Fenix 5x plus verliert ständig die Verbindung zum IPhone X

Former Member
Former Member
Hi,

Die ständigen Verbindungsabbrüche zur Fenix 5x waren ja schon nervig, aber lange nicht so häufig wie jetzt. Seit ich die Fenix 5x plus habe verliert die Uhr mehrmals am Tag die Verbindung zum Telefon. Wenn ich am Telefon Bluetooth aus und wieder anschalte ist die Verbindung wieder da. Bis auf dieses Problem bin ich mit der Uhr hochzufrieden.
Mache ich irgendwas falsch, oder liegt es vielleicht sogar am IPhone?

Danke
  • ist bei mir genauso. das iPhoneX würde ich ausschließen.
    bei der 5x hatte ich das Phänomen nicht

    LG Thomas
  • Hallo zusammen,

    mein Bruder wollte von der Apple Watch auf die Fenix 5x plus umsteigen und hatte auch nur Verbindungsabbrüche mit dem Iphone. So also als Ersatz für die Apple Watch nicht zu gebrauchen.

    Auch hat er bemängelt das die Uhr bei Vibration ziemlich laut ist (wie die alten Handys damals), was ich selbst gestern bei ihm hören konnte! Auch klackern die QuickFix Armbänder bei Bewegung ganz schön.

    Ich bin mit meiner Fenix 5 plus (hatte vorher ein Jahr die ohne "pluas") zufrieden und habe keine Probleme mit der Vibration und den Armbändern (evtl. weil diese kleiner sind (22mm zu 26mm). Auch habe ich keinerlei Verbindungsabbrüche, bin aber auch mit Android unterwegs.

    Habt ihr evtl. auch das Knacken und die laute Vibration oder hat er diesbezüglich ein Montagsmodell erwischt?

    Lange Rede kurzer Sinn, Garmin hat die Chance verpasst einen Apple Watch Nutzer zu bekehren...
  • Hab ich genau so: die Silkonbänder klackern und auch die Verbindungsabbrüche zum iPhone X.

    Bei ersteren Problem, wollte ich noch etwas abwarten und erst später diese versuchen, getauscht zu bekommen.
    Denn ich denke, mache ich das jetzt schon, kommen womöglich vergleichbare Bänder, die auch klackern.

    Bezüglich der Abbrüche glaube ich, dass dieses von einem künftigen Firmware-Update gelöst werden wird.
    Bis dahin starte ich einfach mein iPhone neu, da ich dieses Problem derzeit eher vernachlässige, da stört mich beispielsweise die Situation mit Physio TrueUp um Längen mehr.
  • Klackernde Armbänder sind mir bisher noch nicht aufgefallen. Und auch Verbindungsabbrüche zu meinem iPhone 7+ sind nur extrem selten.
  • Hallo zusammen,

    mein Bruder wollte von der Apple Watch auf die Fenix 5x plus umsteigen und hatte auch nur Verbindungsabbrüche mit dem Iphone. So also als Ersatz für die Apple Watch nicht zu gebrauchen.

    Lange Rede kurzer Sinn, Garmin hat die Chance verpasst einen Apple Watch Nutzer zu bekehren...



    Du weißt aber schon, das Dein Bruder dann entweder die falsche Uhr besitzt oder die falsche kaufen will. :)

    Kein Mensch braucht die Apple Watch!

    WhatsApp nur mit Drittanbieter App. Funktionierte mehr schlecht als recht -> IPhone muss in Reichweite sein.

    E-Mail werden auch nur empfangen, wenn das iPhone in Reichweite ist. Ein Großteil der Mails können nicht richtig angezeigt werden.

    Die Fitnessgeschichten? Ganz ehrlich: Ich weiß, wann ich mich bewege. Mich interessieren auch nicht die Stufen die ich gestiegen bin.

    Telefonieren geht ja auch noch. Aber ich muss das Handy eh immer mitschleppen damit der Rest funktioniert. Da kann ich gleich zum Handy greifen.

    Daher meiner Meinung nach, wenn er bisher zufrieden war, soll er lieber bei Apple bleiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    ich denke das ist der falsche Ort für eine apple watch ...das ist eine smart watch

    Die fenix Modelle sind reine Sportuhren, bis auf den Namen Uhr, haben die 2 nix gemeinsam :p

    Die 5x Plus und mein Huawei Mate RS, funktioniert ohne einen einzigen Abbruch bisher. Klackern habe ich mit den originalen Band nicht, auch nicht mit den Garmin Lderarmband.

    Ich werde die Verbindung zu meinen Firmenhandy, einem iPhone 6s testen
  • ich denke das ist der falsche Ort für eine apple watch ...das ist eine smart watch


    Garmin darf sich jetzt nur nicht auf dem Stand der Dinge ausruhen. Wichtig ist die Entwicklung! Ein LTE Modul wäre noch sehr interessant.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Hallo. Es liegt vermutlich nicht am iPhone X - beim iPhone 8 passiert der Abbruch beim Sichern einer Aktivität. Ich kann es zwar mit einem Workaround wieder hinbiegen ohne das iPhone neu zu starten, aber schöner wäre, wenn gar kein Abbruch statt fände.