Bluethooth langsam

Former Member
Former Member
Mahlzeit.
Hab ne Fenix 5 und Sync diese per Bluethooth (HTC) und Garmin Connect Mobile.
Wenn ich nun 2h beim Biken war, dann dauer der Sync > 15min und ende meist mit einem Fehler.
Nach Stunden kommt manchmal die Meldung das er es geschafft hat, meist bleibt aber nur der Sync per
Kabel am PC.
Kürzere Einheiten wie ne Stunde Laufen oder so sind da kein Problem.
Wie ist das bei euch?
  • Hallo!


    Ich habe die f5x mit einem HTC820 und verwende auch immer/oft BT zur datenübertragung.

    Wenn der Handyempfang gut ist gibt es selten probleme.
    Ungut ist es wenn die übertragung anfängt (zuhause vor der tür) und im Aufzug ist dann der Empfang vom Handy nicht mehr da.
    dann gibts kleine Probleme die sich aber meist mit einem einfachen neuen connect per BT richten lassen.

    Die dauert der übertragung hab ich noch nie gestopt. meist ist es nachn Helm runter, schuhe ausziehn und rad verstauen fertig.

    Kommt sicher auch drauf an was du alles aufzeichnest und wie genau.
    bei mir ist es Puls, CAD, GPS.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Empfang ist bei mir nicht wirklich schlecht, 4G, 4G+ oder WLAN.
    Bluetooth ist auch immer verbunden.

    Hab das HTC U11.

    Aufgezeichnet wird SPD, GPS, HF, und was über den vector 2 kommt. Hab heute um 7 Uhr meine 2h Aktivität gestoppt und gespeichert. Um 11uhr war's dann fertig übertragen und online.
  • wennst zumindest WLAN hast, dann machs über WLAN!
    oder hat die normal F5 keins?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die normale fenix 5 hat leider kein Wlan
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe die Fenix 5X und kann zum Glück über W-LAN synchronisieren.

    Die Synchronisation von Handy und Uhr über Bluetooth klappt nur, wenn das Handy guten Empfang zum Netz hat. Wieso eigentlich?! :confused: Was hat das schlechte Netz des Handys damit zu tun? Klar, die Daten werden vom Handy irgendwann auf den Garmin-Server gespielt, aber für eine Synchronisation von Handy und Uhr sollte BT doch vollkommen ausreichend sein?!
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bei meiner 5x dauert es manchmal auch etwas, geht ja vollautomatisch und immer korrekt. Stört ja da nicht, passiert ja im Hintergrund.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Bei meiner 5x dauert es manchmal auch etwas, geht ja vollautomatisch und immer korrekt. Stört ja da nicht, passiert ja im Hintergrund.


    ja Puls usw. sehe ich ja fast synchron immer in der App und auch die Musiksteuerung läuft bei mir über BT.

    Probleme habe ich nur, wenn ich Aktivitäten von der Uhr aufs Handy überspielen möchte. Das dauert Ewigkeiten und ohne Netz gar nicht.
  • das es ohne netz nicht geht ist klar... wie will das ding sonst ins internet?!


    hast du sonst noch andre sachen gleichzeitig mit BT in betrieb?

    bricht es ab?
    versuche es mal ohne das display am handy abzudrehn, vielleicht geht die app bei display aus in eine art schlafmodus.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    das es ohne netz nicht geht ist klar... wie will das ding sonst ins internet?!


    hast du sonst noch andre sachen gleichzeitig mit BT in betrieb?

    bricht es ab?
    versuche es mal ohne das display am handy abzudrehn, vielleicht geht die app bei display aus in eine art schlafmodus.


    Ich möchte ja im ersten Step die Aktivität nur auf meiner App sehen. Dazu muss ja nur die Uhr mit dem Handy synchronisiert werden, eine Anbindung zum Netz ist aus meiner Sicht dafür ja nicht erforderlich.

    Andere BT-Geräte habe ich nicht in Anwendung, außer den Musikplayer während der Aktivität. Aussetzer habe ich da keine.

    Ist jetzt auch nicht schlimm, dass ich warten muss, bis ich die Aktivitäten per W-LAN oder Netz überspielen kann, hatte mich nur gewundert, dass das nur rein mit BT nicht möglich ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Das geht leider ausschließlich mit Verbindung zum Garmin-Server.

    Habe ich ebenso moniert ... bedeutet nämlich auch, dass in der Pampa ohne Netz, weder eine Synchronisation noch Einstellungen an den Apps (die nur per Handy funktionieren) möglich sind ... :eek: