Fenix 5x plus als Wechseldatenträger

Hallo,
was mir fehlt ist die option die uhr als wechseldatenträger zu definieren.
lediglich Garmin und MTP kann man auf der uhr auswählen.

ich bin mac user und bei keiner der beiden möglichkeiten kann ich mittels finder auf die uhr zugreifen.

garmin express funktioniert allergings.
  • bei meinem windows rechner schafft er nicht mal die verbindung zu garmin express....
    schön langsam nervts...bei der 5x hatte ich keinerlei probleme...warum muss man immer alles verschlimmbessern
  • problem mal gelöst...so ein verschixxener pin beim kabelstecker hat geklemmt...jetzt gehts mal mit android...
  • Das mit dem Tool habe ich nicht anders erwartet, dass das nicht die Lösung sein kann.


    Das muss aber klappen!
  • ja , das tool funktioniert mal; und windows funktioniert auch....lag am kabelpin bei mir...
    paast mal soweit, auch wenn ichs schade finde, dass man das auf diese weise lösen muss...
  • weiteres update:
    ich bekomme beim syncen meiner beider 5x plus immer wieder synfehlermeldungen: die uhr sei nicht als fittnestracker eingerichtet...obwohl das der fall ist.
    ausserdem ist es nicht möglich unter macOS karten zu installieren.

    das ist sehr bedauerlich...und sollte nicht sein, wenn man garmin express auch für den mac zu verfüguung stellt
  • die Meldung mit dem Fittnestracker bekomme ich auch.
    Nochmal syncen drücken und sie ist weg.

    Karten habe ich unter Extras/gekaufte Karten installiert.
  • und noch mal drücken und sie ist wieder da...usw.

    ich weiss schon wo und wie man die karten installiert.
    aber das endet in einer endlosschleife...nach 2h hab uch dann abgebrochen.

    gestern kam ne neue version von express...sync problem noch immer beim mac.
    karten: keine ahnung; habs mal unter windows installiert.
  • Wer hätte das vermutet... :eek: daher ändere ich hiermit offiziell meine bisherigen Aussagen! Sorry Leute.

    Garmin hat tatsächlich mit der 5X Plus eine Uhr gebaut, die ein zusätzliches Android-Tool benötigt :confused: ...dass ich das noch erleben muss: Android!? - um damit unter macOS auf den internen Speicher der Uhr zugreifen zu können.



    Oh man... muss das jetzt erst mal sacken lassen.
  • Es gibt halt keine andere Möglichkeit das liegt an der ganzen Dateistruktur und den Unterschieden. Ich denke es ist auch eine Frage der Rechte die Garmin vielleicht bezahlen müsste oder des Betriebssystems (Apple) und der Kompatibilität. Wenn es aber einmal läuft und das Tool installiertist, hast du keine Probleme mehr. Dann geht das so finde ich deutlich einfacher wie mit Garmin Express.

    Ideal wäre eine Wlan Lösung.....
  • was bitte ist einfacher als die uhr als datenträger einzubinden...föutscht unter windows, linux, android und apple.
    und benötigt keinerlei rechte oder lizenzen....

    das android tool ist kacke...du brauchst ein zweites finder fenster um zu kopieren.
    im pathfinder wird die uhr auch nicht angezeigt...usw

    wie siehts eigentlich mit basecamp aus, um seine routen auf die uhr zu bekommen....wenn das auch nicht funktioniert, dann ist das wirklich sehr enttäuschend.

    und zumindest garmin express auf macos sollte doch funktionieren ind man sollte seine karten drauf spielen können.
    oder muss man sich jetzt einen windows pc zu jeder garmin uhr kaufen?

    kann es doch wohl nicht sein;-)