Garmin Fenix 5x plus Display reparieren

Gibt es eine Möglichkeit, das Glas (saphir) sowie den oberen Ring zu reparieren/tauschen.
Die Uhr ist nach einer Bergtour und Sturz zerkratzt.

Lt. Garmin ist nur ein Tausch der gesamten Uhr möglich und es muss der Neupreis wieder bezahlt werden.

Danke für eure Hilfe!
  • Grundsätzlich repariert Garmin nicht, sondern tauscht nur aus. Insofern ist die Information seitens Garmin richtig.

    Zumindest für die Fenix 5X findest du diverse Ersatzteile z. B. auf Ebay. Speziell für die "Plus"-Modelle habe ich da allerdings noch nichts gesehen. Ob die Teile untereinander kompatibel sind, kann ich dir nicht sagen.

    Und dann musst du halt noch jemanden finden, der für dich die Reparatur durchführt. Oder halt selber schrauben. Womit dann zumindest die Wasserdichtigkeit fraglich sein dürfte und die Garantie auf jeden Fall weg ist.

    Wobei, wenn Garmin eh nur den Neukauf einer Uhr anbietet, ist das Risiko halbwegs überschaubar. Davon abgesehen, kann ich dein Problem sehr gut nachvollziehen. Verkratzte Geräte ärgern mich auch immer sehr...
  • Bei defekten Geräten kenn ich das von Garmin eigentlich so, dass sie das Gerät gegen ein neuwertiges oder Neugeräte, gegen den Zahlungen einer Austauschpauschale, die wesentlich günstiger als Kauf eines Neugerätes ist, austauschen.

    Da hier aber nur eine optische Beeinträchtigung und kein Defekt vorliegt, kann das natürlich anders sein.
  • Bei defekten Geräten kenn ich das von Garmin eigentlich so, dass sie das Gerät gegen ein neuwertiges oder Neugeräte, gegen den Zahlungen einer Austauschpauschale, die wesentlich günstiger als Kauf eines Neugerätes ist, austauschen.

    Da hier aber nur eine optische Beeinträchtigung und kein Defekt vorliegt, kann das natürlich anders sein.



    Vor allem ist der Schaden selbstverursacht und von keiner Garantie oder sonst was abgedeckt. Dass Garmin da abwinkt, finde ich einleuchtend.
    Wobei ich es heutzutage schon fragwürdig finde, gernerell keine Reparaturen anzubieten und Geräte immer nur auszutauschen. Schließlich reden wir hier von hochpreisigen und (hoffentlich) hochwertigen Produkten, die so langsam an der 1000 Euro-Grenze kratzen. Da sollte es doch möglich sein, Gehäuseteile auszutauschen und nicht nur auf wegwerfen und neukaufen zu setzen. Finde ich nicht sehr nachhaltig. Wobei das nicht nur für Garmin gilt.
  • Es ist halt sehr ärgerlich und vor allem hätte ich mir mehr erwartet vom Service (und Material)
  • Vor allem ist der Schaden selbstverursacht und von keiner Garantie oder sonst was abgedeckt. Dass Garmin da abwinkt, finde ich einleuchtend.


    Einspruch. Garmin ist da sehr kulant. Ich hatte mein Oregon 450 Display bei einem Sturz am Felsen zerstört. Da es das Gerät nicht mehr gab, habe ich sogar ein neues 550t für die damalige Austauschpauschale (ich glaube es waren € 147?) bekommen.
  • Einspruch. Garmin ist da sehr kulant. Ich hatte mein Oregon 450 Display bei einem Sturz am Felsen zerstört. Da es das Gerät nicht mehr gab, habe ich sogar ein neues 550t für die damalige Austauschpauschale (ich glaube es waren € 147?) bekommen.


    Finde ich nicht: nach 3 Telefonaten und das Angebot war der Neupreis, sie können nicht mehr machen war die Antwort!
  • Ich vermute bei der Fenix 5 Serie ist die Umtauschquote sehr hoch. Das rechnet sich für Garmin vermutlich einfach nicht mehr, deshalb ist man hier auch nicht mehr so kulant.

    Ich musste jetzt auch zum ersten Mal eine Fenix 5x umtauschen. Wenn ich lese wie viele Leute hier schon die zweite oder dritte Uhr haben ist das eventuell der Grund.

    Gerade das Glas und Gehäuse könnte man wirklich austauschen, der Aufwand dafür kann auch nicht so hoch sein.