Vorbereiter Track auf Karte während einer Aktivität anzeigen

In den Fenix 5x Foren wird immer wieder gefragt, ob es möglich ist ein vorbereiteter Track (z. B. mit BaseCamp erstellt) auf der Fenix 5x während einer Aktivität (z.B. Trail-Run oder Hiking) auf der Karte anzuzeigen (ohne Navigation!).
Bisher scheint noch keine Möglichkeit dafür gefunden worden zu sein!

Ich bin viel in den Bergen unterwegs. Vor der Aktivität (Trail-Running oder Hiking) bereite ich die gewünschte Strecke (= Wunsch-Track) vor und speichere sie als GPX-Datei ab. Ob die Strecke mittels BaseCamp oder einen Online-Portal (z. B. SchweizMobil, …) erstellt wurde, spielt keine Rolle. Nur das Format des Tracks muss GPX (xxxx.gpx) sein. Während der Aktivität laufe ich „optisch“ den Track ab. Auf der Karte schaue ich nach, ob meine aktuelle Position mit dem gespeicherten Track (= Wunsch-Track) übereinstimmt. Gleichzeitig nehme ich noch den aktuellen Track (Track-Log) in einer anderen Farbe als der Wunsch-Track auf.

Nun wie bringe ich den Wunsch-Track auf die Karte?
Der Trick: Ich erstelle mit dem Wunsch-Track eine Karte (transparent, im Garmin-Format .img) und überlagere diese Karte der normalerweise verwendeten Karte (z. B. Topo Active Europe) und aktiviere beide Karten gleichzeitig.

Zum Erstellen meiner Karte mit dem Wunsch-Track nütze ich das Programm IMGfromGPX (zu finden auf http://www.javawa.nl/imgfromgpx_en.html ). Das Programm IMGfromGPX starten, den Wunsch-Track (im Format GPX) auf die Oberfläche des Programm ziehen, die Track-Farbe (color) und –Form (Typ) und den Namen (z. B. Sonntag-Strecke) definieren und „Create Map“ drücken. Es wird zusätzlich zu anderen Dateien eine Datei gmapsupp.img erzeugt. Diese Datei umbenennen, z. B. Karte_Wunsch-Track.img) und auf der Fenix 5x kopieren (im Ordner garmin). In den Einstellungen der Aktivität (UP-Taste lange drücken, -> Settings, -> Activities &Apps, -> Aktivität (z. B. Trail Run), -> Trail Run Settings, -> Map, Configure Maps) die gewünschten Karten (z. B. TopoActive Europe West und die Karte mit meinem Wunsch-Track) aktivieren.

Jetzt kann es losgehen: Aktivität starten (während der Aktivität sollte im Karten-Fenster der Wunsch-Track jetzt sichtbar sein) und immer schön auf dem Track bleiben.
  • @JM_Zogg, nun habe ich eher verstanden, was du genau damit bezwecken willst.

    Allerdings ist es seit aktueller Beta auch möglich, die Navigations-Meldungen zu deaktivieren...also kannst du nach meiner Methode mittlerweile wirklich nur die Strecke anzeigen lassen :cool:
  • @JM_Zogg, nun habe ich eher verstanden, was du genau damit bezwecken willst.

    Allerdings ist es seit aktueller Beta auch möglich, die Navigations-Meldungen zu deaktivieren...also kannst du nach meiner Methode mittlerweile wirklich nur die Strecke anzeigen lassen :cool:


    Hallo Sterberth

    Danke für das Feedback. Die Beta-Version 7.15 setze ich schon ein. Allerdings die Deaktivierung der Navigations-Meldungen habe ich noch nicht entdeckt. Kannst Du mir eine Spur liefern, damit ich im Einstellungs-Dschungel fündig werde?

    Gruss aus CH

    JM
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Einstellungen - Navigation - Off Course-Alarm habe ich gerade gefunden. Das sollte es sein?
    Garmin hat aber auch 1000 Stellen, an denen das immer sein könnte (Karte, Navigation, App-Einstellungen,...)

