Hi,
Kann mir hier jemand die Unterschiede zwischen der "Run" und der "Trail Run" app erklären?
Danke im Voraus
Hi,
Kann mir hier jemand die Unterschiede zwischen der "Run" und der "Trail Run" app erklären?
Danke im Voraus
Der einzige unterschied, außer dass du halt 2 Profile hast, die du unabhängig einrichten kannst, ist die VO2max Berechnung. Die wird nur bei laufen durchgeführt.
lg Mario
Hallo Timo!
Ja das mit dem kopieren funktioniert. Jedoch macht es keinen Sinn, weil nix "gscheits" dabei rauskommt, außer schlechte Wert. Der Firstbeat algorythmus filtert schlechte pulswerte, steigungen…
ja dabei würde ich bleiben. habs mal probiert, da kommt nur "schmarrn" dabei raus.
wenn du z.B. zuerst steil rauf läufst, dann lang bergab, hauts deinen status in die höhe,
wenn…
Der einzige unterschied, außer dass du halt 2 Profile hast, die du unabhängig einrichten kannst, ist die VO2max Berechnung. Die wird nur bei laufen durchgeführt.
lg Mario
Ließ sich das Problem nicht umgehen indem man "Laufen" kopiert, "TrailRun" nennt und es entsprechend einrichtet?
Ich frage mich sowieso warum das so ist. Kann mir nur vorstellen, dass man VO2max ungenauer messen kann in einem Trailrun Szenario (oft Wald -> GPS ungenau, mehr Bewegung am Arm -> Pulsmessung ungenauer).
Vielleicht hat ja jemand eine plausiblere Erklärung oder es ist doch eine spezielle Einstellung in der "Laufen" App die da den Unterschied macht.
Gruß
Timo
Hallo Timo!
Ja das mit dem kopieren funktioniert. Jedoch macht es keinen Sinn, weil nix "gscheits" dabei rauskommt, außer schlechte Wert. Der Firstbeat algorythmus filtert schlechte pulswerte, steigungen, pausen, GPS probleme raus. was da übrig bliebt ist fraglich. noch dazu habe ich beim Trailrunning einen viel höheren Puls oder langsamere pace. (wegen den engen trails, untergrund, oder einfach wegen des Anstiegs zuvor). und diese punkte können nicht herausgefiltert werden.
Ich laufe so gut wie nie auf normalen straßen. fast nur im wald. aber da meist auf normalen schotter und waldwegen. da verwende ich immer nur laufen.
Moin,
ja, das ist das was ich vermutet habe. Also, dass sich hinter den Apps natürlich noch mehr Parameter verstecken als jene, die man einstellen kann. Daher sollte man auch beim Kopieren schon bei der jeweiligen Sportart bleiben.
Ich nutze die Laufen App meist nur für Garmin Coach um da einen VO2 zu haben und dort dann ähnlich wie bei dir normale Waldwege etc.
Im Normalfall verwende ich Trailrunning weil ich für gewöhnlich mir dann auch Trails raussuche zum laufen.
ja dabei würde ich bleiben. habs mal probiert, da kommt nur "schmarrn" dabei raus.
wenn du z.B. zuerst steil rauf läufst, dann lang bergab, hauts deinen status in die höhe,
wenn dann wieder mal flach läufst, sinkt alles wieder. aber dafür ist's ja auch nicht gedacht.
ich schau, dass ich zumindest einmal alle 2 wochen im modus "laufen" durch den wald laufe, wo ich nicht mehr als rund 200 höhenmeter habe.
Danke Mario - man fragt sich aber doch: warum?!
tinkster naja genau wegen der oben geannten gründe. die VO2max messung sollte auf geradem harten untergrund stattfinden. um eine möglichst genaue VO2max schätzung durchführen zu können. ich finde die teilung gut. und die vo2max messung auch. (keine ahnung ob der wert bei mir zu 95% passt oder mehr daneben ist). aber er giebt mir einen super anhaltspunkt, ob ich mich verbessere oder nicht.
und beim trailrunning kommt nichts gutes dabei raus. hab es mal probiert mit der aktivität laufen. meist viel schlechter als wenn du im geraden läufst. wär jetzt also trailrunning dabei, wäre das forum voll mit meldungen dass die ganze VO2max messung eh nur ein blödsinn ist, weil sie willkürliche werte liefert.
Heh. Nochmals Danke für die Erklärungen.
Dann ist ganze VoMax ding für mich aber ziemlich witzlos, eigentlich. Ich laufe fast ausschliesslich im Gelände, und flach gibt's hier praktisch nicht; die paar Strecken die flach sind, sind praktisch Fußgängerzone, das wäre mir viel zu peinlich :D ... von den "beweglichen Hindernissen" mal ganz abgesehen.
Ist ja auch Wurst, ich seh das eh ob ich für die gleiche Route mal ein paar Minuten mehr oder weniger brauche, und das Stryd gibt mir mit den Powerdaten auch im Gelände gute Anhaltspunkte :)
Woher wisst ihr, das im Trailrunningmodus keine VO2max Berechnung durchgeführt wird?
Danke
Weil zB nach 'ner zweiwöchigen Krankheitspause auch nach dem vierten trailrun die Uhr mir immer noch erzählt ich müsse 2 mal draussen rennen, um meinen Trainingsstatus zurückzuerhalten. ...