Moin zusammen,
in letzter Zeit fallen mir dramatische "Qualitätseinbußen" bei der optischen Herzfrequenzmessung auf. Mir ist schon klar, dass so ein optischer Sensor niemals so gut wie ein Brustgurt sein kann (letzteren benutze ich auch bei den meisten Aktivitäten). Aber bei Aktivitäten, bei denen die Arme und Handgelenke nicht übermäßig abgeknickt (Krafttraining z. B.), würde ich erwarten, dass die Messung zwar vielleicht eine Sekunde nachhängt, aber durchaus nicht ungenau wird.
Nun stellt sich mir folgendes Bild dar: Ich starte die Aktivität "Gehen Outdoor" - und marschiere los. Anfangs zeigt die Uhr dann einen völlig normalen Puls von um die 93.
Nach etwa 20 Minuten zeigt sie dann aber signifikant zu wenig an. Da liegt der Puls dann gerne nur bei 48-53 (die habe ich vielleicht im Tiefschlaf, aber nicht, wenn ich draußen rumlaufe!).
Komme ich dann wieder zu Hause an und gucke in das Herzfrequenz-Widget, während ich dann wieder sitze, zeigt sie wieder die gewöhnlichen 59-63, die für gemütliches Sitzen normal sind.
Kann jemand nachvollziehen, warum die Anzeige bei Aktivitäten so dramatisch abweicht?