Oregon 6x0: GPS - Empfang ??

Former Member
Former Member
Hallo
nach Monaten des Wartens habe ich heute mein Oregon 600t erhalten und bin gleich richtig enttäuscht :confused:
Eine GPS- Genauigkeit von 7-12 meter habe ich heute beim Geocaching nie unterschritten !!! ein absolutes ..geht ja garnicht !!! War so nix zu finden !!
Da war das olle Schmartphone von unserm Sohn besser....ganz zu schweigen von urrgestein Oregon 300...das, eigentlich durch das 600t ablösen werden sollte.

Hat wer erfahrungen gemacht und /oder ein ähnliches Problem?

Einstellungen waren folgende

GPS und WAAS/EGNOS ein
GPS / GLONASS und WAAS/EGNOS
GPS und WAAS/EGNOS aus usw.usw. usw.

Danke für die Infos
Aso Firmware ist aktuell

Gruß Hans-Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn ich irgendwie zur Verbesserung des Gerätes beitragen kann helfe ich wo ich kann.

    Aussagen kann ich auch nur über mein Gerät treffen. Das Oregon habe ich seit Sonntag auch beim Autofahren (muss jeden Tag 40km fahren) immer an. Und seit Sonntag habe ich keine Ausreißer beim Tracking. Beim Autofahren nicht, und beim Laufen ebenfalls nicht. Gestern habe ich mal die Tracks von meiner Forerunner mit dem Oregon verglichen. Die waren nahezu deckungsgleich (bewölkter Himmel). Interessant war auch, dass so gegen 3/4 der Strecke meine Akkus leer waren, und sich das Oregon dann abgeschalten hat. Der Track hat bis zuletzt gestimmt.

    Noch etwas zum Empfang. (Einstellung nur GPS, ohne WAAS...)
    Neulich habe ich mich im Wohnzimmer auf den Trimmer gestellt. Da die Anzeige meines Trimmers nicht besonders ist, dachte ich mir, ich mach das Oregon hin. Einen kodierten Brustgurt hab ich auch, hat alles bestens funktioniert. Rolläden waren unten! Ich strampl also so gemütlich vor mich hin, bis ich mal auf die Geschwindigkeitsanzeige gesehen hab. Hat immer mal wieder 1-2 km/h angezeigt. Ich hatte Empfang!! Die Postion hat so um die 15 Meter gestimmt.

    An einer anderen Örtlichkeit mit einem Fenster ("matt" verglast) ca 50x50cm Ebenfalls Empfang. Ich bekam bis zu 4 Satelliten rein.

    Ich lass das Oregon jetzt mal bis Sonntag mit den Einstellungen weiterlaufen und schau mir dann die Tracks genau an. Bin schon sehr gespannt, ob da ein Ausreißer dabei ist. Nach wie vor bin ich der Meinung das das Problem irgend etwas mit GLONASS zu tun hat. Selbst die guten Tracks im Wald waren deutlich schlechter als jetzt mit "nur GPS".
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach wie vor bin ich der Meinung das das Problem irgend etwas mit GLONASS zu tun hat. Selbst die guten Tracks im Wald waren deutlich schlechter als jetzt mit "nur GPS".


    Ich wiederhole mich nur ungern, weil das ganze auch schon ein paar Seiten früher ausführlich steht: Aus praktischer Erfahrung (inzwischen ca. 40x die selbe Laufstrecke) kann ich sagen, dass GLONASS zumindest nichts Grundsätzliches damit zu tun hat. Mit und ohne GLONASS kriegt man mal gute, mal schlechte Tracks. Es ist reiner Zufall (zumindest gefühlt), ob die Genauigkeit passt oder nicht. Das einzige, was reproduzierbar ist, ist, dass ein An-/Abschalten von GLONASS oft zu einer (wenn auch oft nur temporären) Verbesserung der Genauigkeit führt, weil das Gerät da teilweise die Position neu berechnet.

    Wie schon gesagt, mit zunehmender Länge des Threads dreht sich das Thema im Kreis. Hier wäre mal Garmin gefragt, weil so häufig, wie das Problem auftritt, sollte es doch auch im Debugger, oder was auch immer man für die Softwareentwicklung nutzt, reproduzierbar und eingrenzbar sein.
  • Ich kann nur bestätigen und unterstreichen was 1_WAY schreibt.
    Ich mittlerweile immer GPS+GLONASS+WAAS/EGNOS eingeschaltet.

    Das Ergebnis ist oft gut bis sehr gut, aber manchmal vollkommen daneben. Am Anfang habe ich GLONASS ausgeschaltet mit dem Resultat: Nix wird besser...
    In der Zeit in der ich mich intensiver mit dem Problem beschäftigt habe war mein Eindruck, dass es immer ein Problem in der N/S Koordinate gab.
    GLONASS hat nach meinen Beobachtungen und x-Geocaching+Wander-Touren nichts damit zu tun.

    Just my 2 Cents.
  • Interessant war auch, dass so gegen 3/4 der Strecke meine Akkus leer waren, und sich das Oregon dann abgeschalten hat.


    I also have experienced something similar (Bug 53).

    Which batteries were used, and was the correct type selected in Setup > System > AA Battery Type on the Oregon GPSr?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    That was no bug. The Oregon notifyed me about low batteries. And on the way back to the car the device turned off. The end of the Track recording was just fine. No strange effects.

    Das war kein Bug. Irgendwann stand auf dem Display, dass die Batterien langsam leer sind. Irgend wann auf dem Weg zum Auto hat sich das Gerät dann abgeschaltet. Das Ende des aufgezeichneten Tracks war in Ordnung. Er hat einfach auf dem Weg aufgehört.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi Leute,

    gestern gab's ein Update auf die 3.20, mit u.a. der Änderung 'Improved GPS performance' siehe hier:



    Leider wurde der Installationsprozess immer abgebrochen. Heute meldet Webupdater, daß die 3.10 aktuell ist. Offenbar wurde das Update wieder zurückgezogen.

    Wie auch immer, es ist scheinbar etwas im Kommen.

    Gruß Georg
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, da kommt was. Nur wenn die 3.20 jetzt vom Netz ist...gibts ne 3.30 erst Ende Oktober....
    Wobei die 3.20 ja ne neue GPS Firmware hat. Das läßt hoffen !

    Ich fahre Ende nächste Woche in Urlaub, wär schön, wenn es bis dahin ne 3.20b gäbe :)

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die 3.20 läßt hoffen! Gestern mit O550 und O650 am Lenker 50 km getestet. Die Genauigkeit beim O650 ist nun gleich dem O550. Die 3 Meter werden sehr oft angezeit. Das Vermessen von einzelnen Objekten (z.B. historische Steinkreuze etc) ist 1m genau und das schon nach 30 Sekunden. Also es geht doch :) Die Fotografie-Richtungen stimmen exakt.
    Aber ... Abstürze bei einzelnen Funktionen mit errn: 6E5D8024 bei
    Diagnosemodus aufrufen
    Punkt auf der Karte setzen, Details auswählen, "Los" sieht man noch, dann Absturz
    Angezeigte Fotos auf der Karte auswählen, Details ... Absturz
    Also Hoffen auf baldige neue Verion.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe mir die 3.20 nun auch installiert (manuell, manche Download-Adressen funktionieren noch.) Heute 65 km gefahren, es gab nix zu meckern. Für Euphorie zu früh, vorher hat der auch nicht immer gesponnen (zumindest nicht bei mir). Die gemeldeten Abstürze bei bestimmten Funktionen stören mich jetzt erstmal nicht (da ich diese nicht/selten nutze).

    Gruß Georg