Hallo an alle,
ich hatte vor kurzem ein Thema „massive Probleme mit der Navigation“ eröffnet.
Dort beschrieb, ich das die Navigation nicht richtig funktioniert, die Entfernung immer als Null angezeigt wird und keine Nebenrechnung der Route erfolgt, wenn ich bewusst anders laufe.
Mir wurde gesagt, das es ein Software Problem ist und wohl mit dem nächsten Update behoben werden soll.
Eine Temporäre Lösung war auch durch einen User vermittelt worden, ich sollte das Gerät an den PC Anhängen damit es kurz in den Massenspeichermodus wechselt, und danach funktionierte die Navigation tatsächlich einwandfrei.
Andere User schreiben, das Sie die Uhr wenn die Navigation nicht geht kurz im Auto an das Ladekabel anschließen, ich dachte mir super falls es unterwegs mal Probleme gibt.
Nun schaut mal was passiert ist:
Ich habe ein Update gemacht und dachte, das durch das neue Update das Problem mit der Navigation gelöst sei.
Ich bin dann mit dem Wagen ins grüne, das Auto als WP gespeichert und los gelaufen, unterwegs zum Glück noch nicht so weit, hab ich mir einen Favoriten raus gesucht und wollte mich dort hin navigieren lassen und stellte fest, Mist so ein Dreck, die Navigation geht ja wieder nicht, also scheint das Problem durch das Update nicht behoben worden zu sein.
Ich dachte mir ok, ich gehe zurück zum Wagen, hänge die Uhr kurz an das Kabel, die Uhr wechselt in den Massenspeicher Modus und dann läuft Sie wieder
FALSCH GEDACHT L
Ich habe die Uhr mit dem Kabel an die 12 Volt Buchse angeschlossen, die Uhr fing zwar an aufzuladen, wechselte aber nicht in den Massenspeicher Modus.
Nächster Versuch, das Kabel direkt an den USB Ausgang vom Autoradio anzuhängen, auch da nur Aufladung kein Massenspeicher Modus, somit konnte ich die Uhr an dem Tag nicht nutzen, das regt einen voll auf.
Wie bekomme ich die Uhr in solch einem Fall imi Auto in den Massenspeichermnodus,, ich hatte mein 62ST auch nicht dabei, da ich mich auf die Uhr verlassen hatte.