Oregon 6x0: GPS - Empfang ??

Former Member
Former Member
Hallo
nach Monaten des Wartens habe ich heute mein Oregon 600t erhalten und bin gleich richtig enttäuscht :confused:
Eine GPS- Genauigkeit von 7-12 meter habe ich heute beim Geocaching nie unterschritten !!! ein absolutes ..geht ja garnicht !!! War so nix zu finden !!
Da war das olle Schmartphone von unserm Sohn besser....ganz zu schweigen von urrgestein Oregon 300...das, eigentlich durch das 600t ablösen werden sollte.

Hat wer erfahrungen gemacht und /oder ein ähnliches Problem?

Einstellungen waren folgende

GPS und WAAS/EGNOS ein
GPS / GLONASS und WAAS/EGNOS
GPS und WAAS/EGNOS aus usw.usw. usw.

Danke für die Infos
Aso Firmware ist aktuell

Gruß Hans-Jürgen
  • Also irgendwas muss das O600 in der Richtung haben/können.

    Ich bin neulich auf der Autobahn unterwegs gewesen. ca. mit 160 km/h. Ich wollte einen Parkplatz anfahren und dort einen Cache machen. Verlangsamte und fuhr auf den Parkplatz ab.
    Also ich stand, bewegte sich der Positionszeiger immer weiter in Richtung Osten (meine Fahrtrichtung), bis er ca. 900m voraus geeilt war und kam dann langsam wieder zurück. Routing war auf Direkt und "Auf Straße" war natürlich aus.

    Leider habe ich keine Trackaufzeichnung dazu. :(
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Gibt's schon erste Erfahrungen mit der neuen FW 3.60 bzgl. Positionsgenauigkeit / Aufzeichnungsqualität ?

    Gruss
    HBren
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi,

    In den Release-Notes steht nix über GPS Verbesserungen. Heute zwei Stündchen unterwegs gewesen. Nicht besser oder schlechter als die 3.50 bisher.
    Wobei die Positionsbestimmung in 3.30 deutlich verbessert wurde. Zwar noch nicht ganz 450er Niveau aber keine extremen Ausreißer.

    Der Kompass ist auf einem Gerät fast unbrauchbar...aber das mag an "Fussgänger-Routing" und " Karte in Fahrtrichtung" liegen. Meine Freundin hat das eingestellt und wenn ich damit mal versuche zu Navigieren komm ich nicht damit zurecht.

    Die "Überschwinger" merkt man aber immer noch manchmal (selbst zu Fuss). Wieso, weiss ich nicht. Einmal mit dem Rad zehn Caches am Radweg liegend angefahren und eigentlich immer ne Punktlandung. Besser als das 450er wegen der höheren Wiederhohlrate. Heute zu Fuss (egal ob 3.5 oder 3.6) auch mal 20m vorbei gelaufen und man mußte wieder zurück laufen.


    Gibt's schon erste Erfahrungen mit der neuen FW 3.60 bzgl. Positionsgenauigkeit / Aufzeichnungsqualität ?

    Gruss
    HBren
  • Hi,

    In den Release-Notes steht nix über GPS Verbesserungen.


    You should try looking at more complete release notes :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir haben in Augsburg zwar kein großartiges Gebirge, aber unsere Altstadt weisst schon fast ähnliche Merkmale auf.
    Zum Vergleich hatte ich ein Vista Hcx dabei. Der Bildausschnitt zeigt eine wirklich fiese Gasse. Sicher Extrembedingungen, das Vista musste hier allerdings auch durch.
    Beide Geräte wurden in der Hand gehalten, ohne Taschen oder ähnliches.

    Oregon 650 FW 3.60, Glosnass+GPS, Waas+Egnos: off
    Vista Hcx Waas+Egnos: off

    Magenta: Tatsächlicher Weg
    Grün: Vista Hcx
    Blau: Oregon 650



    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich war vorhin zum ersten Mal mit FW 3.60 in den umliegenden Wäldern ( die mein O600 bisher schon zur Verzweiflung getrieben haben ) radeln und bin vorsichtig positiv gestimmt nachdem ich mir den Track bei maximalem Zoom nun angesehen habe.
    Es ist immer nachvollziehbar wo ich war, wo ich abgebogen bin usw ..... selbst die Kringel über den Skate-Platz am Sportpark und einige "ach nee, ich fahr 20 Meter zurück und biege in den Pfad ein" sind zweifelsfrei zu sehen.
    Vor allem ist mir positiv aufgefallen dass dieses Hin- und Hergezappel der Position weg ist - sicher liegt der Track
    ( systembedingt ) nicht immer millimetergenau auf dem Weg, aber mit der Zoomstufe geh' ich auch nicht biken.

    Bin gespannt ob das wieder eine der guten "Eintagsfliegen" war oder ob sich tatsächlich etwas verbessert hat.

    GPS only
    WAAS/Egnos aus


    Gruss
    HBren
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    am 12.01.2014 war hatte ich mal wieder sowohl mein altes GPSMAP 60CSx (mit TopoSwiss V2)
    als auch mein Oregon 600t/FW3.6 (mit Toposwiss V3) Tracks aufgerzeichnet.
    beide gpx importiert in SwissmapOnline: die Tracks sind fast deckungsgleich,
    die Höhenangaben wurden im Lauf desTages immer genauer, Fehler < 10 m.

    Abends habe ich beide Akkusätze wieder aufgeladen: Akkus im Oregon hatten etwas mehr mAh verbraucht.

    weitere Infos im Exif vom Bild

    Schalb
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi Folks,

    Nach langer Zeit am Wochenende mal wieder mit meinem Oregon 450 unterwegs Cachen gewesen. Dabei war natürlich ein Oregon 600 FW 3.90
    Das ganze im Wald.

    Das 450 ist zielstrebiger. Mit dem 600 wären wir bei ca. 20 Caches an 3 Stück vorbei gelaufen. Wo das 450 dann noch <5m angezeigt hat, gabs beim Oregon noch schlappe >30m...
    Das 450 lag von beiden richtig. Erst nach einer "längeren" Zeit pendelte sich das 600 auf die richtige Stelle ein.

    Das 600 scheint sich bei Mehrfachreflexionen deutlich schwerer zu tun. Und wenn es einmal "raus" ist, braucht es eine Weile, wieder zu wissen, wo es ist.
    So schon häufiger erlebt. Einfach mal 50m weiter gehen und wieder zurück kommen und die Koordinaten sind anders (so um 20 bis 40 m)

    In Holland habe ich sowas bei 160 Caches nicht bemerkt.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin,
    der Thread steht auf "in Bearbeitung" - letzter Eintrag knapp ein Jahr alt. Das Problem habe ich mit meinem nagelneuen 600 (immer noch) auch. (FW aktuell)
    Ein Abweichung zur Kartendarstellung zwischen 20-40m habe ich bei voll angezeigtem SAT-Empfang und Schrittgeschwindigkeit gehabt.
    Im Vergleich zum 450 ist die Leistung bisher völlig unakzeptabel - leider habe ich das 450 geschrottet.
    Wird an dem Problem effektiv gearbeitet?
    Gruß black-tomcat
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aktuell wird an diesem Thema nicht mehr gearbeitet.