Fenix 5X: Herzfrequenzsensor hat Mikrorisse?

Former Member
Former Member
Hallo alle zusammen. Ich habe ein bisschen im englischen Forum gelesen und habe von Rissen im optischen Herzfrequenzsensor gelesen. Natürlich habe ich meine Fenix 5X sofort überprüft und auch bei mir (Kauf im September '17) solche Risse festgestellt. Diese sollen scheinbar keinen Einfluss auf die Wasserdichtigkeit haben, machen mir allerdings schon Sorgen. Sollten die noch schlimmer werden (was laut einigen Fotos im englischsprachigen Forum durchaus passieren kann) dürfte eine korrekte optische Messung wohl nicht mehr möglich sein. Was sagt ihr? Habt ihr das gleiche Problem? Eventuell ja auch bei der normalen 5er Version? Einschicken? Handelt sich ja scheinbar wirklich um einen Verarbeitungsfehler...
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo, langsam bin ich von der 5X wirklich enttäuscht. Ich habe meine Uhr Ende März (2018) aufgrund der Risse im HF-Sensor (Kaufdatum September '17) ebenfalls ausgetauscht.
    Allerdings hat die neue Fenix 5X nun schon wieder Risse im optischen HF-Sensor bzw. im Epoxid-Harz :-( Wie kann das sein? Gibt es mittlerweile eine offizielle Stellungnahme? Es scheinen ja dann nicht nur Geräte aus dem letzten Jahr betroffen zu sein?

    Wieder umtauschen und hoffen das die dritte 5X das Problem dann nicht hat? Irgendwann bin ich auch aus der Gewährleistung raus und stehe dann mit der kaputten 5X da?
  • Mich würde mal interessieren ob das eher ein optischer Makel oder Probleme in der Funktion sind?
  • Ens steht fest, viele Dinge dürfen nicht sein. Ich bin sowieso der Meinung, dass der ganze Senso nicht gelungen ist, ungenaue Messwerte anzeigt, so dass ich ihn nicht nutze und deaktiviert habe. Ich habe meine 5x auch schon getauscht, gleicher Müll. Die Risse werden auch immer wieder kommen. Weil sie die Uhr nur austauschen, dass kommt Garmin billiger, als alle Produzierten 5x aus dem Verkehr zu nehmen. Ich möchte nicht wissen, wie viele 5x Garmin schon ausgetauscht hat.
  • Hallo Zusammen,
    nach 10 Monaten zeigt meine Austauschuhr nun auch wieder Risse im Sensor. Genauso lang hat die erste Uhr auch durchgehalten.

    Dazu habe ich mich dann hier an den Moderator des Forums gewandt, aber keine Antwort erhalten. Auf der Website einen RMA gestellt, wobei ich auch bisher keine Rückmeldung erhalten habe. Sollte ich mal den Telefonsupport versuchen?

    Gibt es noch weitere Geschädigte in der Fenix 5x Gemeinde, bei denen das Problem wieder aufgetreten ist?

    Ich frage mich nun, was ich von einem erneuten Austausch halten soll, wenn das verwendete Kunstharz um den Sensor generell nur eine Haltbarkeit von 10 Monaten aufweist?

    Viele Grüße
    Andreas
  • Nun einmal noch tauschen, bei wieder auftretenden Rissen ist dann die Garantie sicherlich abgelaufen.
    Kannst du ja im Fall der Fälle nix dran ändern.
    Scheint ja eine Schwachstelle der Uhr zu sein, die noch nicht behoben wurde.
    Bleibt dir eigentlich nur froh zu das aktuell noch Garantie besteht.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ich schlage Dir vor einfach IMMER die einzuschicken wenn die Risse wieder auftauchen!
    Garmin sollte dann hoffen wir mal daraus lernen!

    So halte ich das mit der 735 meiner Frau die auch schon die 2. ist.... auch wegen der HR Sensor Risse!
  • Danke für Eure Einschätzungen. Ich frage mich nur, wie ich an eine RMA Nummer komme. Der Telefon Support ist quasi nicht erreichbar. Auf eine Online RMA Anfrage erhalte ich keine Antwort und der Moderator im Forum antwortet auch nicht auf PM.

    Kundenservice habe ich mir irgendwie anders vorgestellt!

    Wie seid Ihr an eine RMA Nummer gekommen?
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    https://www.garmin.com/de-DE/rma

    Das sollte eigentlich funktionieren... bei mir ging es immer!

    Bei der Hotline muss man Sitzfleisch haben! Aber auch dort bekomme ich auch nach langem warten an die Strippe!
  • Leider habe ich das gleiche Problem, meine Uhr wurde wegen diesem Grund schon einmal am 22.03.2018 ausgetauscht. Was bedeutet, es ist ein Produktionsfehler der sich über eine längere Zeitraum hinzieht und ich weiß nicht, ob die Produktion von diesem Sensor mal geändert wurde, davon abgesehen, ging dieser bei mir sowieso nicht (zeigte nur falsche Daten) und ich hatte den Sensor immer deaktiviert. Mal sehen, was hier wird, ich habe mich mal per Mail an Garmin gewandt.
  • Die Frage ist ja, sieht es nur unschön aus, oder hat es funktionelle Beeinträchtigungen?

    Solange meine Uhr weiter funktioniert, stört es mich nicht.

    VG