"Memory Full"

Former Member
Former Member
Mein Oregon 550 ist seit ca. einer Woche 'tot', soll heißen nicht mehr einsetzbar. Ohne Speicherkarte startet es, nervt aber im Betrieb dauernd mit der Meldung 'Memory Full' - das kann durchaus 10x pro Minute sein!
Der Hardreset (drücken der linken oberen Ecke beim Einschalten) kommt noch bis zur Rückfrage 'Wirklich alle Benutzerdaten löschen?' (sinngemäß). Brav sage ich 'Ja', dann hängt das Gerät aber. Ich habe an diesem Punkt schon bis zu einer Stunde Geduld bewiesen - ändert aber nichts. Eingefroren.
Im Datenträgermodus hängt es sich beim 'booten' auf. Manchmal ist der Datenträger für 2 Sekunden sichtbar. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:20 (oder schlimmer) bleibt der Datenträger dauerhaft sicht- und nutzbar. Ich habe das Verzeichnis GPX schon komplett leer geräumt. Keine Änderung der Situation.
Was kann ich noch machen?
Grüße Martin
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo MartinSW2,

    Ich hatte die FW 3.7 20 Tage getestet und über 100 Einschaltvorgänge, das Gerät lief stabil ohne Meldung "Speicher voll". Die Karte war immer die gleiche Velomap vom 31.03.2012. Aktuell teste ich die FW Version 5.0 und liege hier bei ca. 80 Einschaltvorgängen ohne Fehlermeldung.

    Bei der FW 5.5 konnte ich das Gerät nur 22x einschalten.

    Die FW 5.5 lädt irgendwelche Daten kumulativ in den Speicher ohne diese wieder zu löschen. Dies ist dann meiner Meinung nach abhängig vom Oregon Modell, da durch unterschiedliche vorinstallierte Karten unterschiedlich große Arbeitsspeicher eingebaut sind und von der Größe der zusätzlich geladenen Karten abhängig. Daher kommt der Fehler bei dem Einen fürher und bei dem Anderen später.

    Gruß

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo,

    ich teste die FW 5.6. Anscheinend hat Garmin etwas verändert den die Meldung "Speicher voll" kommt nicht mehr nach 22x einschalten. Ich werde die FW5.6 jetzt genauer testen und berichten.

    Gruß
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo erst mal, mein Name ist Wolfgang und ich habe ein Problem mit meinem Garmin Origon 450.

    Problem:
    Speicher voll.
    Kein Zugriff über USB ( Origon schaltet sich nach ca. 2 Sekunden am USB Anschluss aus ).
    Es öffnet sich auf dem Desktop meines Rechners manchmal eine Fehlermeldung:
    " Bei der Kommunikation mit dem Garmin-Gerät ist ein Problem aufgetreten.
    Das Lesen der folgenden Dateien hat zu einen Fehler geführt:
    K:/Garmin/gpx/Archive/2011-12-31 16.45.14 Auto.gpx "


    Es kommen noch etliche Zeilen mehr mit Fehlern, da man es aber bei dieser guten Software nicht markieren und Kopieren kann, erspare ich mir das Abschreiben.

    Probiert wurde:

    So oft einschalten bis ich wenigstens eigene Dateien löschen konnte.
    Zuerst Bilder gelöscht. Bei " Setup, Reset. " Gefühlte Tausend mal die Anzeige:
    "Speicher voll " bis dahin weggedrückt. Dann, nach dem ich dem Gerät wieder Speicher beschafft habe, hoffnungsvoll neu eingeschaltet . Gleicher Fehler. Schließlich alle anderen möglichen Daten auf dem Gerät gelöscht. Dabei auch wahrscheinlich alle Trackdaten von meinen Parisreise, über Pfingsten. Super, freue mich über mein gutes, fast neues Navi. Hätte mir das mittragen des Navi warscheinlich ersparen können, lieber ne Karte mitnehmen und mit dem Bleistift den Weg einzeichnen. Wäre auf jeden Fall billiger.

    Nach dem das alles nicht geholfen hat “Hardware Reset “ oder was das auch immer sein soll gemacht.
    Display links oben gedrückt und eingeschaltet, Gerät stürzt ab, bleibt bei bestätigten “ Ja “ stehen und tut nichts mehr.
    Natürlich nochmals öfters mit USB verbunden, was leider, beziehungsweise weise, nach suchen im Netz, natürlich nicht von Erfolg gekrönt war.

    Mein Fehler:
    Habe das Navi genutzt, , mit einer oben Map Karte von Paris.

