Ausreißer während Track-Aufzeichnung

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe seit April meine Fenix 5X und bin damit sehr zufrieden. Die GPS-Genauigkeit fand ich sehr gut. Der aufgezeichnete Track lag meistens immer entlang des Weges, den ich auch abgefahren/gelaufen bin.

Hin und wieder lag der aufgezeichnete Track aber auf einmal Abseits des Weges.



Aufgefallen ist mir das auf der Uhr während der Aktivität selber, als ich den aktuellen Kilometer plötzlich in einer persönlichen Bestzeit lief, mit einer kurzfristigen Geschwindigkeit von über 80 km/h.

Dadurch, dass das Phänomen 2-3 mal im Monat vorkam, habe ich da mal ein Auge zugedrückt. Mit dem neuen Update tritt das Problem aber mehrmals pro Woche auf. Es sind zwar nur jeweils 300 bis 500 Meter, die plötzlich zusätzlich aufgezeichnet werden, ich finde es aber trotzdem ärgerlich, weil es sämtliche aufgezeichnete Daten/Rekorde ungemein verfälscht. Vor allem während eines Wettbewerbs fällt es einen sehr schwer, den Daten noch zu vertrauen.

ich nehme meine Aktivitäten per GPS (ohne Glonass) auf (auch mit Glonass existiert das Phänomen).

Konntet ihr das Problem vielleicht auch beobachten und ggf. irgendwie abstellen?
  • Ja kenn ich. Ich hab einen reproduzierbaren Fehler, den ich mit der Fenix3 nicht hatte. Die 5x macht immer an der selben Stelle einen Umweg den ich nicht gefahren bin.
  • Dieses Problem sieht vermutlich jeder User von Zeit zu Zeit.
    Habe ich mit der 5X wie auch mit dem Oregon 550.
    Es gibt xig Posts zu diesem Thema:
    z.B.:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?72982-GPS-Genauigkeit
    Ebenfalls in den F3 Foren (englisch und deutsch).

    Die Trackaufzeichnung kann auch ausreissen, wenn die Uhr stationär auf einem Tisch liegt

    Tips zum besseren GPS Track gibt es auch jede Menge:
    - wenn der Boden schneebedeckt ist, wird's mies...
    - Uhr auf die Innenseite des Handgelenks drehen...
    - Arm so halten, dass die Uhr immer gegen den Himmel zeigt...
    - Glosnass aus / Glosnass ein...
    - Aufzeichnung smart / pro Sekunde...
    - Uhr mit Kupferdraht umwickeln um die Empfangsleistung zu verbessern...
    Diese Liste kann beliebig verlängert werden.

    Ob sich ev. mit intelligenten Softwarefiltern oder anderem Empfängerdesign noch was machen lässt, müssten die Fachleute beantworten...

    Aus meiner Sicht gibt es genau zwei Tips:
    Nicht ärgern und berücksichtigen, dass extrem viele Faktoren im Spiel sind (nicht zwingend glauben, dass die Konkurrenz unter gleichen Bedingungen so viel besser ist, wenn vielleicht nur 2 Satelliten direkt sichtbar sind, z.B. zwischen Häusern oder enges Bergtal)

    oder

    die Uhr im Internet versteigern
    :rolleyes:

    @ Thestalos:

    Hast du die F3 noch? Wenn ja, teste mal mit beiden Uhren gleichzeitig, möglichst nahe beisammen montiert und mit der gleichen Kofiguration...
    Meine F3 zeigt diese Ausreisser auf jeden Fall auch.
  • Hi,

    ja, ich habe das Problem auch. Ich kann es nachstellen und abstellen.

    Bei ein und dem selben Lauf, laufe ich mit "Ultrabac" leopardenschnell und im Zickzackkurs :-)

    Wenn ich bei der gleichen Strecke GPS+GLONASS einstelle, statt Ultrabac, sieht die Aufzeichnung normal und gut aus. Mir scheint der "Ultrabac" Modus ist nicht ganz sauber.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    @ VETSCHMA :

    Vielen Dank für deine Ausführungen! An sich bin ich mit der Uhr mehr als zufrieden. Mich wunderte nur, dass dieses Phänomen in letzter Zeit öfters auftritt und hatte die Vermutung, dass das vielleicht am neuen Update liegt.

    GPS- Ungenauigkeiten gehören sicher zur Regel. Da gibt es sicherlich viele Faktoren, wie Wald, Wolken, Gebäude o. ä. Wenn ein Track auf 10 km einmal 200 bis 300 Meter abweicht, habe ich dafür auch vollstes Verständnis. Etwas ärgerlicher finde ich aber diese krassen Ausreißer zwischendurch und das an unterschiedlichen Stellen und auch bei wolkenlosen Himmel auf dem Feld. Gestern und zumindest heute Morgen, hatte ich das Phänomen nicht. Ich werde das mal weiter beobachten :)

    @ KlaBier:
    Die Aufzeichnung "UltraTrac" verwende ich persönlich nur, wenn ich Aktivitäten starte, die sehr lange dauern. In diesem Modus werden Wegpunkte in größeren Zeit-Intervallen abgegriffen. Das hat zwar positive Auswirkungen auf die Laufzeit des Akkus, aber negative auf die Qualität des aufgezeichneten Tracks.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Alleine in den letzten sieben Tagen ist dieses Phänomen wieder 10 Mal aufgetreten. Der Track folgte jedes Mal fast ganz genau den Wegen/Straßen, wo ich tatsächlich entlang gelaufen/gefahren bin. Plötzlich lieg der Track 200 bis 300 Meter weit im nirgendwo und kommt zurück.

    Dass GPS seine Grenzen hat ist mir vollkommen bewusst, auch dass der GPS-Empfang im Wald oder starker Bewölkung mit Niederschlag eingeschränkt ist, ist mir vollkommen klar.

    Aber meine Aufzeichnung früher über Handy-Apps (runtastic, Nike,…) war genauer. Wenn da der GPS-Empfang abbrach oder für eine genaue Positions-Bestimmung nicht mehr ausreichte, gab das Gerät eine Meldung ab. Wenn man trotzdem weiterlief, hat das Gerät einfach eine Gerade von dem letzten Punkt der gesicherten Positionsbestimmung bis zum nächsten Punkt der gesicherten Position gezogen. Das war immer genauer, als das, was hier passiert.

    Ich kann mir nichts anderes vorstellen, als dass das ein Fehler ist.

    Hier nur Beispiele meiner letzten zwei Aktivitäten...



    Edit: Ich habe das ganze mal als Fehler gemeldet.

    Wenn ein Track, selbst im Wald perfekt entlang des Weges liegt, kurze Zeit später während der gleichen Aktivität auf einer Hochfläche und einem Feld, dann diesen Ausreißer hat, ist das m. E. ein Fehler und hat nichts mehr mit GPS-Ungenauigkeiten zu tun.
  • Da gibt's eine Option "auf Straße anzeigen" oder so ähnlich. Hast Du das ein ? Ich hab das ausgeschaltet und seit dem ist der Track bei mir schnurgerade.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Da gibt's eine Option "auf Straße anzeigen" oder so ähnlich. Hast Du das ein ? Ich hab das ausgeschaltet und seit dem ist der Track bei mir schnurgerade.


    Super, vielen Dank für den Hinweis! Bei mir war es tatsächlich aktiviert.

    Lt. Handbuch soll mit der Aktivierung das Positions-Symbol ja immer auf der nächstgelegenen Straße bleiben, was es in meinem Fall ja nicht gemacht hat, sondern plötzlich weitab der Wege war.

    Ich beobachte mal, wie die Track-Qualität nach der Deaktivierung aussieht.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Da gibt's eine Option "auf Straße anzeigen" oder so ähnlich. Hast Du das ein ? Ich hab das ausgeschaltet und seit dem ist der Track bei mir schnurgerade.


    Die Einstellung hat das Problem leider nicht beheben können. Wieder ging der Track genau entlang des Weges und dann wieder der plötzliche Ausreißer :-(

    http://picpaste.de/pics/IMG_0828-rk3813Pl.1507302218.PNG
  • Meiner Kenntnis nach wird bei "auf Straße anzeigen" nur optisch die Position auf die Straße verlagert, die Aufzeichnung erfolgt mit der tatsächlichen GPS Position.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Meiner Kenntnis nach wird bei "auf Straße anzeigen" nur optisch die Position auf die Straße verlagert, die Aufzeichnung erfolgt mit der tatsächlichen GPS Position.


    Danke für die Info! Das würde ja erklären, warum das Problem trotzdem weiterhin besteht.

    Habe gerade ein Intervall-Lauf hinter mich gebracht. Das erste Mal diesen Monat ohne "Ausreißer" :-)