Uhr geht beim Synchronisierung per Wlan aus

Fenix 5s Saphir / Version 5.40

Beim Synchronisieren per WLAN findet die Uhr das Netz, beginnt mit der Synchronisation und geht dann aus, nach einiger Zeit selbständig wieder an ohne wirklich synchronisiert zu haben.

Im Vorfeld passiert: die Uhr fand das WLAN nicht mehr. Ich habe dann über 25-sekündiges drücken der Lichttaste die Uhr zurückgesetzt, dann neu gestartet. WLAN wurde gefunden, seitdem habe ich aber oben beschriebenes Problem.
  • Zwischenzeitlich hatte ich die Uhr mit dem Hotspot in einem Hotel verbunden: Dortiges WLAN wurde erkannt, Synchronisation begann, danach ist die Uhr während der Synchronisation eingefroren. Reset per Lichttaste. Synchronisiert wurde die sportliche Aktivität, nicht der Tracker.
    Heute nach 2 sportlichen Aktivitäten startete automatische Synch. mit aus- und angehen der Uhr: Sport wurde synchronisiert, der Tracker nicht.

    Liest hier eigentlich jemand vom Support mit?
  • Habe nun schweren Herzens einen Hardreset gemacht. Synchronisieren geht wieder.
  • Habe gleiches schon im Thread zu "Kabel wackelt" gepostet:

    Ich werd' noch wahnsinnig mit meiner Fenix 5x. Von allen Verbindungsproblemen die es geben kann scheine ich betroffen zu sein:

    • Schließe ich das Gerät mit einem Kabel (gleich ob Original oder zwei verschiedene Fremdhersteller) an eine USB 3.0 Buchse an meinem Fujitsu Notebook an, startet es sich in einer Endlosschleife immer wieder neu. Eine Verbindung bringe ich aber nicht zustande.


    • Verbindungsversuche über zwei verschiedene eingerichtete WLAN-Netzwerke resultieren sich im gleichen Ergebnis: das Gerät versucht Verbindung aufzunehmen, nimmt aber bevor diese hergestellt werden kann einen Neustart vor.


    Habe vor einigen Tagen deshalb auch eine Email an den Garmin-Support geschrieben (per Telefon war selbst nach langer Wartezeit kein Durchkommen). Bislang nur Schweigen, keine Antwort. Wie bitte soll ich (Karten-)Updates (sofern diese überhaupt funktionieren) auf mein Gerät bekommen, etc. Vor einem Reset auf Werkseinstellungen "fürchte" ich mich, da dies eine Menge Zeit zur Wiederherstellung des individualisierten Zustands verschlingen wird, bei ungewissen (dauerhaften) Erfolgsaussichten.

    Das darf doch alles nicht wahr sein, dass das von Garmin nicht zum Laufen zu bringen ist sondern irgendwie ignoriert wird. Habe einen Batzen Geld ausgegeben und nichts funktioniert richtig??? Mein Finanzminister zu Hause ist auch schon gar nicht mehr nett zu mir. Bin verzweifelt...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Was möchtest du jetzt hören? :cool:

    Du wirst noch viel mehr Zeit in diverse Versuche verplempern, als das Neueinrichten der der Uhr nach einem Reset dauern wird.
    Aber dann läuft sie - und wenn nicht, zurück damit zum Händler und reklamieren.
    Ist es dafür zu spät, (warum auch immer) ab damit zu Garmin.

    Am Ende wird das der schnellste, mögliche Weg sein. :)
  • Was möchtest du jetzt hören?


    Empathie und Lösungen. Oder vielleicht wollte ich mich auch einfach nur mal auskot... Hast Du nicht auch manchmal ein solches Bedürfnis? Ich bitte um Entschuldigung wenn ich das öffentlich gemacht habe und damit zu den Zeitdieben gehöre.

    Werde mich also in einer ruhigen Minute (am Sonntag soll's regnen) dann doch mal am Reset versuchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Nicht doch ... habe mich selber oft genug über den Murks geärgert, den die verursachen ... :o

    Wollte dir nur den schnellsten Weg zu einer Lösung darlegen ... :cool:
  • Bis vorgestern hat bei einem USB 2 Anschluss alles bestens funktioniert. Am Samstag an den Rechner, mit dem es bislang immer/meist funktioniert hatte, angehängt und: argh... keine Verbindung. Seitdem geht gar nichts mehr.

