Erhöhte Herzfrequenzzähler am Anfang der Aufzeichnung

Guten Tag Forum
Ich muss immer wieder feststellen das meine Herzfrequenz am Anfang des Laufes stark erhöht ist ,obwohl es nicht so ist.jedoch die Fenix 5 misst einfach ung. 10 min.erhöten Puls dann normalisiert sich das ganze.
Die Uhr wird richtig getragen etwas oberhalb des Knochens am Handgelenks getragen.

Meine zweite Frage:
Wird meine App für Tennis, die von mir erstellt wurde, in Garmin Connekt Web zu meinen Leistungen hinzugerechnet.
Komme von Polar, da war es einfacher eine Sportart hinzuzufügen.
Gin einfach in Polar Flow.
Denn in Garmin Connect kann man ja keine Sportart (App) hinzufügen ,oder ist das möglich .
Vielen Dank für eure Hilfe ,bin leider auf Garmin noch ein Neuling und noch nicht so sattelfest.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Dann schick sie besser wieder zurück. Das ist nicht normal. Ich habe meine Aktivitäten in den letzten Wochen immer parallel mit F5X und Supartan Ultra (mit Brustgurt) durchgeführt. Die 5X war ziemlich genau, teilweise sogar genauer als die SSU (Anfangsphase, trotz angefeuchteten Kontakten).

    Wie eng liegt die Uhr denn bei dir an? Bei intensiven Läufen (Intervalle) habe ich mit einer relativ engen Trageweise bessere Ergebnisse.
    Das von dir bechriebene Phänomen klingt aber eher wie eine defekte Uhr (oder eine vergessene Abdeckfolie...).

    Grüße
    Ralph
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe meine schon zwei mal getauscht. Ich hatte immer Probleme mit dem Kabel zum Laptop und das zwei mal. Die dritte 5x funktioniert jetzt. Ich habe die Uhr nicht sehr eng anliegen. Ich teste das noch mal etwas enger. Ich habe das aber auch schon bei meinen Vorgänger bemerkt. Ich habe keine dicken Arme, eher schlang (ich 70kg auf 178cm) . An der dicke des Armes kann es nicht liegen, der Sensor müsste durch kommen 😁. Wenn ich auf dem Sofa liege, habe ich den Eindruck, die Messung könnte stimmen. Ich achte auch immer darauf, dass der Sensor sauber ist. Beim Laufen habe ich noch einen Tempe Sensor gekoppelt. Ich habe gerade noch mal gemessen, der Ruhepuls stimmt.
  • Wurde zwar Alles schon mal geschrieben, aber versuch mal die F5 an der Arminnenseite zu tragen (Training). Auf keinen Fall darf sie sich beim laufen "gegen den Arm" bewegen können. Es gibt aber halt Menschen, bei denen es nicht richtig funktioniert. Ob das an der Hautbeschaffeheit-Farbe-Untergewebe... liegt, keine Ahnung. Wurde hier im Forum aber schon eeeellllleeennnlang diskutiert, z.B. https://forum.garmin.de/showthread.php?74193-Fenix-5x-HR-Sensor-quot-spinnt-quot&highlight=herzfrequenzmessung;)
  • Wenn die Arme zu schlank sind, einfach am Unterarm tragen.
    Ich habe eher kräftige Unterarme und trage die Uhr 2-3 cm über dem Handgelenk, wenn ich den OHR nutzen möchte.

    OHR misst den Puls im Alltag ziemlich genau. Auch bei konstantem Puls beim Sport funktioniert es gut.
    Lediglich bei schnell wechselndem Puls ist das alles zu langsam. Die Uhr braucht bei mir 30-40 Sekunden, um sich auf den höheren Puls einzustellen. Wenn das aber in einer Pause ist, dann ist der Puls in den 40 Sekunden natürlich schon wieder gefallen.

    Wenn also trotz korrekter Tragweise bei konstantem Puls die Ergebnisse zu stark abweichen, dann scheint etwas mit dem OHR nicht zu stimmen.

    Bodyweight an zwei aufeinanderfolgenden Tagen:
    Mit OHR:
    Mit Brustgurt:
    Attachments.zip