Soundqualität: optimales Setup?

Ich habe mir ein Plus-Modell gekauft, um ohne Handy beim Trainieren Musik hören zu können. Vorher hatte ich eine reguläre Fenix 5.

Jetzt habe ich die ersten Gehversuche gemacht und hatte z.B. bisher kein Glück damit, Apple Lossless Files von der Uhr abspielen zu lassen (trotzdem m4a-Dateien als kompatibel angegeben werden).

Für mich ist nun die erste Frage, welche möglichst schwach komprimierten Dateien mit der Uhr funktionieren. Alternativ: Mit welchem Format bekomme ich die höchste Bitrate? 


Die nächste Frage stellt sich dann bei den Hörern. Braucht es ein spezielles Bluetooth-Format, um den optimalen Klang zu bekommen? Aktuell habe ich z.B. ein Jaylab-Modell hier, welches sich am iPhone anders als an der Uhr gekoppelt anhört (schlechter an der Uhr).

Was habt ihr bisher probiert, welche Einstellmöglichkeiten habe ich ggf. übersehen?

  • Hallo, 

    den schlechten Klang habe ich leider auch, bereits auch schon hier im Forum angesprochen. Ich habe 2 BT-Headsets (Teufel Move BT und Samsung Galaxy Buds) in Verwendung, bei beiden das gleiche Ergebnis: das gleiche MP3-File einmal vom Handy über eines der Headsets gehört und einmal auf die F5+ kopiert und gehört, deutlicher Unterschied. Einstellmöglichkeiten an der F5+ habe ich bisher keine gefunden. Vermutlich ist es aber ein grundsätzliches Problem (interne Bitrate, Audio-Codec im BT-stream usw...). 

    Praktisch und gut finde ich die Musik-Funktion, die Umsetzung hat noch a bissl Luft nach oben. 

  • Schade auch. Es ist halt sehr praktisch, nur mit der Uhr allein Musik zu hören. Wenn die Qualität so arg leidet macht es dann aber doch keinen Spaß.