Hallo hab meine fenix 5 zum 2ten mal nach nicht mal einem Jahr einschicken müssen. Beim ersten mal wurden meine Leistungsdaten falsch oder gar nicht gerecht. Die neu Uhr hat dann auch wieder zu viel gezählt aber ich dachte mir "lassen wir es mal so". Seit Montag ist nun auch noch der Höhenmeter kaputt. Es nervt echt schon langsam. Immer reseten, dann die Trainingsseiten neu einstellen und so. Der Verkäufer hat mir angeboten sie gegen eine andere zu tauschen. Da würde nur die Suunto Spartan wrist hr baro in frage komme . Ich weiß das ich jetzt in ein Wespennest steche (ist ja ein Garmindorum :)) aber vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit der Uhr. Was würdet ihr machen? Vielleicht hat ja jemand einen Rat.
ich denke das ist nicht so einfach zu beantworten, da es keinen vernünftigen Vergleich gibt. (ich hatte keinen gefunden :cool:)
Meine vorige Uhr war eine Suunto (Ambit3 ) jetzt Garmin, hatte vorher die Fenix 3 und jetzt die 5x.
Die Probleme mit dem Höhenmesser scheint es meist bei den "normalen" 5ern zu geben, ein Kumpel hatte das Thema auch häufiger.
Ich habe meine 5x seit einem knappen Jahr und habe (bis auf anfängliche HF Ausreißer) keinerlei Probleme
Allerdings zeigt mein HF Sensor jetzt Risse an, werde das gute Stück von Garmin tauschen lassen.
Was mich damals zum Wechseln veranlasst hatte, war das "fehlende deutsche Forum" die Software bugs und der damals mangelnde Support.
Ich habe mit der Fenix 3 nicht so viel Glück gehabt, allerdings war der Garmin Support super, angerufen, RMA bekommen, weggeschickt und innerhalb kurzer Zeit bekam ich einen Austausch.
Ich hatte knapp 9(?) Jahre Suunto; die X10, dann die X10 military, die Ambit 1 und zum Schluss die Ambit 3. Leider hat Suunto es mit dem Nachfolger der Ambit 3, der Spartan Ultra, total verkackt. Keine ausgereifte Software, keine Apps, nichts funktionierte richtig.
Ich bin dann zu Garmin gewechselt, und hier sage ich, Garmin ist da der Einäugige unter den Blinden. Leider gibt es einfach keinen Wettbewerb zwischen ein paar Anbietern. Demgegenüber spricht aber hier bei Garmin positiv, das vom Prinzip jeder im Forum mitlesen kann. Seitdem ich meine Suuntos aus meinem Profil genommen habe, habe ich keinen Zugriff mehr um in dem Suunto Forum zu lesen. Da würden mich schon mal die Erfahrung der Träger interessieren.
So sehr ich Suunto mal sympathisch fand, so sehr bin ich da von denen enttäuscht. Da muss nun schon ein richtiger Kracher kommen, und den sehe ich noch nicht, um wieder zu Suunto zu wechseln.
ich hatte zuvor überhaupt keine Erfahrungswerte mit den Uhren, nach etlichen Recherchen hatte ich mich für eine Suunto Spartan Sport Wrist HR entschieden, der größte Mist überhaupt, da hat nichts funktioniert, konnte die Uhr nicht zur Handyapp hinzufügen obwohl sie per Bluetooth connected war, Supportkontakt hat lange gedauert, die meinten ich soll einfach warten bis updates kommen, die Uhr ist noch nicht ausgereift, da sie neu am Markt ist, sagten sie mir, pffffh, aus und vorbei, totale Verarsche.
Es hat auch so wenig funktioniert, Schlafaufzeichnung ging noch gar nicht, das Pendant zu garmin connect ist ebenfalls ein Witz, alles sehr umständlich programmiert, hab sie dann gleich mal zurück gegeben!
