Compass / Entfernung zum Ziel hängt

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe hin und wieder ein Problem mit dem Oregon 450 was auch andere Benutzer in folgendem Forum haben. (Dort aber auch andere Geräte z.B. 550)
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=52110

Folgende Störungen:
  • Der Kompass dreht sich nicht oder nur sehr verzögert
  • Die sich ausrichtende Karte dreht sich nicht oder nur sehr verzögert
  • In der Kompass-Anzeige friert die "Entfernung zum Ziel" ein


Die Störungen treten bei mir hauptsächlich auf den letzten Metern zu einem Cache auf bzw. werden dort verstärkt wahrgenommen. In einem Feldtest heute Abend, bei dem ich explizit auf ein Auftreten geachtet habe, ließ es sich nicht reproduzieren. Ich konnte also heute kein Muster finden. Es tritt aber relativ häufig auf.

Die Entfernungsanzeige arbeitet nach einiger Zeit wieder korrekt. Ein Muster konnte ich auch hier noch nicht erkennen.

Ich werde dran bleiben.

Gruß
meygrino

Oregon 450
FW V4.20
SanDisk 8GB SDHC

Auf dem Gerät:
3 GPX von GC.com mit je 1000 Caches
1 GPX von OC.org mit 500 Caches
1 GPX gemerged aus mehreren einzel-GPX Dateien
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ohne es reproduzieren zu können ist es immer schwer es weiter zu berichten bzw. die Ursache zu finden. Ist die Version 4.32 bereits auf dem Gerät installiert?
    Können Sie das Gerät temporär evtl. ohne bzw. mit wenigen Caches betreiben und evtl. ohne Speicherkarte? Wenn nicht zu viel aufwand ggf. einen Hardreset durchführen und auf jeden Fall den Kompass kalibrieren? Bei den Nutzungen bei welchen ich mit dem x50 unterwegs war ist mir das nicht aufgefallen.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich war jetzt noch ein paar Mal mit dem Gerät unterwegs. Dabei ist es zwar von ca. 6 Einsätzen mit "Kompass auf den letzten Metern" Nutzung 2 mal aber nur für 4 oder 5 Meter hängen geblieben. Danach lief es wieder. Das ist aber eine ganz andere Hausnummer als das bisher Bekannte.
    Ich kann also leider keinen Weg finden um das Problem eindeutig zu reproduzieren.
    Also auch keine Chance den Fehler zu finden.

    Da ich auch das Problem mit plötzlich verschwindenden oder leeren custom GPX Files habe werde ich jetzt auf die Beta Firmware updaten und hoffen, dass beide Fehler weg sind.

    Sonst komme ich wieder ;-)

    Gruß
    meygrino
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    ich habe ein Oregon 400T mit Firmwareversion 4.12 Beta. Der Fehler mit der eingefrorenen Kompassnadel oder Entfernungsanzeige, ist auf meinem Gerät,
    sehr haüfig. Eine Abhilfe habe ich noch nicht gefunden. Es ist schon frustrierend, wenn man, wegen dieses Fehlers in der Nähe des Cache herumirrt.

