Moin,
ich bin gespannt, ob ihr das Phänomen auch habt?!
Ich nehme zu einigen Läufen gerne mein Handy mit, um Musik zu hören.
Während der Aktivität habe ich den Knopf oben links gedrückt gehalten, um in die Schnellsteuerung und damit in die Musikfunktionen zu verzweigen. Wenn ich das gemacht habe, scheint das GPS-Signal plötzlich abzubrechen und sich aber sofort wieder neu aufzubauen.
Das heißt, dass GPS-Standort einmal 200-300 Meter links und ein paar Augenblicke später 200-300 Meter vom tatsächlichen Standort ausgemacht wird. Die Punkte werden einfach verbunden und man bekommt plötzlich 400 bis 600 Meter zugebucht, obwohl man sich vielleicht gar nicht bewegt hat und das in einem Tempo in dem ich locker auf 400 Meter nochmal überrunden könnte ;-)
Ich hatte die Vermutung, dass die Uhr es nicht gerne hat, dass man sich während der Aktivität sich außerhalb der eigentlichen Trainingsseiten aufhält, daher habe ich die Musikfunktionen als eigenständige Trainingsseite integriert.
Das Problem bleibt aber bestehen. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht unbedingt an der Uhr liegt. Dieses Phänomen wird hier ja im Forum nicht/kaum beschrieben. Vielleicht liegt die Ursache in der Schnittstelle von Uhr und Handy?
Uhr: Garmin Fenix 5X (Softwareversion 8.00 [das Phänomen hatte ich aber in den Vorgänger-Versionen)
Handy: Iphone 5S (Softwareversion 11.2.6)
Vielleicht hat das Phänomen tatsächlich noch jemand?!:confused: