Fenix 5 plus GPS und Streckenaufzeichnung

Former Member
Former Member
Hallo Ihr,

habe im Forum schon gelesen, dass der Akku bei allen ein Problem darstellt. Bei einer Stunde Laufen gehen bei mir ca. 20 % Akku runter, wo ich echt Angst habe, die Uhr hält den geplanten Marathon nicht durch. Aber mir ist zusätzlich aufgefallen, dass die Strecken nicht korrekt aufgezeichnet werden. Ich wohne in der Stadt und laufe morgens oft dieselbe Strecke, die grundsätzlich 7 km hat. Heute zB war sie nur 6,7 km weit. Das mag kleinlich aussehen (ca 6%), aber diese Abweichung summiert sich ggf. bei längeren Strecken. Aufgrund der Akkuleistung habe ich "nur" GPS eingeschlatet, kein Galileo oder das russische Pendant.
Bei meiner Forerunner 735XT, die ich leider schon wieder verkauft habe, war die Streckenaufzeichung nicht zu beanstanden und da gab es auch "nur" GPS und ich laufe auch in der Stadt.

Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht? Ich bin wirklich sehr enttäuscht von der Uhr. Klar, sie ist kleiner als die anderen beiden der Fenix-Serie, aber doch in einer Preisklasse, in der ich mehr erwarte.

Hat schon jemand aufgrund dieser Mängel die Uhr an Garmin zurück gesendet?

Danke für Eure Erfahrung, Gruss
  • Die "S" hat nun mal den kleinsten Akku verbaut. Die GPS-Aufzeichnung kannst du, um Akku zu sparen, einstellen (Sek, Intell., UltraTrack). Die Aufzeichnungsgenauigkeit wurde schon mehrmals besprochen. Ist bei der F5 ohne Plus (hatte ich knapp 2Jahre) genauso bescheiden. Allerdings scheint sich die Genauigkeit mit steigender Pace zu verbessern.
  • Hallo,

    ist zwar nicht ganz thematisch passend, aber:
    habe im Forum schon gelesen, dass der Akku bei allen ein Problem darstellt.

    dem kann ich mich nicht anschließen.
    Sowohl meine alte, über 3 Jahre alte F3 als auch meine aktuelle F5+ (habe ich seit einem halben Jahr) hatten/haben kein Akku-Problem. Die Laufzeit ist ungefähr wie angegeben. Du solltest bedenken, dass das Nutzungsverhalten, speziell bei der F5+, großen Einfluss auf die Akku-Laufzeit hat. Sowohl eine zusätzlich zur GPS-Aktivität laufende Navigation, eingeblendete Karte oder gar Musik-Streaming via Bluetooth saugen deutlich am Akku. Auch Dritt-Anbieter-Apps und Watch-Faces stehen immer wieder im Verdacht die Akku-Laufzeit zu reduzieren.

    Die GPS-Genauigkeit leidet sehr in Häuserschluchten, also relativ schmalen Strassen mit hoher Bebauung. Also eventuell mal auf einer anderen Runde testen, die freier ist.

    Viel Erfolg beim weiter testen mit einer tollen Uhr!