Erfahrungen Käufer 5x Plus zu 5X

Hallo zusammen

Ich habe momentan eine Fenix 5x und bin mir am überlegen, ob ich mir eine neue Fenix 5x Plus kaufen soll. Deshalb interessiert mich vor allem eure Erfahrungen mit der Uhr im Gegensatz zur bisherigen Fenix 5x. Wie sieht es mit dem GPS Empfang aus. Ist dieser Besser geworden? Wie findet ihr das neue Feature Pulsoximeter? Die Batterielaufzeit soll um einiges besser geworden sein.

Ich brauche die Uhr vor allem zum Wandern und zum Joggen.

Vielen Dank für eure Mithilfe.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich bin vor 6 Wochen umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Allerdings sind es keine Quantensprünge, sondern eher Details die verbessert wurden. Ich habe mich für die Titan Variante entschieden, das Armband ist wesentlich leichter als das Edelstahlarmband der 5x. Somit erhöht sich der Tragekomfort ungemein. Die Akkulaufzeit hat zugenommen und das GPS Signal wird wesentlich schneller gefunden. Die GPS Genauigkeit hat leider nicht zugenommen. Trotz Galileo sind die Ausreisser immer noch gleich geblieben.
    Zum Pulsoxymeter kann ich noch nichts sagen, Bergtouren stehen erst im Oktober an. Garmin Pay wird leider von meiner Bank nicht unterstützt, deswegen muss ich mich auch hier noch etwas gedulden.

    Mfg Rico
  • Akkulaufzeit mit GPS Betrieb der 5x+ gegenüber der 5x ist deutlich besser geworden. GPS Genauigkeit ist eigentlich gleich geblieben, wenn auch die Trackgenauigkeit etwas besser zu sein scheint (kann aber ortsabhängig sein, ich meine damit, dass der Tack nicht mehr so wankt und Kurven weniger geschnitten werden).

    PulsOX ist ne Spielerei, die ich nicht nutze.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Gleiche Erfahrung bei mir ... Und Titan macht sie tatsächlich etwas leichter.

    Aber ob das wirklich den Mehrpreis wert ist ... das muss man sich schön-reden ... :rolleyes:
  • Habe die Titan-Variante, nutze aber immer noch das Gummi-Armband der 5x - das Titan-Band ist nicht so leicht längenverstellbar. Für mich ein "Flop".

    Bei langen Strecken habe ich bislang noch nie die von der 5x bekannte "50-Punkte-Warnung" gesehen, also ist das möglicherweise besser geworden.

    Akku-Laufzeit ist für mich gefühlt identisch.

    LG, Uli
  • Noch 2 Sachen:

    - 5x plus: Kann nun SMS-Versand mit Standard-Floskeln veranlassen. Dadurch kann ich bei Anrufen beim Laufen bspw. "Rufe gleich zurück" übermitteln
    - 5x: "Configure Power Zones" - keine Entsprechung auf der 5x plus gefunden, da kann man irgendwelche Watt-Zahlen hinterlegen

    LG,Uli
  • SMS Versand aber nur bei Android, iOS unterstützt das leider nicht.
  • SMS Versand aber nur bei Android, iOS unterstützt das leider nicht.


    Endlich mal was, das Android besser kann ;)
  • Vielen Dank für eure Hinweise. Da ich die Fenix 5x zu einem guten Preis verkaufen konnte, habe ich mir nun die 5x plus zugelegt.

    Es hat sich bei mir nun folgende Frage aufgetan:

    Ich habe eine Wanderroute mit www.schweizmobil.ch geplant und das daraus erstellte GPX File als Strecke in Garmin Connect importiert. Dort ist mir als erstes aufgefallen, dass die zu erwartenden Höhenmeter für den Aufstieg weniger sind, als in Schweiz Mobil. Das kann ja allenfalls noch sein (Abweichung ist gering). Danach habe ich die Strecke auf meine Fenix 5x Plus geladen. Bei der Anzeige des Höhenprofils der Strecke auf dem Gerät stimmen dann die Höhenmeter wiederum nicht mit Garmin Connect überein. Bei der Zusammenzählung der Anzeige "Anstiege aufzeigen" erhalten ich dann wieder andere Ergebnisse. Habt ihr eine Ahnung, an was das liegen könnte?
  • Bei den Anstiegen in climpPro (davon redest Du?), werden in der Addition im Verglich zu den Gesamthöhenmeter einer Strecke nicht alle Höhenmeter angezeigt, da nicht alle Steigungen einer Strecke von climbPro als Anstieg gewertet werden.

    Wenn da eine größere Steigung auf dem Hinweg und dahinter viele kleine sind, bekommst Du z. B. 2 Anstiege angezeigt, Rückweg auf der selben Streke dann u. U. 6.

    Die Höhenangaben in connect und auf der Uhr sollten dann eigentlich gleich sein ( wenn Du auf der Uhr „Strecke folgen“ und nicht Karte verwenden (Neuberechnung), aber eventuell hat connect da mal wieder einen Fehler und baut Murks. Ggf. mal von connect nach basecamp und dann auf die Uhr probieren.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?78175-Infos-zum-H%F6henmesser-und-dem-climbPro-Feature