Fenix 5X software version 6.78 Beta

Former Member
Former Member
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=11665


Changes made from version 6.75 to 6.78:

Added an Alarm Clock Hot Key. Go to Settings > System > Hot Keys to enable this.
Added an Alarm Clock Control. Go to Settings > Controls > Add New to enable this.
Improved backlight behavior to remain on in certain cases. If your backlight setting for 'Keys' is enabled, the backlight will remain on while waiting for data after navigating to some pages.
Improved the user interface for chart pages namely, altimeter, barometer, temperature and optical heart rate history.
Improved the user interface for the charging page.
Fixed an issue where the dog widget seldom displays random symbols for dog names followed by a crash.
Fixed an issue where the Power key would inadvertently turn on backlight.
Fixed an issue where segment alerts were seen while using a CIQ app.
Fixed an issue where certain colored emoji's were not displaying correctly.
Fixed an issue where the connection error image on certain widgets did not look correct.
Fixed an issue where goal alerts backlight/tone/vibration were not being suppressed when Do Not Disturb was enabled.
Fixed an issue causing an empty row to be displayed in the lap summary pages for Indoor Cycling activities done without a Speed/Cadence sensor.
Fixed an issue where Strength workouts with repeats that end with a Rest step could show incorrect information about the next Set.
Fixed an issue causing step numbers to be displayed incorrectly in Strength workouts.
Fixed an issue causing the Rep Counting page to replace the Virtual Partner page in some activities.
Fixed an issue causing incorrect settings to be applied when copying Apps.
Fixed an issue causing the Grade data field to incorrectly show '0' at times.
Fixed an issue preventing Wi-Fi syncs when a LiveTrack session is in progress.
  • Vielleicht hat ja deine Uhr was?

    Diese Spielereien mit Alarm und Sleep Tracking haben von Anfang ohne Probleme funktioniert.

    Alarm funktioniert zuverlässig. Allerdings habe ich den Alarm als wiederkehrenden Alarm in der App konfiguriert. Syncen in alle Richtungen wäre aber klar eine Verbesserung.

    Sleeptracking funktioniert bei mir einwandfrei. Habe aber auch einen geregelten Rhythmus.
    Kann mir vorstellen, dass die Uhr tagsüber anders reagiert als zu typischen Schlafzeiten. Kommt ein typisches Schlafmuster abends um 11, wird es wahrscheinlich schlafen sein. Aber tagsüber könnte es ja auch nur faul auf der Couch liegen sein. Wie soll das der Unterschied erkannt werden?
    Dem könnte man abhelfen, in dem man per Taste einen Schlafmodus aktivert und mehrere Schlafzyklen pro Tag möglich wären.
    Aber letztlich ist es an erster Stelle eine Sportuhr, die halt auch Aktivitäten tracken kann.

    aber die 700€ Uhr schaft es ja nicht einmal die Verbindung zum Handy dauerhaft zu halten.


    Kann ich mich nicht beschweren. Klappt im Normalfall einwandfrei.

    Bei uns in der Firma ist es sehr laut und ich trage immer Gehörschutz da hört man das Handy nicht,
    da wäre es schön wenn die Uhr vibrieren würde wenn das Handy klingelt.


    Meine vibriert, wenn ein Anruf oder eine Nachricht kommt.

    Auch geht das Displaylicht mal an und mal nicht, habe eingestellt das es nach Sonnenuntergang immer angeht bei der entsprechende Geste.


    Ebenfalls keine Probleme. Sobald es dunkel ist, geht die Beleuchtung an, wenn ich irgendeine Taste drücke. Solange es hell ist, nicht. Genau so, wie ich es eingestellt habe.

