HF nach Start über 200

Former Member
Former Member
Hallo,
seit gut einer Woche habe ich ein Problem mit der HF Anzeige beim Laufen. Ich laufe üblicherweise immer mit Brustgurt.
Seit Anfang letzter Woche habe ich die ersten 6 Minuten eine Anzeige von 180 bis über 200, danach normalisiert sich der Wert auf 130-140, was gefühlt in dem Bereich liegen könnte. Durchschnitt wird dann über die gesamte Einheit von ca. 140bpm angezeigt.
Das Phänomen hatte ich mit der FW 7.60 und auch mit der aktuellen Beta 7.91. Davor mit der FW 7.60 schon Läufe ohne Probleme gemacht.

Ich wei0ß, das es da wohl ähnliche Probleme mit dem eingebauten HF Sensor gab/gibt. Hier treten wohl Probleme bei Armbewegungen auf. Habe das jetzt bei meiner Fenix5x noch nicht getestet, ob ich hier ähnliche irre Werte bekomme.

Meiner Meinung darf das aber bei dem externen HF Sensor nicht passieren. Auch wenn die Werte vielleicht nicht unbedingt EKG genau sein müssen, aber sollten sie doch den Wert mehr oder weniger genau anzeigen können.

Wer von euch hat da ähnliche Probleme oder Lösungsvorschläge?



Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Extern gemessen, kann ich nicht bestätigen. Am Handgelenk Messe ich nicht, da diese Messwerte sowieso nicht stimmt. Ich laufe ohne Messung. ;-) Ich werde es aber noch mal extern testen. Du hast einen Garmin Gurt?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ja, Original Garmin Gurt mit Sensor.

    Beim Laufen selber achte ich auch nur selten auf den Puls. Ist mehr bei Wettkämpfen interessant, wieviel Reserve man da noch nach oben hat. :)
  • Ich hab keinerlei Probleme meinem Garmin HRM Run Brustgurt, hatte ich noch nie.
    Macht dein Brustgurt selbst evtl Probleme?

    Du könntest mal Runtastic o.Ä. mit dem Gurt verbinden und schauen ob es dann immer noch auftritt.
    So kannst du den Fehler zumindest ausmerzen.. Also obs am Gurt oder an der Uhr liegt
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hatte gestern mal die Uhr neu gestartet und dummerweise gleichzeitig einen anderen Brustgurt verwendet.
    Alles gut. Jetzt weiß ich nicht, woran es wirklich gelegen hat.
    Vielleicht war es ja wirklich der alte Gurt? Mal im Auge behalten.

    Einen schönen Sporttag :)
  • ...Jetzt weiß ich nicht, woran es wirklich gelegen hat.
    Vielleicht war es ja wirklich der alte Gurt? Mal im Auge behalten.

    Einen schönen Sporttag :)


    Vielleicht ist die Batterie in dem Gurt ja am Ende? Das hatte ich schon öfter bei mir, dass dann utopische Werte rauskamen. Ein Batterietausch hat dann immer Abhilfe geschaffen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hi,

    könnte auch an statischer Aufladung liegen. Je nachdem welche Klamotten du trägst oder wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist. Versuch mal die Sensorflächen anzufeuchten (ich lecke sie immer ab bevor ich den Gurt anlege, und ja, ich reinige den Gurt nach jedem Gebrauch :cool: ).

    Viel Erfolg!

    Stefan
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Liegt auch an der Masse(Speck) , ich bin eher schlank, ich feuchte nichts an und funktioniert immer. Wird ja feucht durchs laufen. 😉 Einmal hatte ich auch utopische Zahlen, da war aber der Gurt hin. 1 Jahr im Gebrauch, Garantie Fall. Hatte dann von Garmin einen neuen bekommen, seit her, top!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Den Gurt anfeuchten mache ich auch vorher immer.
    Habe jetzt aber gesehen, das die Kontaktflächen sich an Seiten anfangen, abzulösen. Habe jetzt einen neuen Gurt in Gebrauch. Alles passt :)