Freiwasser Schwimmen

Ich weiß immer noch nicht wie die Messung der Schwimmstrecke funktionieren soll. Hat jemand eine Erklärung hierzu?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Sobald die Hand mit der Uhr kurz über der Wasserfläche ist, schnappt sich die Uhr ein GPS-Signal (oder sollte das tun).
    Das ist schon alles. Darum funktioniert das auch nur beim Kraulen und nicht bei Brust.

    Scheint übrigens sogar recht genau zu tun, im Vergleich mit der Spartan Ultra am anderen Arm hatte ich eine Abweichung von 40m (bei 1200m).
    Ich kann mir auch vorstellen, dass die F5 (und alle anderen) da jede Menge Strecken interpoliert, wenn sie für ein paar Züge kein Signal findet.

    Grüße
    Ralph
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Es kam schon der richtige Hinweis: Sobald die Uhr auch nur einen Zentimeter unter der Wasseroberfläche ist, bekommt sie kein GPS-Signal und hat somit keine Position.
    Somit ist es extrem wichtig, dass die Uhr ab und an aus dem Wasser schaut - vor allem wenn das Ergebnis halbwegs brauchbar sein soll.
    So sieht dann eine Aufzeichnung aus: https://connect.garmin.com/modern/activity/1948262556 (Brustschwimmen mit ab und an Arm aus dem Wasser halten)
  • Ja ok, GPS Empfang wird da verlangt. Beim Brustschwimmen hatte ich probiert bei Start und Stop die Uhr aus dem Wasser zu halten. Da kam natürlich nichts gescheites bei raus. Aufgefallen ist mir, das vor dem Stop der Distanzzähler weiter hochzählte obwohl ich mich nicht mehr bewegte. Ich werde die Funktion also nicht nutzen, weil ich mich aufs Schwimmen und nicht auf die Uhr konzentrieren möchte.