    Ich benutze allerdings keine Beta-Version. Von einer Beta kann man keine Fehlerfreiheit erwarten.
    Insgesamt habe ich mich mit Garmin bisher deutlich weniger über die Software geärgert als bei Polar.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Was die Software angeht, das ist schon immer die Schwäche bei Garmin. Bei der Fenix 5 hat aber eigentlich schon (fast) alles von Beginn an getan. Abstürze hatte ich noch garkeine (das war bei der 3 noch ganz anders).
    Ja, es sind Kleinigkeiten, die manchmal nerven. Was den Kontakt zum Phone angeht, das hatte ich beim iPhone auch schon 2x, allerdings hat es da völlig gereicht die Uhr aus- und wieder einzuschalten.
    Die einzigen Dinge die ich an meiner Aussetzen kann, das ist das Alarmproblem und der Wackelkonakt des Ladekabels. Naja, Wackelkontakt ist es nicht, wenn die Uhr ruhig liegt kein Thema, aber wehe ich komme ans Kabel... Damit kann man sich aber soweit ich weiß an Garmin wenden und bekommt ein neueres Modell.

    Was den Alarm angeht, das Problem hat auch Apple beim iPhone ziemlich regelmäßig (ist unter iPhonenutzern fast schon ein Running-Gag). Klar könnte man für €700 eine "perfekte" Uhr erwarten, aber ich finde die Garmin ist sehr dicht dran. Suunto hat bei der Spartan derzeit so wenige Features, dass die vorhandenen sogar (meist) funktionieren. Ich habe bei der aber öfters mal BT-Probleme (Uhr verliert den Kontakt, lässt sich nicht mehr pairen bzw. wird nicht gefunden) außerdem häufiger BT Probleme mit dem HF-Gurt (teilweise sogar mit Datenverlust für den halben Lauf.
    Da lobe ich mir die Fenix geradezu...

    Grüße
    Ralph
  • Ich habe die Uhr mit Software 6.0 bekommen und die Beta installiert, weil ich die lange Liste mit den Änderungen gesehen habe und dachte vielleicht läuft es besser.

    Als ich die Uhr mit der 6.0 hatte musste ich nach zwei Tagen schon einen Reset machen, keine Verbindung zum Handy mehr möglich.

    edit: vielleicht bin ich einfach zu verwöhnt von der LG mit Android Wear
  • also wenn meine Uhr sich nicht mehr mit dem Handy verbinden möchte, reicht es eigentlich aus,
    entweder Bluetooth vom Handy oder von der Uhr selbst kurz auszuschalten und dann wieder einzuschalten
  • Das habe ich alles durch, die Uhr wird auch von Garmin Connect gefunden, verbindet sich aber nicht. Nur zurücksetzen hilft dann noch.
  • Mich nerven die Probleme auch, deshalb verwende ich keine Beta. LG, Uli
  • Eine Beta baut normalerweise auf der letzten stabilen Version auf und es werden neue Funktionen getestet sowie Fehlerbehebung.

    Es ist NICHT normal, wenn in der Beta bereits funktionierende Dinge nicht mehr funktionieren.

    Das Problem mit der Verbindung zum Handy habe ich allerdings von Anfang an mit der 6.0 schon gehabt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich glaube Garmin sieht das anders...
    "Although this software is believed to be reliable, it has not yet been released for production and should be used at your own risk."


    Aber generell gebe ich dir recht, die Betas waren bei Garmin selten schlechter und problembehafteter als die Release Candidates.
  • was mir allerdings noch bei dieser Beta negativ aufgefallen ist:

    - wenn man vom Watchface zu den Widgets blättert, braucht die Uhr nun eine knappe Sekunde Gedenkzeit. Zuvor
    habe ich (mit selben Watchface) eigentlich kaum eine Verzögerung gemerkt...kenne das allerdings noch von der Fenix 3.

    - der Akku entlädt sich schneller. Unter der letzten Beta brauchte ich bei normaler Benutzung ohne GPS ~7% Akku pro Tag.
    Bei der aktuellen 6.78 sind es 11% :rolleyes:
  • 26%/Tag sagt bei mir Battery Gauge, aber das kann an den ständigen Bluetooth Verbindungsproblemen mit dem Handy liegen.

    Mit der 6.75 hatte ich ca 15%/Tag