiede zwischen der ''Live Aufzeichnung'' und der manuell '' heruntergeladenen Herzfrequenzdaten'' aufgefallen.

Wieso ist das so?

Welche Daten sind genauer?

Weiters fiel mir auf dass bei dem Widget''letzte Aktivität'' die Kalorienzahl von 753 kcal stand, als ich die Trainingseinheit lud fiel mir auf dass in der Zusammenfassung 905 kcal angegeben waren. Auch die HF Daten waren nicht korrekt!
Ich blick mich langsam nicht mehr durch.
vllt könnt ihr mir weiterhelfen!
Ich habe das Forum bereits nach Antworten durchsucht nur leider fand ich keine.
LG Motu
  • Hi,
    also lt. Handbuch speichert der Gurt nur wenn beim Schwimmen keine Verbindung im Wasser besteht, wechselt aber wieder auf Echtzeitdaten wenn die Verbindung wieder da ist. Ich ab seit gestern einen TRI Gurt muss das aber erst noch testen.
  • Guten Morgen,

    als ich das gelesen hatte, dachte ich kann doch nicht sein, aber ich teste das mal.

    Also ich kann das so bestätigen!

    Vorgestern bin ich gelaufen, habe mein Training hochgeladen und dachte dann OK, lade mal die HZ Daten hoch. Gesagt getan. Kurz überflogen (auf der Uhr), irgendwie sah alles gleich aus.
    Gestern morgen hatte ich mich dann gewundert warum meine Aktivität zwei mal in Connect drin war. Kurzerhand das Duplikat gelöscht. Gestern nun nach dem Lauf wollte ich mal genauer schauen. Kurz die Einheit geprüft, Trainingseffekt von 4 (wie geplant) und nur 2:15 im Roten Bereich 45:40 im Orangen (wie geplant), dann die HZ Daten hoch geladen. Nochmal die Zonenzeiten verglichen 2:17 im Roten und 45:42 im Orangen, OK kann ich mit leben!
    Aber erklären kann ich das trotzdem nicht.
    Und dann blätterte ich auf der Uhr meinen Trainingsstatus durch, nicht um einen vernünftigen Trainingsstatus zu bekommen, das funktioniert eh nicht (bin nun seit mehreren Tagen mich am erholen oder unproduktiv) sondern um meine Erholungszeit nochmal zu sehen, und die war irgendwie anders, leider hatte ich mir vorher die Zeit nicht gemerkt aber irgendwie kürzer.
    Dann schaute ich nochmal die Aktivität an und sah dann das ich nur noch einen Trainingseffekt von 2,1 hatte :confused::confused::confused::confused:

    OK Zuhause habe ich mit dann die Aktivität von Vorgestern angeschaut, in Connect noch die Einheit vor dem HZ hochladen und auf der Uhr die mit der hochgeladenen Herzfrequenz. In Connect einen Trainingseffekt von 3,3 auf der Uhr nur noch 2,5! :confused::confused::confused:

    Leider weiß ich nicht ob das erst mit der 5.3 Software gekommen ist, oder auch schon vorher so war!

    Grüße

    Oliver
  • Hi,
    also lt. Handbuch speichert der Gurt nur wenn beim Schwimmen keine Verbindung im Wasser besteht, wechselt aber wieder auf Echtzeitdaten wenn die Verbindung wieder da ist. Ich ab seit gestern einen TRI Gurt muss das aber erst noch testen.


    So hatte ich es auch gelesen und ich meine, weiß es aber nicht mehr ganz genau, ich hätte mit der alten 4.1 Version mal versucht was hoch zu laden und es kam die Meldung das die Daten schon da wären, oder so.

    Ach und ich hatte gestern extra geprüft das die HZ Daten wirklich vom Gurt kommen, die grünen LEDs waren die ganze Zeit über aus.