    @JM_Zogg:
    Darf ich die Methode als Tipp in einem Blogbeitrag bringen? Kann ich dich da irgendwie verlinken (HP, Blog,...)?
    Ich finde deine Methode nämlich wirklich interessant.
    Danke!

    Grüße
    Ralph
  • Einstellungen - Navigation - Off Course-Alarm habe ich gerade gefunden. Das sollte es sein?
    Garmin hat aber auch 1000 Stellen, an denen das immer sein könnte (Karte, Navigation, App-Einstellungen,...)


    genau das sollte es sein - hab es allerdings selbst noch nicht ausprobiert
  • Einstellungen - Navigation - Off Course-Alarm habe ich gerade gefunden. Das sollte es sein?
    Garmin hat aber auch 1000 Stellen, an denen das immer sein könnte (Karte, Navigation, App-Einstellungen,...)

    @JM_Zogg:
    Darf ich die Methode als Tipp in einem Blogbeitrag bringen? Kann ich dich da irgendwie verlinken (HP, Blog,...)?
    Ich finde deine Methode nämlich wirklich interessant.
    Danke!

    Grüße
    Ralph


    Hallo Ralf / Jamboree305
    Klar kannst Du die Methode beschreiben. Erwähne auch, dass es noch andere Tools gibt um GPX in IMG umzuwandeln: https://www.gpx2img.com/ . Meine Homepage: zogg-jm.ch

    Gruss

    JM
  • Hallo JM
    Das Problem, dass eine Strecke auf der Karte nicht einfach "nur" eingeblendet werden kann, beschäftigt mich, seit ich mir die 5x zugelegt habe. Diesbezüglich habe ich bereits im Mai mein Anliegen u.a. im Forum bei "Kundenwünsche und Anregungen" hinterlegt:

    Auf Skitouren muss ich mich an das Gelände anpassen und kann nicht immer genau einer Strecke folgen oder mich navigieren lassen. So habe ich schon seit Jahren mit meinem Garmin Oregon den Track auf das Gerät geladen, dort im Trackmanager die Anzeige auf der Karte auf "Ein" gestellt und konnte so - ohne die Navigation zu starten - dem nun auf der Karte sichtbaren Track (bei der Fenix Strecke genannt) folgen. Bei der Fenix 5x vermisse ich diese sehr nützliche Funktion leider.
    Als Notlösung habe ich mir aus dem Track eine transparente Karte erstellt und diese auf die Fenix 5x geladen. Dies funktioniert zwar bestens, dennoch wäre eine Strecken-Einblendemöglichkeit wie beim Oregon bedeutend eleganter und zudem ohne Zusatztool machbar.


    Auch ich behelfe mich noch immer mit der von dir aufgeführten Methode. Dies funktioniert bestens und hat sich diesen Sommer während einer dreiwöchigen Biketour durch die Alpen bestens bewährt. Dennoch müsste es einfacher gehen. Vielleicht hilft aber dein Beitrag mit, dass von Garmin diesbezüglich etwas unternommen wird - herzlichen Dank!
  • Hallo JM
    Das Problem, dass eine Strecke auf der Karte nicht einfach "nur" eingeblendet werden kann, beschäftigt mich, seit ich mir die 5x zugelegt habe. Diesbezüglich habe ich bereits im Mai mein Anliegen u.a. im Forum bei "Kundenwünsche und Anregungen" hinterlegt:



    Auch ich behelfe mich noch immer mit der von dir aufgeführten Methode. Dies funktioniert bestens und hat sich diesen Sommer während einer dreiwöchigen Biketour durch die Alpen bestens bewährt. Dennoch müsste es einfacher gehen. Vielleicht hilft aber dein Beitrag mit, dass von Garmin diesbezüglich etwas unternommen wird - herzlichen Dank!


    Hallo Bergjok
    Danke für das Feedback. Die Vorgänger-Uhr der Fenix 5x, die EPIX (leider Produktion eingestellt), konnte es auch. Einfach eine Strecke einblenden, sollte keine Hexerei für Garmin sein. Die Funktion ist wirklich nützlich: z. B. habe bei hochalpinen Ski-Touren, bei Schnee und Nebel die Nützlichkeit "hautnah" erlebt.

    JM