    Gekommen bin ich übrigens an das Oregon wegen des defekt meines Garmin Colorado. Das Colorado habe ich scheinbar zu lange nicht benutzt. Nach zweieinhalb Monate im Schrank, weshalb dann das Gerät nicht mehr über die Anzeige Garmin kam. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Frage:

    Dauerhafte Lösungsvorschlag.
    Oder muss ich jetzt das Gerät alle paar Wochen zu Garmin senden.

    Ps.:
    Ich finde es traurig das bei Geräten dieser Preisklasse so etwas vorkommen kann.
    Hat Garmin noch nie etwas über geschützten Speicher gehört ( Flashspeicher in dem nur das Betriebssystem ist, natürlich mit USB Treiber ) Ein Reset, das auch wirklich ein zurücksetzen des Geräts ist. Man könnte Notfalls, in das Batteriefach auch einen Druckknopf als Resetschalter einbauen, kostet halt ein paar Cent.

    Zitat:

    "Hallo,

    ich teste die FW 5.6. Anscheinend hat Garmin etwas verändert den die Meldung "Speicher voll" kommt nicht mehr nach 22x einschalten. Ich werde die FW5.6 jetzt genauer testen und berichten.

    Gruß
    Thomas "


    Habe FW 5.5 auf dem Origon und habe vor zwei Wochen nach einem Update gesucht mit " WebUpdater ", hat aber kein neuere FW gefunden.
  • Former Member
    0 Former Member
    Probier einfach mal Folgendes:

    http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/930/~/mein-oregon-450%2F550-ger%E3%A4t-startet-nicht-mehr.-ich-erhalte-die-meldung-%22software

    Nutze den Updater und die RGN Datei. Damit spielst du das komplette Betriebssystem zurück. Wenn dann auch ncihts mehr geht, bin ich mit meinem Latein am Ende.
  • Former Member
    0 Former Member
    Probier einfach mal Folgendes:

    http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/930/~/mein-oregon-450%2F550-ger%E3%A4t-startet-nicht-mehr.-ich-erhalte-die-meldung-%22software

    Nutze den Updater und die RGN Datei. Damit spielst du das komplette Betriebssystem zurück. Wenn dann auch ncihts mehr geht, bin ich mit meinem Latein am Ende.


    Vielen Dank!!!! :):)
    Hat nach mehreren versuchen funktioniert, Gerät ist auf 3.70 .
    Werde sofort mit WebUpdater updaten und hoffen.

    Nochmals Danke, Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member
    "Werde sofort mit WebUpdater updaten und hoffen"



    Leider findet WebUpdater nur das 5.50 update.:confused::confused:

    Auf der Seite von Garmin ist die letzte 5.50.

    Zitat von Thomas:
    " ich teste die FW 5.6. Anscheinend hat Garmin etwas verändert den die Meldung "Speicher voll" kommt nicht mehr nach 22x einschalten. "

    Woher hat Thomas die 5.60 Firmware?

    Muss man die wo anderst downloaden?

    MfG.:

    Wolfgang



    Wer suchet der findet.

    Habe jetzt bei " Garmin Oregon Wiki " einen Link zu Garmin gefunden, dort gibt es diese Firmware: Oregon x50, Ver. 5.70, as of May 31, 2012.

    Kann ich diese benutzen?
    Warum findet der WebUpdater sie nicht?
    Wie wird der Download instaliert?

    Werde natürlich selber weiter suchen, aber zur Sicherheit wäre ich dankbar für Antworten.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ja, die kannst du benutzen.

    Wepupdater findet die nicht, weil es eine Beta Version ist. Ich habe sie auch drauf.

    Datei downloaden.

    Gerät an den Rechner und doppelklick auf die Datei.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo O550 User,

    das sehr ähnliche Fehlverhalten hat scheinbar mehrere Titel wie Memory full usw. Siehe https://forum.garmin.de/showthread.php?t=16052

    Mein O550t wird seit dem formatieren der SD Karte und den neusten OSMs bei Kartenneuaufladen über BaseCamp auf das O550 reichlich und viel genutzt und läuft seit dem mit der FW 5.80 einwandfrei.

    Meine derzeitige Abhilfestrategie lautet nun SD Karte - Neuste OSMs über BC auf das Oregon laden - Neuste O550 FW verwenden.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member
    Hi Leute,

    ich habe mit meinem 550t das gleiche Problem mit der Memory Full Anzeige bei der FW 5.5. Jetzt hab ich den Thread hier gefundne und wollte Frage, welche FW am besten läuft. Die 5.7 oder die 5.8? Hab bei der 5.8 gelesen, das die Ladezeiten länger sind... stimmt das?

    Schönen Dank!
  • Nein, stimmt nicht. Eher das Gegenteil. :cool: