Fenix 5x software 6 verfügbar

Former Member
Former Member
Change Log:
Added support for Rep Counting during Strength and Cardio workouts which can be created on Garmin Connect Web and Garmin Connect Mobile. To enable Rep Counting, ensure that Settings > Activities & Apps > Strength > Rep Counting is enabled. Start the timer to automatically count reps during sets. Press the lap key to rest between sets. You can edit the number of reps and weight for your last set during a rest period. Press the lap key to advance to the next set.
Added support for All-Day Stress. To view the Stress widget, hold the Up key from any widget and select Add Widget > Stress. You can view your current stress measurement on the widget page. Press the enter key to view a graph of your stress over the last four hours. Press Down to access the Four-Fold Breath relaxation timer.
Added support for setting up Wi-Fi Networks on device. After syncing with Garmin Express or Garmin Connect Mobile at least once, go to Settings > Wi-FI > Add Network to search for Wi-Fi networks. Select a network. If the network is secure, enter its password to join it.
Added support for manual calibration of the Barometer. (Settings > Sensors & Accessories > Barometer > Calibrate)
Added support for Hourly Alerts. (Settings > System > Time > Alerts > Hourly)
Improved device key handling while using Connect IQ apps.
Improved the course navigation icons for better visibility and contrast.
Fixed an issue causing Varia UT800 Smart Headlights to periodically disconnect or power off during a ride.
Fixed an issue causing the Running Dynamics Pod to disconnect when using Connect IQ Apps.
Fixed a potential issue preventing a course from being joined when not joining it at the start.
Fixed a potential issue causing Personal Records to be reported inaccurately.
Fixed an issue where the device would not transition to the climb screen while using Auto Climb in certain situations.
Fixed an issue where the sunrise and sunset alarms were not working as expected.
Fixed an issue where the elevation plot for a single activity in a multisport activity would display the elevation history of the entire activity.
Added support for configuring the track color of saved activities. (Settings > Map > Track Color)
Fixed an issue where certain artifacts were being drawn on the map page while panning or zooming.
Fixed an issue where the device might crash when editing settings for a multisport activity during a transition.
Fixed an issue where the map would not refresh course data if it was edited during active navigation.
Fixed a potential issue where the watch may appear frozen on the watchface, when exiting out early from an active course route calculation.
Fixed a potential issue preventing some Training Status data from being uploaded to Garmin Connect.
Note: There are language files and display update that is available to all users right away.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Kann das Gemoser auch nicht nachvollziehen. Ich habe die selbe Konfiguration (iPhone 6, iOS 11.01, Fenix 5X mit FW 6.00) und bekomme Notifications, egal ob die App am iPhone aktiv ist oder nicht. Das mit den "Briefchen" hat nix mit Garmin zu tun, sondern ist meist ein Symbol der Watchfaces von Drittanbietern (Actiface, Gearmin,...). Für die kann Garmin aber nichts, das musst du schon dem jeweiligen Programmierer anbieten.
    Obwohl manchmal wäre eine bessere Qualitätskontrolle der zugelassen iQ Apps vielleicht ratsam...

    Ich bin mir nicht mal sicher, ob das mit der aktiven App nicht schon immer so war. Aufgefallen wäre mir nichts. Alle paar Tage meldet sich mal die Uhr, dass für die Nutzung des Widgets (Kalender, Wetter) eine Verbindung zur Uhr notwendig ist. Gerade tut da auch ohne aktive App.

    Du wolltest einen Tipp: Nutze die serienmäßigen Wachfaces, die sind weitgehend konfigurierbar und völlig problemlos!

    Was Connect Mobile angeht, so hat das bei meinem iPhone in den letzten 4 Tagen 3% Akku durch Hintergrundaktivität gezogen (Einstellungen- Batterie). Das ist genauso viel wie WhatsApp und weniger als der App Store oder Downcast oder gar "kein Mobilempfang" (5%). Also nichts Auffälliges.

    Viele Grüße
    Ralph
  • ich hab die F5x und nutze Android
    GCM zieht ca 5% Akku in 24 stunden, Benachrichtigungen kommen genau so, wie ich es eingestellt habe

    die neue Funktion, beim Krafttraining finde ich MEGA!!!!!!!!!!

    sie erkennt bisher wirklich was ich gemacht habe ( Situps, Liegestütze oder Bankdrücken)
    auch die Anzahl stimmt fast immer

    Höhenmesser ist top
    und

    ich glaube, das die HF Messung beim Laufen zuverlässiger geworden ist.

    Werde aber berichten
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ich hab die F5x und nutze Android

    sie erkennt bisher wirklich was ich gemacht habe ( Situps, Liegestütze oder Bankdrücken)
    auch die Anzahl stimmt fast immer
    ...

    ich glaube, das die HF Messung beim Laufen zuverlässiger geworden ist.

    Werde aber berichten


    Was die Trainings angeht: Jetzt funktioniert es endlich Trainings in GC zu definieren und (neu) auch auf die Uhr zu spielen.
    Liegestützen und Kniebeugen waren ok, bei den Ausfallschritten hat die Uhr aber schlecht gezählt und auch beim Warmup (Seilspringen) zeigt die Uhr zwar ein Reps-Feld an, aber zählt keine (könnte ja Seilsprünge zählen).

    Was die HF angeht, so habe ich das selbe Gefühl. DEUTLICH zuverlässiger!
    Bisher habe ich bei schnellen Läufen und Intervallen immer auf den Brustgurt gesetzt, aber die letzten zwei Läufe mit dem integrierten Sensor und siehe da, die Werte waren fast identisch wie die vom Brustgurt der parallel getragenen Suunto Spartan! Es geht doch! Allerdings habe ich die Uhr recht eng geschnallt. Ich bin mit der 6.00 definitiv zufrieden!
  • ... auch ich finde nicht alles gut, sehe aber einen stetigen Entwicklungsprozess zum Besseren, das leisten andere Anbieter nicht so deutlich!



    Das unterschreibe ich so zu 100% :D
    Nachdem ich Garmin und deren Geräte seit nunmehr fast 10 Jahren kenne und nutze, kann ich das bestätigen, die Hardware war schon immer TOP, die dazu passende Firmware wurde es mit der Zeit.

    Einzige (positive) Ausnahme, die der fēnix 5X - deren Firmware lief von Anfang an problemlos... OK, dafür "musste" dort das Ladekabel ersetzt werden.

    Alles in allem: Geduld zu haben lohnt sich bei Garmin auf jeden Fall, sie werden es hinbekommen... ;)
  • funktionieren bei eurer 5x die Abbiegehinweise?
    Ich kann sie zwar direkt anzeigen lassen, allerdings meldet die Uhr sich rein gar nicht, wenn ich Abbiegen muss.

    Früher bis zur v4.2 ging das Problemlos, da hat die Uhr zuerst die Straße genannt (so 100m vorher) und dann auch die Karte angezeigt, wenn man auf einem anderen Datenfeld war.
    Hab das ganze heute mal mit Track-Back als Route getestet, allerdings hat sich die Uhr - wie schon geschrieben - gar nicht "gemeldet"
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bei mir funktionieren die Hinweise, zumindest wenn die Uhr die Route selbst berechnet (Poi, Zurück zum Start). Gefühlt liegen die Hinweise immer 10m zu früh, aber die Warnhinweise kommen.
    Bei vorgegebenen Tracks ist das immer eine Glückssache...
  • Bei mir geht's auch mit hochgeladenen Strecken. LG, Uli
  • Mh. Komisch.

    Vielleicht doch mal die Uhr zurücksetzen
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bei mir geht's auch mit hochgeladenen Strecken. LG, Uli


    Kommt auf die Quelle der Strecken an. Tut es bei dir auch mit aus dem Netz heruntergeladenen GPX-Tracks?

    Grüße
    Ralph
  • Mir fällt auf das meine Uhr seltener bis garnicht automatisch synchronisiert obwohl die Uhr 24/7 mit dem Handy verbunden ist.
    Wurde da was geändert?