Neustartseuche... (Bugs report)

Seit etwas mehr als einer Woche bin ich auf die fenix 5X Plus umgestiegen und habe einige ziemlich nervige Dinge festgestellt, von denen sich die meisten durch einen Neustart beheben lassen (weshalb ich vermute, dass es sich um reine Software-Bugs handelt). Das nervige daran ist, dass die Uhr im Grunde einen täglichen Neustart braucht. Leider habe ich kein Formular für den Bug-Report gefunden. Vielleicht geht da auch hier?

Verbunden ist die Uhr mit einem iPhone X, sowohl iOS als auch Garmin Connect sind auf dem neusten Stand.

Musik-Funktion
Es ist problemlos möglich, Musik oder auch die Podcast-App des iPhone zu steuern. Allerdings muss die App dazu aktiv im Vordergrund laufen. Stoppe ich die Musik oder den Podcast und will dann vielleicht ein paar Stunden später weiterhören bekomme ich meist nur die Meldung "Musik auf Telefon starten" angezeigt. Das passiert meist auch beim ersten mal (also: Musik starten und über die Uhr steuern wollen, ohne dass sie im Laufe des Tages schon mal gestoppt wurde). Nach einem Neustart der Uhr wird dann die Musiksteuerung fehlerlos angezeigt.

Es kommt vor, dass Mitteilungen nicht an die Uhr geschickt werden. Die Bluetooth-Verbindung ist stabil, alles wird synchronisiert, Mitteilungen werden trotzdem nicht vom iPhone an die Uhr geschickt. Auch hier: Nach einem Neustart läuft alles wieder super.

Bisher ist es einmal aufgetreten, dass beim Schlaf die Schlafphasen nicht erkannt wurden. Es waren nur Bewegungsdaten vorhanden. Auch hier: Da ich die Uhr sowieso im Laufe des Tages neugestartet habe, wurde die nächste Nacht dann wieder korrekt und vollständig erkannt.

Im Grunde muss ich also jeden Tag mindestens einen, manchmal auch zwei Neustarts machen. Das ist eigentlich nicht unbedingt die erwartete Softwarestabilität... Stellt sich die Frage: Kommt sowas vor? Hat die "Ersteinrichtung" vielleicht irgendwo das Betriebssystem vermurkst und es könnte sich lohnen, einfach mal eine Art "Neuinstallation" vorzunehmen (Werksreset?)? Oder sind da Bugs, die vielleicht schon bekannt sind und die mit den nächsten Firmware-Versionen verschwinden?

Ich bin für Tipps, die die viele Neustarterei vermeiden dankbar. ��
  • Ich brauche quasi keine Neustarts. Musik verwende ich allerdings nicht. Und mein Handy ist ein Androide.

    Ganz selten (einmal im Quartal?) verstrubbelt sich die Kommunikation zwischen Handy und Uhr. Dann muß ich bei "Garmin Connect" einen "Stopp erzwingen". Nach einem Neustart von Garmin Connect geht's wieder.

    LG, Uli
  • Nochmal speziell für iOS-User:

    Habt ihr Connectivitätsprobleme? Wenn ja, welche?

    Mir hat ein Werksreset und neu verbinden nicht geholfen. Anfangs funktioniert die Musiksteuerung - spätestens am nächsten Tag (manchmal auch noch am Abend des gleichen Tages) fällt sie aus.

    Wenn ich dann nicht neu starte, kommt es zu weiteren Fehlern - fast als würde da irgendwo der Speicher voll laufen. Mal setzen auch die Notifications aus, einmal kam's zu einer fehlerhaften Aufzeichnung einer Aktivität (53 kCal, statt den normalerweise angesagten 300-350).

    Irgendwas läuft da ganz und gar nicht sauber... 🤔
  • Und noch ein Nachtrag zum faszinierenden Verhalten der Musiksteuerung:

    Ein wenig frustriert, hab ich's mal ein paar Tage lang einfach links liegen lassen und dann eben die Musik wieder am Handy gesteuert (umweht von einem Gefühl von Nostalgie, es war wie damals, bevor es smarte Uhren gab...).

    Und plötzlich stellte ich völlig überrascht fest, dass die Verbindung wieder da war. 😳
    Zumindest für diesen Abend. Am nächsten Morgen war sie wieder weg.

    Also: Wenn ich die Uhr nicht ständig neustarte kommt und geht die Musiksteuerungsfunktion - meistens geht sie. 😯
  • Und noch ein Nachtrag zum faszinierenden Verhalten der Musiksteuerung:

    Ein wenig frustriert, hab ich's mal ein paar Tage lang einfach links liegen lassen und dann eben die Musik wieder am Handy gesteuert (umweht von einem Gefühl von Nostalgie, es war wie damals, bevor es smarte Uhren gab...).

    Und plötzlich stellte ich völlig überrascht fest, dass die Verbindung wieder da war. ��
    Zumindest für diesen Abend. Am nächsten Morgen war sie wieder weg.

    Also: Wenn ich die Uhr nicht ständig neustarte kommt und geht die Musiksteuerungsfunktion - meistens geht sie. ��

    ich hab keine PLUS Uhr, aber eines weiß ich, mehrer Bluetooth Verbindungen können ein ziemliches Gemurkse auslösen, wenn ich meinen Edge mit dem Handy kopple, kopple ich vorher meine Fenix mit meinem Tablet, dann kann sich mein Handy nur auf die BLT-Connection vom Edge konzentrieren und alles läuft wie am Schnürchen.

    Wäre die Fenix auch noch gekoppelt, dann nehmen sich beide immer gegenseitig die BLT Connection weg.

    Sprich, deine Uhr koppelt sich mit einem BLT-Kopfhörer, braucht dann die Uhr noch die BLT-Verbindung zum Handy (denke eher nicht)?

    Ein Versuch ist es wert, oder?
  • Mhm. Die Uhr ist ausschließlich mit dem iPhone gekoppelt. Das gibt mal selbst wieder und mal über AirPods. Allerdings hat es keine Auswirkungen, ob AirPods (oder andere BT-LE-Kopfhörer) gekoppelt sind oder nicht, der Effekt tritt auch auf, wenn das iPhone allein etwas wiedergibt.

    Am iPhone BT ausschalten und wieder anschalten oder das ganze Gerät neustarten habe ich auch schon probiert - ohne Erfolg. 🤷#♂️
  • Mhm. Die Uhr ist ausschließlich mit dem iPhone gekoppelt. Das gibt mal selbst wieder und mal über AirPods. Allerdings hat es keine Auswirkungen, ob AirPods (oder andere BT-LE-Kopfhörer) gekoppelt sind oder nicht, der Effekt tritt auch auf, wenn das iPhone allein etwas wiedergibt.

    Am iPhone BT ausschalten und wieder anschalten oder das ganze Gerät neustarten habe ich auch schon probiert - ohne Erfolg. 🤷#♂️

    ich glaube, du hast es anders verstanden, als ich es gemeint habe:

    deine Kopfhörer kannst du ja direkt mit der Uhr koppeln, oder?

    deine Musik ist ja bereits auf der Uhr, daher soll ja nur die Uhr an die BLT Kopfhörer übertragen

    das BLT am Handy komplett deaktivieren!
  • ich glaube, du hast es anders verstanden, als ich es gemeint habe:

    deine Kopfhörer kannst du ja direkt mit der Uhr koppeln, oder?

    deine Musik ist ja bereits auf der Uhr, daher soll ja nur die Uhr an die BLT Kopfhörer übertragen

    das BLT am Handy komplett deaktivieren!


    Achsoooo... nee - Sinn der Sache ist ja gerade, die Audioquelle am iPhone zu steuern.
  • Nachtrag: Ist eben wieder ausgefallen (vor 'ner Stunde lief die Steuerung noch) - diesmal hat ein Bluetooth-Neustart geholfen.

    Das ist zum Mäuse melken... 😩🤬🤷#♂️