MP 3 Player bei Fenix 5

Nach der Vorstellung des Forerunner 645 fängt man sich doch langsam an zu wundern. Der integrierte Musikspeicher der Uhr ist ein Feature das bei der Fenix 5 überfällig ist und von Anfang an auf der Uhr hätte sein müssen. Nun bringt Garmin mal wieder ein neues Modell raus. Es wird langsam frech was Garmin da veranstaltet.... Ich bin mal gespannt ob die Fenix 5 den Musikspeicher noch erhält.....Aber ich könnte wetten
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wäre zwar wünschenswert, ist aber eigentlich nicht wirklich realistisch. Da würde sich Garmin selbst das Wasser abgraben - was soll denn dann eine F5X II oder F6 noch haben? OK, NFC-Bezahlung ist gesetzt, Power eingebaut wohl auch, aber sonst? Und ich meine an Features nicht an "Zuverlässigkeit"...

    Garmin ist normalerweise ganz nett, was das nachreichen von Features angeht (Höhenprofil bei Tracks,...) aber wenn Garmin das mit Musik nicht macht, dann ist das auch ok und keinesfalls "frech"...
    Oder motzt du auch, weil z.B. dein Autoradio trotz Display und Smartphoneconnectivity kein Netflix streamen kann - was sicher zu bewerkstelligen ginge.

    Grüße
    Ralph
  • Power eingebaut wohl auch


    Was meinst Du damit? Da stehe ich jetzt irgenwie auf dem Schlauch...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Mit der Garmin Power App lässt sich die Leistung (in Watt) beim Laufen mit der F5 berechnen (in Kombination mit dem HRM Brustgurt).
    Im Prinzip das was Stryd auch macht (bzw. mit der ersten Version im Brustgurt gemacht hat).
    Das wird sicher mal in die Uhrensoftware verlagert (statt als extra APP).
  • Ach so meinst Du das.. Danke fürs Erklären! ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe mich schon als die F5X vorgestellt wurde gefragt warum keine Musikabspielfunktion integriert ist. Ich gehe davon aus, dass diese mit einer neuen SW Version auch für die 5X kommt. Alles Andere wäre tatsächlich eine reine Taktik um neue Uhren zu verkaufen.

    Oder einfach auch technisch begründet.
    Audio abspielen und per BT übertragen (das ist ein ganz anderes BT-Profil als das Verbinden mit Sensoren) kann sehr wohl bedeuten, dass hier auch die Hardware angepasst werden muss.
    Daher sollte man sich mit solchen Aussagen zurückhalten.
  • Kann mir leider auch nicht vorstellen, das diese wichtige Funktion "Musik abspielen" einfach so nachgereicht wird.
    Die Plus Variante ist nicht vorgestellt worden, daher kommt wahrscheinlich Anfang 2019 der Nachfolger.

    Schade!