    Grüße

    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hab die letzten Herzfrequenzdaten nicht mehr heruntergeladen, auch wenn ich nicht weiß welche Daten jetzt genauer sind! Kann mich auch leider nicht mehr erinnern ob das Problem bei der f3 auch bestand?!
    Habe das Problem mal beim Garmin Support eingebracht, mal sehen was da zurück kommt!
    Danke auf jeden Fall mal für eure Antworten! :D
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    so einen ähnlichen Effekt habe ich hier kürzlich in Verbindung mit dem HRM Tri geschrieben. Bei mir fiel auch immer der Trainingseffekt im Nachgang.

    ich erkläre mir das so / kann es aber nicht sicher sagen:
    Gefühlt ist es so, das im Training der Gurt die Verbindung verliert bzw. nicht mehr misst. Die Uhr schaltet dann auf ihre inneren Werte zurück und füllt so die Lücken mit den eigenen Sensoren.
    Lädt man am Trainingsende die Daten noch einmal aus dem Gurt, so werden auch die Zeiten mitgeladen, wo der Gurt keine Werte hatte. Die vorhandenen Herzfrequenzen vom internen Sensor werden nun mit "Nullen" aus dem Gurt überschrieben. Dadurch fällt der Trainingseffekt bei mir mehr oder weniger deutlich ab. Simulieren lässt sich das übrigens, wenn man während des Trainings den Gurt einfach mal abnimmt. Die Uhr schaltet zurück und misst selbst.

    Das Problem ist an Garmin gemeldet und wird untersucht.
  • Hi,
    was Sethos2016 schildert kann ich so bei mir nicht bestätigen.

    Ich habe letztens folgenden Test gemacht:
    Die Laufeinheit ohne Hochladen der HZ Daten nach Garmin Connect exportiert und diese dann in eine FIT Datei gesichert.
    Dann die HZ Daten hochgeladen und auch wieder in eine FIT Datei gesichert.
    Nun beide Dateien nach Runalyze hochgeladen und die Daten vergleichen.

    Die erste Grafik zeigt die Herzfrequenz der beiden FIT Files und man sieht das sieh absolut identisch sind, keine Ausfälle, keine Abweichungen und das zu 100%


    Und auch die Herzfrequenzvariabilität Kurve ist absolut Identisch


    Also, kann es nicht sein das der Brustgurt die Verbindung zur Uhr verliert, was man ja auch durch einen Alarm angezeigt bekommt. Hätte ich gemerkt!
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    wenn ich die Verbindung zum Brustgurt verliere, bekomme ich keine Alarmmeldung. Lediglich ein Neuverbinden, wird durch ein Signal angezeigt "Brustgurt ist jetzt verbunden".
    In der Zeit, wo der Gurt weg ist, wird der interne Sensor verwendet, daher keine Lücken in der Aufzeichnung.

    Ich schrieb jedoch bereits, das ich hier nur Vermutungen anstelle, weil ich die Abbrüche beobachten kann und es am Ende zu einer Korrektur der Bewertung kommt, wenn die Daten noch einmal neu herunter geladen werden.
  • Ja, so hatte ich es auch verstanden!

    Aber da ich bei diesem Lauf extra darauf geachtet hatte, ich hatte ja den Test bewusst gemacht, hätte ich es gemerkt wenn ein Wiederverbinden statt gefunden hätte.

    Und, was viel aussagekräftiger ist, meines wissen werden die HRV Daten nur mit Brustgurt gemessen, und auch da sieht man keine Aussetzer.

    Und, da meine Haut, meine Durchblutung oder was weiß ich, definitiv nicht kompatibel ist mit der optischen HZ Messung, würde es Abweichungen geben.


    Was auch bemerkenswert ist, das das Fit-File nach dem Upload der HZ Daten deutlich größer ist!

    Naja, ich kann nur über meine Erfahrungen sprechen.

    Grüße

    Oliver
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Danke für den Test, dann müssen wir weiter forschen.

    Das die Gurt-Daten umfangreicher sind, würde ich mit zusätzlichen Informationen erklären.
    Der Tri-Gurt misst und speichert doch auch noch zusätzliche Dinge, wie den Hub und die Kontakt-/ Abrollzeit der Sohle.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe das Thema auch an die Entwickler weitergeleitet und melde mich, falls noch Beispieldateien benötigt werden.