Koordinate lässt sich nicht eingeben der Wert ist auf 0 bis 5 begrenzt?

Former Member
Former Member

Hallo Freunde,

folgende Situation, ich habe Koordinaten erhalten zu der ich später gehen / reisen werde.

Ich wollte die Koordinaten zum Spaß mal in meiner Uhr eingeben und stellte fest, das im zweiten Block die Zahlen plötzlich nicht mehr von 0 bis 9 sondern war / ist plötzlich nur noch von 1 bis 5 einstellbar ?

Weiß jemand wo ran das liegen kann, ich habe von dem Ort der Koordinaten „noch“ keine Karte installiert, jedoch dürfte das doch nicht damit zusammenhängen oder ?

Ich habe folgende Daten exakt in der Schreibweise erhalten:

Latitude 28`40 TO 28´ 34´ NORTH

Longitude 83´50´ TO 83´53´

Ich habe folgendes daraus interpretiert:

N28 Grad 40 min. 28,43 sek.

O83 Grad 50 min. 83,53 sek.

Der Wert 83,53 lässt sich nicht eingeben, ich kann lediglich statt der 8 von 0 bis 5 auswählen.

Was mache ich falsch?

Im Anhang ein Foto das ich erhalten habe, um die Koordinaten einzugeben. 

  • Was Du eingeben kannst, hängt von Deinen Einstellungen beim Positionsformat ab!

    Außerdem bedeutet das Wort "to" in diese Fall "bis", es geht entweder um die Ausdehnung eines Bereiches im Golf von Mexiko oder um einen See in Tibet! Wink

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to RunR

    Hallo,

    bei der zweiten Koordinate handelt es sich um die Ost Koordinate, , das weiß ich weil ich weiß wo der Ort ist zu dem ich hin will.

    Das wirft grade eine zweite Frage auf, dieses Foto wurde von einem Schild gemacht, das dort steht.

    Woher soll jemand der nur dieses Foto hat wissen ob es eine Ost oder west Koordinate ist, was haben die sich dabei gedacht, das so darzustellen ?

    Ach ja mir ist übermacht folgendes eingefallen. Die Koordinate Sekunden kann sich ja nur von 0 - 59  eingeben, 

    60,00 kann doch nicht eingeben, da die Sekunden ja nur bis 59 eingegeben werden können, oder bringe ich grade alles durcheinander :) ?

    60 würde mann doch 00 schreiben und die Minute um eine erhöhen , bin grad durcheinander wie Ihr bemerkt :)

    Aber warum stehen dann die Koordinaten so auf dem Schild am anderen Ende der Welt. 

  • Das Problem ist, dass in Berlin, Hamburg, NRW usw. in den Schulen kaum noch naturwissenschaftliche Bildung vermittelt wird! Du bist aber auf der richtigen Fährte, von daher solltest Du die Hoffnung nicht aufgeben!
    Die Koordinaten auf dem Schild sind doch plausibel, abgesehen davon, dass W oder E fehlt. W wäre 4300m über dem Golf von Mexiko, also eher unwahrscheinlich.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to RunR

    Hallo alan-campbell,

    leider haben wir in der Schule absolut nichts in der Richtung gehabt, das alles hab ich nach und nach durch Geocaching und co kennen gelernt.

    Die Plausibilität ergibt sich mir leider nicht ganz, aber ich lerne gerne dazu, wenn du so nett wärst es mir in zwei Sätzen zu erklären.

    Ich erhalte das Foto aus meinem Beitrag und jemand sagt komm schnell da hin, mein Akku ist alle.

    So nun habe ich die Koordinaten auf dem Foto:

    Latitude 28`40 TO 28´ 34´ NORTH

    Longitude 83´50´ TO 83´53´

    Daraus lese ich dann folgendes:

    N28 Grad 40 min. 28,43 sek.

    O83 Grad 50 min. 83,53 sek.

    Soweit so gut!

    Aber die zweite Koordinate, da muss ich doch raten, ob es nun Ost oder West ist, wie kann man diese Info auf einem Schild weglassen?

    So nehmen wir an ich habe also noch erfahren, dass das Ziel westlich liegt.

    Die erste Koordinate lässt sich ja problemlos verwenden.

    Bei der Zweiten, wie beschrieben 83,53 Sekunden, das kann man ja nicht eingeben, nun muss man ja anfangen zu rechnen, warum steht auf dem Schild nicht gleich die Korrekte Koordinate.

    Gibt es dafür eine sinnvolle Begründung, auf die ich mit meinem Bescheidenen Wissen nie kommen würde.

    Warum nicht gleich die korrekte Koordinate aufschreiben : )

    Zum Abschluss versuche ich das ganze mal noch schnell hoch zu rechnen.

    O83 Grad 50 min. 83,53 sek.

    O83 Grad 51 min 23,53 sek.  (haut das hin)

  • Auf Deinem Bild steht übersetzt:

    Längengrad: von 28°40' bis 28°43' Nord
    Breitengrad von 83°50' bis 83°53'  

    Jetzt kannst Du bei Google Maps mal:

    N28°40'  E83°50

    oder

    N28°43'  E83°53 

    eingeben und voila, Du findest den tibetanischen See auf 4300m Höhe, von dem Du jemanden mit leerem Akku ganz schnell retten musst, bevor er vom Yeti gefressen wird! Grinning

    N28°40'  W83°50 liegt westlich von Florida - ohne See, dafür mit Meer.

    Für die Lösung des Rätsels reicht übrigens ein NRW-Abi, da wurden noch Längen- und Breitengrade vermittelt! Wink

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to RunR

    Hallo,

    vielen Dank für deine nette Rückmeldung und humorvolle Art, musste beim Lesen lächeln.

    Ich verstehe folgendes einfach nicht, oder stelle mich zu Dumm an.

    Wo her weiß man bei dieser Angabe, das es sich um die Richtung West handelt:

    Breitengrad von 83°50' bis 83°53'  

    Breitengrad kann doch links / rechts  also Ost oder West sein.

    Ich dachte man muss die Himmelsrichtungen immer angeben, sonst ist es doch nicht vollständig oder ?

    Ich glaub ich muss zum Abi nachholen nach NRW J

    Wenn ich deine Angaben nehme

    N28°40'  E83°50

    oder

    N28°43'  E83°53 

    Müsste ich im GPS ja bei Sekunden etc als Wert 00,00 eingeben richtig interpretiert würde das das Ziel nicht verschieben oder sind die Verschiebungen bzw. Angaben im Sekunden Bereich zu vernachlässigen ?

    Vielen Dank für den Input :)

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to RunR

    Verdammt jetzt hab ich es begriffen,

     es ging mir grade das sprichwörtliche Licht auf, als  ich mir noch mal das Foto angesehen habe.

    Meine ganze Annahme und Fragerei basierte auf einem Fehler beim Ablesen.

     Auf dem Foto steht:

     Längengrad: von 28°40' to 28°43' Nord
    Breitengrad von 83°50' to 83°53'  

    Ich habe daraus falsch abgelesen, ich las daraus folgendes:

    28 Grad 40 Minuten 28,43 Sekunden Nord

    83 Grad 50 Minuten 83,53 Sekunden

    Jetzt verstehe ich auch das es eine von bis Koordinate ist und das die Werte nach dem to keine Sekunden mit nach Komma darstellen.

    Das würde bedeuten, das ich im GPS dann Die Werte, nach der Minuten Angabe einfach alle mit Null angebe richtig ?