    Gruß Herbert, DB9IF
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Bei meinem Garmin Oregon 450t (SW-Version 4.20 / GPS-SW Version 4.52) bleibt sporadisch ebenfalls die Entfernungsanzeige/der Bewegungspfeil "hängen". Mittlerweile habe ich herausbekommen, dass dann die unter "Einstellungen"/"Routing"/"Auf Str. anzeigen" von mir generell vorgenommene Einstellung "Nein" auf "Ja" gewechselt war.
    Eine vorherige manuelle Änderung durch mich erfolgte in keinem der Fälle (verwende das Garmin ausschließlich zur Cachesuche, im Kfz nutze ich ein separates Navi). Im Laufe der Suche wechsele ich dagegen durchaus mehrfach zwischen "Zieleingabe"/"Luftlinie neu ber." und "Zieleingabe"/"Auf Str. neu berechnen", wobei dies jedoch keine Auswirkungen auf die zuvor genannten Routing-Einstellung hat bzw. haben dürfte.
    Nach manuellem Rücksetzen auf "Nein" ist alles wieder ok ... bis zum nächsten Mal, wobei ich dann, da der Effekt meist in längeren Abständen auftritt, zunächst oft nicht an die mögliche Ursache denke .... und verzweifle :eek:
    Den Fehler konnte ich bisher noch nicht "unter Laborbedingungen" reproduzieren.
    Gruß
    puetzi1
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe genau das gleiche Verhalten bei unseren beiden Geräten (GPSMap62s und Oregon 450 - beide mit aktueller Firmware von letzter Woche).
    Die Routingoption 'Auf Str. anzeigen' sprint in unregelmässigen Abständen von 'nein' (meine Standardeinstellung in allen Profilen) auf 'ja' --> das ganze führt dann dazu, dass der Pfeil hängen bleibt und sich auch im Stand nicht mehr ordentlich bewegt - setzt man die Option wieder auf 'nein' ist alles sofort wieder behoben.
    Das Ganze tritt bei allen verwendeten Karten auf (Topo Deutschland und Open MTB).
    Hat schon jemand ein Lösung dazu ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    kann es sein, dass es sich um genau dieses Problem hier handelt:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7744
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hoffentlich bin ich hier richtig.
    Bei meinem neuen Oregon 450 habe ich folgendes Problem und laut verschiedener Foren bin ich nicht alleine.

    "Auf Straße legen" ist ausgeschaltet, Routing als Fußgänger oder Radfahrer (kein Luftlinienrouting!). Topo 2012 aktiv, Basemap aktiv, OSM inaktiv. Das Problem tritt auch auf wenn die die original SD Karte benutze wo nur Topo 2012 Pro drauf ist, also ganz ohne OSM. Firmware 6.0

    Anzeige "Entfernung zum Ziel" Zeigt an was sie will, mal wird sie mehr mal weniger, mal verändert sie sich nicht mal springt sie gleich um 50m. Zuverlässige Angaben gibt es selten und man weis nie ob das war gerade angezeigt wird nur richtig ist. Ich bewege mich auf der lila Route auf das Ziel zu. Die Anzeige auf der Route funktioniert nur die Entfernungsangabe nicht.

    Ist dieser Fehler auch offiziell bekannt? wird daran gearbeitet? Spinn ich oder habe ich zufällige gleich mehrere fehlerhafte Geräte? Oder mache ich was falsch. Ich mach nichts anderes wie beim etrex Vista Hcx, das funktioniert fehlerfrei. Der Nachfolger etrex30 hat bei mir das gleiche Problem.
  • Heute mit der neuen 6.10 FW nur zu Beginn ein kurzes Aufaddieren von Metern, dann lief alles so wie es sollte. Muss ich aber noch ausführlicher beobachten, ob es nicht ein Zufall war...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Habe gerade die 6.10 geladen und hoffe das Beste. Wäre zu schön um war zu sein.

    Gruß, Irlicher
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe kürzlich nach RMA ein Oregon 550 (derzeit FW 6.0) Austauschgerät bekommen und plage mich nun auch mit diesem Fehler herum. Bei dem alten Gerät (FW 5.5) konnte ich diesen Fehler nicht bemerken. Da der Fehler hier bereits Anfang 2011 mit FW 4.2 gepostet wurde, frage ich mich kopfkratzend, ob es sich hierbei eher um ein Hardwareproblem und weniger um ein Softwareproblem handelt ?!

    Der Fehler tritt sporadisch auf und ich konnte diesen bisher noch nicht "auf Wunsch" reproduzieren.

    Die Symptome sind insbesondere beim Geocachen ärgerlich, wenn auch im Luftlinienmodus (auf Str. zeigen=aus) die Entfernungsangabe, Positionszeiger der Karte und Kompass einfrieren und erst nach 20/50/100m Laufweg die Anzeigen plötzlich wieder "anspringen" und aktualisieren.
    Auffällig beim neuen Oregon ist dabei, dass das Kalibrieren der 3. Kompassachse gelegentlich fehl schlägt, dies kannte ich beim alten Gerät nicht...

    Copy&Paste Eingangspost:

    Folgende Störungen:
    o Der Kompass dreht sich nicht oder nur sehr verzögert
    o Die sich ausrichtende Karte dreht sich nicht oder nur sehr verzögert
    o In der Kompass-Anzeige friert die "Entfernung zum Ziel" ein