Wie viele OSM Karten Kann ich auf die Uhr übertragen, unabhängig vom Speicherplatz

Former Member
Former Member

Hallo an alle aus dem Forum,

ich möchte mich bei allen, für eure Tipps und Hilfestellungen bedanken, durch euch konnte ich viel Lernen und sogar das eine oder andere Problem losen.

Heute habe ich wieder eine neue Frage an euch.

Einleitung, ich habe früher immer für 80,00 bis 100,00 € die Garmin Citi Navigator Karten erworben, bis man mir sagte, das ich auch die kostenlosen OSM Karten nutzen kann und das diese auch Routingfähig sein sollen.

Ich war vor kurzem auf einer Seite, wo ich mir Kacheln zusammen stellen konnte und diese dann zu einer Datei zusammen gefasst werden.

Also habe ich mir ein Riesen Puzzle auch Kacheln, zusammen gestellt, um am Ende eine Meldung zu erhalten, das es wohl zu viele Kacheln waren, um zu einer Date gewandelt zu werden.

Nun meine Frage, ich werde in Zukunft eine Reise antreten, ohne konkret zu Wissen in welche Länder es gehen wird, es geht nach Asien und dann spontan hier hin und da hin.

 FRAGE 1::

Wie viele Karten kann ich auf die Garmin Uhr übertragen, natürlich unabhängig vom Speicherplatz.

Kann ich theoretisch 10 Länder als img. Auf die Uhr übertragen, ich würde diese dann, das hab ich auch hier im Forum gelernt umbennen, damit die Dateien nicht überschrieben werden.

China.img – Japan.img – Taiwan.img usw.

FRAGE 2:

Ich habe mir bereits ein Land testweise über OSM erstellt die Datei Thailand.img benannt und auf die Uhr übertragen, die Uhr erkennt die Karte, die Karte wird angezeigt ABER unter Karte Konfigurieren wird nicht Thailand img angezeigt, bei mehreren Karten wüsste ich also nicht um welche es sich handelt, was hab ich falsch gemacht.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago

    Theoretisch kannst Du sogar mehr als 10 versch. .img-Dateien auf der Uhr haben. Ich weiß nicht, wie hoch das Limit genau ist, aber es sollte genug sein. Außerdem hast Du auch die Basemap auf der Uhr, wo zumindest die großen Verkehrswege weltweit verzeichnet sind - für absolute Notfälle.

    Die Namen werden leider von den meisten Webseiten unabhängig vom Inhalt vergeben. Du kannst den Namen aber mit Tools wie z.B. gmaptool (http://www.gmaptool.eu/en/content/gmaptool) ändern, bevor Du die Datei auf die Uhr kopierst.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Hallo,

    so lesen wir uns wieder, an der Stelle noch mal Danke für den Tipp mit Basemap.

    Habe gestern ein bissen rumgespielt und es war wie du sagtest die Karten waren nach dem ich mein 62ST angeschlossen habe auf Basemap zu sehen.

    Dann werde ich nun versuchen mit dem Tool, die Kartennamen anzupassen.

    Ich Kopiere die Karte noch mal aus der Uhr raus, bearbeite es mit dem Programm und füge es wieder in die Uhr ein richtig ?

    Vielen Dank.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Moment, BaseMAP ist nicht BaseCAMP. BaseCAMP ist das Windows-Programm für Routenplanung und die BaseMAP ist eine Basiskarte mit den wichtigsten Verkehrswegen der ganzen Welt. D.h. auch ohne eine Länderkarte haste Du damit die großen Autobahnen und Bundesstraßen der ganzen Welt auf der Uhr.

    Und ja, die Vorgehensweise ist korrekt.

  • Former Member
    0 Former Member over 5 years ago in reply to Former Member

    Hallo,

    sorry da bin ich kurz mit den Begriffen durcheinander gekommen, ich meinte Basecamp, also deine Anleitung, die Karten auf Basecamp, durch das anschließen des GPS hatte funktioniert

    Das Umbenennen der Karten versuche ich heute Abend gleich, das wäre sehr hilfreich, so mit könnte ich immer je nach dem in welchem Land ich bin, gezielt Karten aktivieren bzw. auswählen.