50 Webpunkte Limitierung der 5x

Seit kurzem funktionieren die Abbiegehinweise auf der 5x mit der Option "Strecke folgen" wieder, wenn man Strecken von/über Garmin Connect importiert. Das ist schon mal erfreulich. Somit hat man nicht die beiden ärgerlichen Umstände der Option "Karte verwenden" umgangen, dass die Berechnung der Wegpunkte auf der 5x ewig dauert und die Uhr beim Verlassen der Route die ursprüngliche Route verfälscht.
Leider aber hat die F5x die Limitierung der Anzahl Wegpunkte auf maximal 50 gesetzt. Das heisst, die ersten 50 Wegpunkte werden sauber mit Abbiegehinweise (die kleinen Richtungspfeile mit Meterangaben am unteren Ende des Bildschirms und nicht die grosse Überblendung) angezeigt, danach wird einfach die restliche Distanz bis zum Ziel angegeben.

Hat jemand eine Idee, wie man diese Limitierung umgehen kann? Ich habe zur Zeit noch die 8.0 installiert, ist diese Limitierung auch bei den aktuellen Betas noch drin?

Diese 50 Wegpunktlimitierung ist schon sehr ärgerlich und man erreicht diese schon auf kleineren Touren. Was ist der Sinn dieser Limitierung?
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Nachdem wir jetzt das komplette Garmin Begriff Repertoire durch haben doch noch ein kleiner Hinweis:

    Die Zahl der Abbiegehinweise die auf einer Route entstehen haben sehr viel mit den verwendeten Karten zu tun.

    Ich habe Karten die auf 10 KM gerader Strecke KEINEN Hinweis erzeugen logisch, geht ja immer nur der Straße nach) . Und ich habe Karte die für die selbe Strecke 30 Hinweise erzeugen wie "links halten" (nur weil man abfahren KÖNNTE).

    Diese "Punkte" sind in Basecamp in den Eigenschaften auch zu sehen .
  • Also, dann geht es doch um die Abbiegehinweise, die bei den Eigenschaften von Routen im Register Wegbeschreibung einsehbar sind.



    Somit sollte das Limit für Benutzer betroffener Geräte problemlos erkennbar sein, vorausgesetzt, sie sehen sich diese Routen auf Basecamp mal an.