Ich bin beruflich sehr viel weltweit unterwegs und würde gerne auch Karten von Nordamerika etc. auf meiner 5s plus haben. Geht das? Wenn ja, welche Karten könnt ihr empfehlen und wie macht man das?
Freien Speicherplatz vorausgesetzt, kannst du auch zusätzliche Karten installieren. Diese werden einfach in den Ordner "Garmin" auf der Uhr geschoben. Sollte der Speicherplatz nicht ausreichen, hilft es, nicht benötigte Karten von der Uhr zu löschen (vorher aber eine Sicherheitskopie der Karten auf dem Computer anlegen). Voraussetzung ist, dass die Uhr am Computer als Laufwerk angezeigt wird. Das ist beim Mac bei den 5+ Modellen leider nicht mehr der Fall. Wie das bei Windows aussieht, weiß ich leider nicht. Beim Mac hilft da das kleine Tool "Android File Transfer". Damit kannst du dann auch am Mac Daten auf die Uhr schieben.
Konkrete Kartenempfehlungen kann ich dir mangels Wissen darum nicht geben.
vermutlich wird es gehen, das Handicap ist halt der Speicherplatz auf der Uhr und die Tatsache, dass man für das Laden der Karte immer einen PC braucht.
Ich stand vor dem selben Problem, ich habe auch längere Zeit nach einer Möglichkeit gesucht, vor Ort eine Karte zur Verfügung zu haben. Online Karten fallen flach, die Roaming Gebühren würden ins Unermessliche steigen. Ich bin dann auf die App Maps.Me gestossen. Die Karten basieren auf OSM Daten und sind für jedes Land/Region, für die es OSM Daten gibt, verfügbar. Man braucht nur für den Download der Karten eine Internetverbindung, ansonsten komplett offline. Selbst in Ländern wie China oder Russland für die es schwer Kartenmaterial gibt, ist die Qualität, zumindest in den Metropolen, recht gut.
Wäre zumindest eine Alternative.