Navigationsproblem ist ja immer noch nicht gelöst ! ? !

Former Member
Former Member

Hallo an alle,

 ich hatte vor kurzem ein Thema „massive Probleme mit der Navigation“ eröffnet.

 Dort beschrieb, ich das die Navigation nicht richtig funktioniert, die Entfernung immer als Null angezeigt wird und keine Nebenrechnung der Route erfolgt, wenn ich bewusst anders laufe.

 Mir wurde gesagt, das es ein Software Problem ist und wohl mit dem nächsten Update behoben werden soll.

 Eine Temporäre Lösung war auch durch einen User vermittelt worden, ich sollte das Gerät an den PC Anhängen damit es kurz in den Massenspeichermodus wechselt, und danach funktionierte die Navigation tatsächlich einwandfrei.

 Andere User schreiben, das Sie die Uhr wenn die Navigation nicht geht kurz im Auto an das Ladekabel anschließen, ich dachte mir super falls es unterwegs mal Probleme gibt.

 Nun schaut mal was passiert ist:

Ich habe ein Update gemacht und dachte, das durch das neue Update das Problem mit der Navigation gelöst sei.

Ich bin dann mit dem Wagen ins grüne, das Auto als WP gespeichert und los gelaufen, unterwegs zum Glück noch nicht so weit, hab ich mir einen Favoriten raus gesucht und wollte mich dort hin navigieren lassen und stellte fest, Mist so ein Dreck, die Navigation geht ja wieder nicht, also scheint das Problem durch das Update nicht behoben worden zu sein.

 Ich dachte mir ok, ich gehe zurück zum Wagen, hänge die Uhr kurz an das Kabel, die Uhr wechselt in den Massenspeicher Modus und dann läuft Sie wieder

 FALSCH GEDACHT L

Ich habe die Uhr mit dem Kabel an die 12 Volt Buchse angeschlossen, die Uhr fing zwar an aufzuladen, wechselte aber nicht in den Massenspeicher Modus.

Nächster Versuch, das Kabel direkt an den USB Ausgang vom Autoradio anzuhängen, auch da nur Aufladung kein Massenspeicher Modus, somit konnte ich die Uhr an dem Tag nicht nutzen, das regt einen voll auf.

Wie bekomme ich die Uhr in solch einem Fall imi Auto in den Massenspeichermnodus,, ich hatte mein 62ST auch nicht dabei, da ich mich auf die Uhr verlassen hatte. 

  • Hallo!

    Jetzt muss ich nochmal fragen, hast du die 5x oder eine 5 plus? (Weil Im plus Forum gepostet)

    Falls plus: da ist es durch das letzte Update behoben. 

    Falls nicht kämpft Garmin noch mit dr Lösungssuche. (Laut eines Moderators im englischen Forum)

    Zum Auto: alles, was nur Strom versorgt funktioniert nicht. Alles was auf die Uhr zugreifen will, funktioniert. 

    Wenn dein Autoradio mp3‘s Von einem Stick abspielen kann, dann geht’s auch mit der Uhr. (Vielleicht musst du beim Radio einmal auf usb/mp3 wechseln, damit er probiert drauf zuzugreifen. 

    lg Mario 

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago in reply to Mistamb

    Hallo Mario,

     schön von dir zu lesen, vielen Dank.

     Also ich habe die Tactix Charlie, die ist glaube ich mit der 5X + gleichzusetzen.

     Dein Hinweis ist interessant, ich meine mich zu erinnern, das ich die Uhr nur an die USB- Buchse vom Autoradio angeschlossen hatte und die Uhr anfing zu laden, aber ich bin nicht in den USB- Modus gewechselt.

     Das werde ich morgen mal ausprobieren, somit könnte ich, falls das Problem mal wieder auftritt, im Auto beheben.

     Die Uhr hatte vor einiger Zeit, nach dem das Problem auftrat ein Update gemacht, ich nahm an, das es das neue ist, bei dem das Problem hätte behoben sein sollen.

     Also noch mal danke für den Hinweis, gerne melde ich mich, nach dem ich es probiert habe noch mal ggf. hilft es ja auch anderen weiter.

  • Hallo! 

    Die charly ist die 5X, soweit ich weiß.

    Soe hat noch keinen Puls ox z.B.

    lg Mario ohne „N“

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago in reply to Mistamb

    Hallo Mario,

    verdammt jedes mal schleicht sich hinten noch das "N" ein entschuldige bitte !!!

    Die Charlie hat den Pulsmesser usw. der Vorgänger die Tactix Bravo hatte keinen 

  • Hi! kein problem. 

    eben die Bravo war die Fenix 3, die Charly ist die 5X. (soweit ich weiß)

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago in reply to Mistamb

    Hallo Mario,

    die 5 X+ ist doch das High End Gerät glaube ich, und ich meine das die taxtix Charlie das pendent dazu ist, da sie glaube ich ebenfalls alle Funktionen beinhaltet also die Navigation auf jeden Fall :) 

    Ich bin noch nicht dazu gekommen, das mit dem USB- am Autoradio zu testen, aber so wie ich es habe, gebe ich hier noch mal eine Rückmeldung ab.

  • Hallo! 

    Also laut den Daten auf der Garmin Seite sind die gleich wie meine Fenix 5X. gleiche akkulaufzeit. keine trendline routing. kein puls oxi, keine music auf der Uhr, kein Garmin Pay usw.

    dürfte sich also nicht um die Plus handeln. noch dazu hat die 5X-Plus das Navi-problem seit dem letzten firmware update nicht mehr. die 5X schon.

    (ja einfach mal testen mit dem radio) 

    lg Mario 

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago in reply to Mistamb

    Hallo,

    diese Funktionen hier sagen mir nichts: trendline routing. kein puls oxi,, mit Puls, ist der Pulsmesser gemeint dachte ich, aber anscheinend ist damit was anderes gemeint.

    Und ja die anderen Funktionen hat die Charlie nicht, Musik und garmin Pay waren Funktionen die ich auch nicht verwendet hätte bzw. nicht benötige, ich wollte sie Primär zum Joggen und zur Navigation nutzen :) 

  • da gehts mir gleich. deswegn hab ich auch nur 5x und nicht die plus.  

  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago in reply to Mistamb

    Da bin ich an einem fremden Ort und denke mir, stell das Auto ab und erkunde die Gegend einen schönen langen Lauf gemacht, um dann am Ende festzustellen, das die Navigation wieder nicht geht, nur hatte ich dies mal kein PC und kein Autoradio dabei.

    Ist das jetzt ein Dauerzustand und wie kommt es das es vor paar Tagen noch ging und jetzt aus heiterem Himmel nicht mehr, wieder die gleichen Symptome Werte teils auf Null und es erfolg keine Neuberechnung beim verlassen der Route.

    Und dafür habe ich  so viele € bezahlt`??