    Habe wegen des geschilderten Problems mit der WLAN-Verbindung schweren Herzens dann doch auch einen Soft-Reset durchgeführt. Irgendwie muss ja, außer über das Handy mit der GC-App, eine Verbindung aufgebaut werden, sonst ist das Ding doch nur ein großer Klumpen Metall. Seitdem lässt sich das Gerät nicht mal mehr starten, es lädt Karten und bootet sich dann erneut, bis es wieder an diesen Punkt kommt und sich erneut bootet und das geht so weiter und würde andauern hätte ich das gerät nicht irgendwann durch langes Drücken auf die Light-Taste ausgeschaltet. Danach Hard-Reset mit den von Garmin hier https://support.garmin.com/faqSearch/de-DE/faq/content/wxPmdnWsev1xGRUf58oDC8 beschriebenen Methoden versucht. Ergebnis: kein Ergebnis, es bleibt bei der endlosen Bootschleife.

    Das Ding muss weg/ausgetauscht werden! Werde heute den Garmin-Support telefonisch kontaktieren. Freue mich auf lange Stunden in der Warteschleife.
  • So ging's weiter, falls es Euch interessiert:

    Heute Morgen bei Garmin angerufen. Ca. 30 Minuten Wartezeit. Problem des endlosen Reboot geschildert. Auf Anraten des Garmin-Mitarbeiters das Gerät mit dem Kabel an die USB des Laptop angeschlossen (obwohl eine Verbindung über diese USB-Buchse dieses Rechners bislang nicht möglich war, worauf ich hingewiesen hatte, was aber lt. Aussage des Mitarbeiters egal sein sollte). Und siehe da, das Gerät hat normal gebootet und mich nach einiger Ladezeit mit den üblichen Ersteinrichtungsfragen konfrontiert. Warum das so ist, darauf hatte der Mitarbeiter (erfrischend ehrlich) auch keine Antwort.

    Also alles wieder schön eingerichtet, auch WLAN-Netzwerk, Personalisierungen, etc. Sogar GE auf dem Laptop hat das Gerät bei Anschluss mit dem Kabel erkannt. Soweit zufrieden.

    Aber dann: Keine Bluetooth-Verbindung zum Mobiltelefon möglich. Alles mir mögliche versucht. GE gelöscht und neu installiert, alten Fenix-Eintrag (der trotz Löschen der App noch vorhanden war) entfernt, nichts, kein Erfolg. Misstrauisch auch gleich nochmal die WLAN-Verbindung ausprobiert: erneut schaltet sich das Gerät einfach ab und bootet neu.

    Nochmals Kontakt zum Garmin-Support (diesmal nur ca. 10 Minuten Wartezeit). Problem geschildert. Diesmal gab es keine großen Rettungsversuche, der Mitarbeiter kam ohne Umschweife zu dem Ergebnis, dass ich das Gerät zu Garmin senden solle. RMA-Nummer kurz darauf per Email erhalten und jetzt ist das Ding auf dem Postweg nach Puchheim. Mal sehen wie lange es dauern wird und was genau passieren wird. Ich werde berichten, ob sich Erfolg einstellt.
  • nach kurzer Freude habe ich wieder gleiches Problem: Uhr geht beim Synchronisieren per WLAN aus, startet dann neu. Daten vom Tracker werden nicht übertragen. :-(


    Nachtrag: Gestern habe ich die Uhr am PC geladen und deshalb dort auch synchronisiert. Ich vermute, diese Synchronisation hat irgendetwas an der Uhr zerschossen.
  • Das vergangene Woche zurück erhaltene Gerät entspricht im Wesentlichen dem was im englischsprachigen Forum siehe hier: https://forums.garmin.com/forum/on-the-trail/wrist-worn/fenix-5x/154534-/page16) berichtet wird (goldene Pins, Seriennummer 54H06XXXX). Hatte es ja eigentlich nicht (nur) wegen den Schwierigkeiten beim Kabelkontakt, sondern insbesondere weil darüber hinaus, wie hier berichtet, auch kein Drahtloskontakt, weder über BT noch über WLAN , aufgebaut werden konnte, an Garmin gesendet.

    Bis jetzt (!!!) funktionieren alle Anschlüsse, also Kabel, BT und WLAN.

    Bis jetzt...