Keine Distanzanzeige in der Aktivität "Indoor Cycling"

Hallo,

während der Aktivität wird kein Wert für Distanz angezeigt.
Der Trittfrequenzsensor und der Geschwindigkeitssensor sind vorhanden. Die Radgröße wurde beim Geschwindigkeitssensor angegeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Was für einen Trainer nutzt du mit deinem Rad?
  • Was für einen Trainer nutzt du mit deinem Rad?


    TACX Vortex Smart.
  • Wie hast Du den mit der Fenix verbunden? Als ANT FE-C-Trainer? Oder die Sensoren einzeln?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    TACX Vortex Smart.

    Der sendet Geschwindigkeit, Kadenz und Watt über einzelne Kanäle (nenn' ich jetzt der Einfachheit wegen mal so). D.h. mit deiner Fenix müsstest du den Vortex 3x koppeln (1x als Geschwindigkeit, 1x als Kadenz und 1x als Watt) um alle Daten auf die F5 zu bekommen.
  • Wie hast Du den mit der Fenix verbunden? Als ANT FE-C-Trainer? Oder die Sensoren einzeln?


    In den Einstellungen für Sensoren gibt es folgende Einträge:
    1. Trittfrequenzsensor Garmin
    2. Geschwindigkeit von Garmin
    3. Leistung von Rollentrainer
    4. Geschwindigkeit und Trittfrequenz von Rollentrainer.

    Die Möglichkeit, den Trainer mit allen Trainer-Sensoren als ANT FE-C-Trainer zu verbinden, habe ich auf der Uhr nicht gefunden.
    Es gibt nur die o.g. Sensoreinträge.

    Wenn alle obigen Sensoren verbunden sind, funktioniert es nicht.
    Wenn nur die Sensoren des Rollentrainers, also Geschwindigkeit und Trittfrequenz sowie Leistung, verbunden sind, wird die Distanz angezeigt.

    Ich hätte aber gerne folgenden Kombination:
    Trittfrequenz und Geschwindigkeit von Garmin sowie Leistung vom Rollentrainer.
    Hier wird die Distanz aber nicht angezeigt.
  • Sorry, da war ich auf dem falschen Dampfer. Habe bei DCRainmaker nochmal nachgeschaut. Die Fenixe können kein ANT FE-C. Der Vortex Smart sendet das zwar sehr wohl, aber die Fenix kann ihn nicht als Heimtrainer verbinden. Dazu bräuchtest Du einen edge, der kann dann den Vortex damit auch regeln. Jau, dann bleibt Dir nur, alle vorhandenen Kanäle einzeln zu verbinden. Kann es sein, dass Dein Speedsensor defekt oder die Batterie alle ist?

    Noch'n Punkt: Der Vortex hat nicht gerade den größten Regelbereich der Bremse. Wenn Du an dessen Grenzen kommst, berechnet der Vortex virtuelle Geschwindigkeit auf Basis der max. Leistung der Bremse am betreffenden Betriebspunkt und nicht auf Basis dessen, was Du reindrücken könntest, wenn es denn die Bremse nur schlucken würde. Dann weicht die vom Vortex berechnete Geschwindigkeit von der per Garmin-Speedsensor gemessenen nach unten ab und die Strecke am Vortex wird länger als die vom Garmin gemessene. Wenn Du also ein leistungsstarker Radfahrer bist, wäre es sinnvoller, Speed vom Vortex zu nehmen.
  • Sorry, da war ich auf dem falschen Dampfer. Habe bei DCRainmaker nochmal nachgeschaut. Die Fenixe können kein ANT FE-C. Der Vortex Smart sendet das zwar sehr wohl, aber die Fenix kann ihn nicht als Heimtrainer verbinden. Dazu bräuchtest Du einen edge, der kann dann den Vortex damit auch regeln. Jau, dann bleibt Dir nur, alle vorhandenen Kanäle einzeln zu verbinden. Kann es sein, dass Dein Speedsensor defekt oder die Batterie alle ist?

    Noch'n Punkt: Der Vortex hat nicht gerade den größten Regelbereich der Bremse. Wenn Du an dessen Grenzen kommst, berechnet der Vortex virtuelle Geschwindigkeit auf Basis der max. Leistung der Bremse am betreffenden Betriebspunkt und nicht auf Basis dessen, was Du reindrücken könntest, wenn es denn die Bremse nur schlucken würde. Dann weicht die vom Vortex berechnete Geschwindigkeit von der per Garmin-Speedsensor gemessenen nach unten ab und die Strecke am Vortex wird länger als die vom Garmin gemessene. Wenn Du also ein leistungsstarker Radfahrer bist, wäre es sinnvoller, Speed vom Vortex zu nehmen.


    Genau aus dem von Dir genannten Punkt bezüglich der virtuellen Geschwindigkeit möchte ich die Kombination "Speedsensor von Garmin am Rad + Leistungssensor von Vortex" verwenden. Wenn ich das aber so einschalte, kommt keine Distanzanzeige auf der Uhr.
    Batterie ist ok.
  • Wenn Du nur den Speedsensor verbindest, kommt dann was? Hast Du die Möglichkeit, den Speedsensor mal mit einem anderen Gerät zu testen? Wenn der dort tut, riecht das nach Bug bei der Fenix.
  • Wenn Du nur den Speedsensor verbindest, kommt dann was? Hast Du die Möglichkeit, den Speedsensor mal mit einem anderen Gerät zu testen? Wenn der dort tut, riecht das nach Bug bei der Fenix.


    Ich habe jetzt nochmals alle Sensoren getrennt und neu verbunden.
    Jetzt geht es.
    Keine Ahnung warum.
  • Hi, zeigt es die Wattwerte an?