Bei Garmin ist es in gewisser Weise ähnlich, hab mit einer vivoactive HR angefangen, da haben aber keine selbst erstellten Traings funktioniert, daher zurück geschickt und eine Vivoactive 3 bestellt, da hat das mit den Trainingsplänen wieder nicht funktioniert, auch das Akkuproblem war eine Katastrophe, die Austauschuhr funktionierte anfangs, nach einem Update dann wieder die massiven Akkuprobleme, nun bin ich bei einer Fenix 5 gelandet, da passt im großen und ganzen alles, aber Garmin schafft es immer wieder Fehler einzubauen, wo es dann Monate dauert bis sie behoben sind.
Ich hatte auch schon einmal eine Suunto Ambit 3. Die war auch nicht schlecht, aber nicht mit Garmin zu vergleichen. Mitte gefällt zb. Der App. Möchte den nicht mehr müssen. Ich habe eher immer mit dem Pulssensor Probleme, ich habe ihn einfach abschalten. Übrigens, ich habe schon die 4 getauscht.... 5x. Ich habe noch mit keiner Uhr so viele Probleme gehabt und trotzdem finde ich, ist die 5x das Beste auf dem Markt. Mit dem Höhenmesser hatte ich ich nie Probleme. Wie äußert sich das bei dir?
Bei mir war es so, dass ich bei uns im stadion saß (ca. 330 meter) und der Höhenmesser ununterbrochen bis 1.500 oder so hochgezählt hat obwohl ich mich nicht bewegte. Gps Kalibrierung half leider auch nichts. Die zeigte nur 280 an.
Die Intensitätsminuten hat die Uhr aber auch immer doppelt gezählt, obwohl ich nur 144 puls im schnitt hatte. Dachte das liegt daran das die automatische Laktatermittlung 46bpm ergab. Und mein berechneter Ruhepuls liegt auch bei 30bpm. Jedesmal wenn ich da auf die Uhr umgestellt und dann mit connect verbunden habe, wurde das wieder geändert.
Jedesmal wenn ich da auf die Uhr umgestellt und dann mit connect verbunden habe, wurde das wieder geändert.
Du hast in GC die gleichen Einstellungen wie auf der F5 ( HF-Bereiche, Max-Min-HF.....)? Beim sync ändern sich die Daten dann auf der F5? Intensitätsminuten können bei 144HF hoch sein. Kommt doch auf die max HF bzw. die Zone an. Bei max HF von 160 z.B. ist 144 schon sehr hoch:D
Was ich noch weiß (hab sie jetzt ja eingeschickt) waren die Daten gleich. Nur unter Ruhephase kam nach dem synchronisieren immer 30bpm was zu niedrig war. Wenn ich den ermittelten wert ausgewählt hab wurde der wieder überschrieben. Nach einem Laktattest, wo ich die Werte dann übernommen hab, kamen auch wieder die Alten.
Die maximale HF habe ich auch eingegeben (188) da dürfte er aber mit 144 Durchschnitt nicht doppelt rechnen. Hat er vor dem Update auch nicht. Weitere Updates hab ich sowieso blockiert.
Ich warte jetzt mal ab was Reparatur/Tausch bringt
Find es halt nur nervig das eine Uhr die 700 euro gekostet hat nach nicht mal 1 Jahr schon 2x eingeschickt werden musste.
Kenne das nur von unterschiedlichen Eingaben. Also wenn Werte für Laufen/Radfahren usw. auf Uhr, in GC oder der App, unterschiedlich eingegeben wurden. Bei Int.-Min. bist du mit 144HF im mittleren 3er Bereich . Bei mir (HF max 183) ist das der "Übergang" von GA1 auf GA2 (laut LD). Das wird dann auch bei mir doppelt gezählt (Diese Woche 630min Trainingszeit mit 920I-min, einige Einheiten mit 130Schnitt). Wie das genau berechnet wird wurde schon diskutiert und brachte, glaube ich, keine genaue Lösung:confused: