Hallo,
während meiner Aktivitäten (entweder GPS mit oder GPS ohne Glonass) kommt es immer wieder und in letzter Zeit vermehrt zu plötzlichen Ausreißern während der Aufzeichnung.
Das heißt der Track verfolgt in der Regel den Wegen und Straßen, wo ich entlang jogge bzw. mit dem Fahrrad fahre. Ich bin echt beeindruckt, wie genau der Track entlang der Strecke liegt. Hin und wieder liegt der Track dann aber plötzlich abseits der Strecke (200 bis 300 Meter). Es fällt mir schon immer während der Aktivität auf immer dann auf, wenn der nächste Kilometer kurz nach dem vorigen kommt und ich Rekordzeiten auf einen Kilometer erjogge, wo selbst ein Olympia-Teilnehmer blass wird ;-)
Ich habe meine Uhr (Fenix 5X / Version 6.0) schon seit Ende März und dieses Phänomen trat auch früher auf (ich würde mal tippen 1-2 mal im Monat). Mit dem neusten Versions-Stand habe ich diesen Fehler bei mind. jeder zweiten Aktivität. Ich kann Ihnen, wenn sie möchten noch weitere Beispiele zur Verfügung stellen.
Sicherlich hat GPS seine Grenzen, gerade bei Bewölkung, Regen, Wald oder höheren Gebäuden. Nur was mir sehr komisch vorkommt, dass der Track selbst im Wald meistens genau dem Weg folgt. Bei gleichen Wetter, auf freiem Feld und auf einem Hügel etwas später kommt dann wieder plätzlich ein Ausreißer.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas mit der GPS-Qualität zu tun hat?! Aber selbst wenn, könnte man das Problem nicht dadurch lösen, dass Garmin vom letzten Punkt der gesicherten Positionsbestimmung bis zum nächsten Punkt, wo das GPS-Signal ausreichend war, einfach eine Gerade zieht? Ich hatte das Gefühl meiner Apps (runtastic,...) früher auf dem Handy haben so gearbeitet.
Das ist deswegen so nervig, weil man während eines Wettkampfes immer mit falschen Werten weiterarbeiten muss (absolvierte Distanz, Durchschnittliche Pace,...)