Fenix 5 als Radcomputer brauchbar?

Hallo zusammen,

Hatte vor gut 5 Jahren einen schweren Unfall mit dem Rennrad, konnte ewig lange keinen Sport machen, außer gehen war nicht viel drinnen, durch das viele gehen bin ich dann drauf gekommen, dass Laufen eine Option wäre (was ich nie für möglich hielt), nun habe ich mir Anfang des Jahres eine Fenix 5 zugelegt und laufen gefällt mir immer mehr.
Allerdings entwickeln sich meine Verletzungen so gut, dass ich wieder aufs Radfahren spekuliere kann, eher Mountainbike statt Rennrad, reicht mir da die Fenix 5 mit spezieller Halterung oder wäre ein Edge doch die bessere Option?
  • Ob die F5x zur Navigation ausreicht hängt sicher auch davon ab, ob man ggf. anhalten und genau oder woanders (edge oder Handy) schauen will. Und auch davon, ob man schon von Altersweitsichtigkeit geplagt ist oder nicht. Ich komme mit 1000/1030 perfekt zurecht, aber nicht mit der F5x jenseits von Wandergeschwindigkeiten. Drei Sekunden auf die Uhr schauen bis man was erkennt heißt 25 m Blindflug mit dem Rennrad bei 30km/h, und zwar genau dort, wo dann womöglich doch abgebogen werden soll, das ist mir zu heikel.


    Klar, der Edge1000/1030 bietet sicher mehr Komfort, man schaut aber auch gerne mal mal mehrere Sekunden drauf. Wenn ich mich genauer orientieren möchte halte ich auch mit dem Edge kurz an oder fahre langsamer.
    Beim Navigieren schaue ich aber eigentlich nie länger (weniger als eine Sekunde) auf die Uhr - ein kurzer Blick und man weiss eigentlich meistens was Sache ist. Oft ist es ja nur eine Verzweigung mit wenigen Optionen zur Weiterfahrt...
    Mit dem MTB bin ich zwar auch öfters mal mit 30km/h unterwegs, aber natürlich niemals so oft wie jemand auf dem RR. Auf dem Trail schaue ich aber weder auf die Uhr noch auf den Edge, dann braucht es anderweitig volle Konzentration.. :)
  • Lass des mit dem Radar bleiben. Steig auf und fahr einfach wieder.
    Du hast Deinen "Blutzoll" schon bezahlt.
    Man kann net immer alles ausschließen.

    Nimm des Podium und ab in den Wald! ;)

    Btw: sehr schönes Gerät des Podium. Ich hab des Canyon Ultimate Carbon CF F10. :o
    So einfach ist es leider nicht, muss noch Belastungstest wegen meiner Schulter machen (komplettes Schultergelenk/AC-Gelenk war gesprengt, drei OP's, semitendinosus Band aus Oberschenkel fixiert nun das Schultergelenk )
  • @all: Der Thread entwickelt sich prächtig für mich, da sind doch die einen oder anderen sehr guten Infos dabei!

    Donksche!
  • @fl33tStA:
    Du meinst Du hast Dir das AC-Gelenk gesprengt und ne CC-Plastik mittels Semitendinosussehne erhalten?
    Des hält! ;)
  • @fl33tStA:
    Du meinst Du hast Dir das AC-Gelenk gesprengt und ne CC-Plastik mittels Semitendinosussehne erhalten?
    Des hält! ;)


    Ja, aber erst 3 Jahre nach Unfall erstmals operiert beim Schulterpapst weils im ursprünglichen Krankenhaus zu blöd waren, hatte aber auch einen Kehlkopf und Luftröhreneinriss bzw. Schädelhirntrauma (danach ziemliche Gleichgewichtsprobleme), es war aber noch mehr kaputt, Bizepsansatz und der Deltamuskel, nach der ersten OP musste noch zwei mal nachgebessert werden.
  • O.k., dann teste erst lieber. Hast Recht. ;)
  • O.k., dann teste erst lieber. Hast Recht. ;)

    ja, nicht so ohne, bin aber guter Dinge, muss noch Gutachten abwarten :-)

    Hast du leicht auch eine CC-Plastik?
  • Hast du leicht auch eine CC-Plastik?


    Nein, ich mach solche Sachen. ;)