Ausreißer während Track-Aufzeichnung

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe seit April meine Fenix 5X und bin damit sehr zufrieden. Die GPS-Genauigkeit fand ich sehr gut. Der aufgezeichnete Track lag meistens immer entlang des Weges, den ich auch abgefahren/gelaufen bin.

Hin und wieder lag der aufgezeichnete Track aber auf einmal Abseits des Weges.



Aufgefallen ist mir das auf der Uhr während der Aktivität selber, als ich den aktuellen Kilometer plötzlich in einer persönlichen Bestzeit lief, mit einer kurzfristigen Geschwindigkeit von über 80 km/h.

Dadurch, dass das Phänomen 2-3 mal im Monat vorkam, habe ich da mal ein Auge zugedrückt. Mit dem neuen Update tritt das Problem aber mehrmals pro Woche auf. Es sind zwar nur jeweils 300 bis 500 Meter, die plötzlich zusätzlich aufgezeichnet werden, ich finde es aber trotzdem ärgerlich, weil es sämtliche aufgezeichnete Daten/Rekorde ungemein verfälscht. Vor allem während eines Wettbewerbs fällt es einen sehr schwer, den Daten noch zu vertrauen.

ich nehme meine Aktivitäten per GPS (ohne Glonass) auf (auch mit Glonass existiert das Phänomen).

Konntet ihr das Problem vielleicht auch beobachten und ggf. irgendwie abstellen?
  • Meiner Kenntnis nach wird bei "auf Straße anzeigen" nur optisch die Position auf die Straße verlagert, die Aufzeichnung erfolgt mit der tatsächlichen GPS Position.



    das habe ich aber auch schon anders gelesen - nämlich dass wirklich der Track dann auch auf die Strecke "gezogen" wird.
    Die Abhilfe - zumindest bei der älteren Firmware - war, dass man zum einen das "Auf Straße zeigen" natürlich ausstellt und dazu auch noch (ebenfalls bei "Karte") "Systemeinstellungen verwenden" ebenfalls auf AUS stellt.

    Probier es mal aus...vielleicht klappt es ja
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    das habe ich aber auch schon anders gelesen - nämlich dass wirklich der Track dann auch auf die Strecke "gezogen" wird.
    Die Abhilfe - zumindest bei der älteren Firmware - war, dass man zum einen das "Auf Straße zeigen" natürlich ausstellt und dazu auch noch (ebenfalls bei "Karte") "Systemeinstellungen verwenden" ebenfalls auf AUS stellt.

    Probier es mal aus...vielleicht klappt es ja


    Das mache ich mal, vielen, lieben Dank :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hey, ich glaube/hoffe das war die Lösung für das Problem! :D

    Die letzten drei Aktivitäten sahen sehr gut aus, selbst beim 31 km Lauf gestern.

    Der Track lag zwar hin und wieder etwas abseits der Strecke, aber das nur minimal. Das ist völlig im grünen Bereich und war aufgrund der GPS-Erreichbarkeit im Wald und sehr starker Bewölkung.

    Auf jeden Fall scheint das Problem dieser Zick-Zack-Track, wo auf einmal wieder ca. 600 Meter zugebucht wurden, nicht mehr aufzutreten.

    Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!!! :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Trotzdem, ich muss zugeben, ich habe das die letzte Zeit auch beobachtet und das kann kein Zufall sein. Das ist nach dem letzten Software Update. Ich habe das vorher nicht beobachtet. Garmin muss da etwas geändert haben. Bei mir war das jetzt auch mal genau neben der Strecke, ich hatte auch auf Straße zeigen ausgeschaltet und hatte das Problem vorher nicht. Wenn ihr das jetzt hier so schreibt, kann ich das nur bestätigen. Wäre gut, wenn hier mal einer von Garmin mitliest.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Trotzdem, ich muss zugeben, ich habe das die letzte Zeit auch beobachtet und das kann kein Zufall sein. Das ist nach dem letzten Software Update. Ich habe das vorher nicht beobachtet. Garmin muss da etwas geändert haben. Bei mir war das jetzt auch mal genau neben der Strecke, ich hatte auch auf Straße zeigen ausgeschaltet und hatte das Problem vorher nicht. Wenn ihr das jetzt hier so schreibt, kann ich das nur bestätigen. Wäre gut, wenn hier mal einer von Garmin mitliest.


    Hey Poly,

    versuche mal die oben genannten Parameter zu setzen. Die Tipps haben mir sehr weitergeholfen. Seit einigen Tagen ist die Track-Aufzeichnung nahezu perfekt!

    System--> Datenaufzeichnung --> INTELLIGENT
    Einstellungen --> Karte --> Auf Straße zeigen --> AUS
    Einstellungen --> Aktivitäten und Apps --> Karte --> Karte Einstellungen --> Karte --> Systemeinstellungen verwenden --> AUS

    und in der Aktivität, mit der du aufzeichnest (z. B. Laufen) habe ich folgende Einstellung gewählt
    Einstellungen --> Aktivitäten und Apps --> Laufen --> Laufen Einstellungen --> GPS NORMAL (NUR GPS)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    System--> Datenaufzeichnung --> INTELLIGENT


    Interessant. Das ist ja eigentlich die ungenauere Version (Alternativ: 1s Intervall).
    Wobei das ja glaube ich nicht die Wiederholrate vom GPS ist, sondern nur die Aufzeichnungshäufigkeit (= Anzahl Trackpunkte).

    Grüße
    Ralph
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich bin mittlerweile mit der Track-Aufzeichnung sehr zufrieden, wenn man einiges beachtet.

    Ausreißer bestehen dann noch, wenn mit der Lauf-App gestartet bin und dann (versehentlich) zurück auf die Watch-Face gehe oder ich die Aktivität zwischenzeitlich pausiere.

    Watch-Face:
    Ich habe um den Fehler zu bestätigen, die Aktivität mit der App ganz normal gestartet. Dann bin ich aberzur eigentlichen Watch-Face zurückgekehrt (während die Aktivität in der eigentlichen Lauf-App weiterlief). Die Watch-Face scheint nicht immer den aktuellen Standort zurückzugeben, sondern nur in gewissen Zeit-Intervallen (alle 2-3 Minuten). Daher sieht die Track-Aufzeichnung auch wirklich gruselig aus. Mir ist klar, dass ein Watch-Face nicht alle Parameter in Echtzeit wiedergeben kann, ansonsten wäre der Akku schnell leer. Ich hätte aber vermutet, dass die Parameter zumindest im Hintergrund mitgeschrieben werden, da ja auch die App im Hintergrund läuft. Egal, man muss es nur wissen, dass man sich bei Aktivitäten nur innerhalb der Apps aufhalten darf.

    Pause:
    Wenn ich z. B. eine Trinkpause einlege, stoppe ich die Aktivität von Hand bzw. wird über die Auto-Pause automatisch unterbrochen. Wenn´s wieder losgeht scheint das Gerät den GPS Kontakt wieder komplett neu zu suchen. Die Track-Aufzeichnung scheint noch nicht dann zu beginnen, wenn die GPS-Qualität ausreichend ist, sondern die Uhr ermittelt wahllos Standorte im Umkreis und verbindet diese zum Track. So kommen auf einmal mehrere hundert Meter zustande, obwohl ich mich nicht mal bewegt habe.

    Könnt ihr das Phänomen auch beobachten?

    LG redflag1982
  • Was mir auffällt das bei der Aufzeichnung oft zu weit links ist. Also von der Strecke.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    ... und schon wieder ein Ausreißer.

    Dieses Mal wo ich in die Musiksteuerung verzweigt bin!

    Der aufgezeichnete Track verlief plötzlich 500 Meter abseits ins Feld und wieder zurück! Meinen 15 km beim Joggen wurde ca. 800 m hinzugefügt. Und ein neuer Kilometer-Rekord (2:23 Min/km) :confused:

    Dass ich während des Laufens versuchen muss nicht zurück in das Watch-Face zu verzweigen ist mir klar, aber die Musiksteuerung sollte doch eigentlich kein Problem darstellen?!
  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Hallo zusammen. Ich habe das gleiche Problem mit den Ausreißern. - ich finde das sehr ärgerlich. - die Tracks, die mit dem Handy GPS aufgezeichnet werden haben keine Ausreißer.
    meine Uhr - Fenix 5s plus.

    Das ist nicht mein erstes Garmin Gerät, habe schon mehrere Street-Pilots, Zumos und Nuvis. Da gab es noch nie Ausreißer.