Oregon 6x0: GPS - Empfang ??

Former Member
Former Member
Hallo
nach Monaten des Wartens habe ich heute mein Oregon 600t erhalten und bin gleich richtig enttäuscht :confused:
Eine GPS- Genauigkeit von 7-12 meter habe ich heute beim Geocaching nie unterschritten !!! ein absolutes ..geht ja garnicht !!! War so nix zu finden !!
Da war das olle Schmartphone von unserm Sohn besser....ganz zu schweigen von urrgestein Oregon 300...das, eigentlich durch das 600t ablösen werden sollte.

Hat wer erfahrungen gemacht und /oder ein ähnliches Problem?

Einstellungen waren folgende

GPS und WAAS/EGNOS ein
GPS / GLONASS und WAAS/EGNOS
GPS und WAAS/EGNOS aus usw.usw. usw.

Danke für die Infos
Aso Firmware ist aktuell

Gruß Hans-Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Aktuell wird an diesem Thema nicht mehr gearbeitet.


    dann geht man davon aus, dass das Problem gelöst ist und mit der nächsten FW gefix wird.

    Mein Garmin 600 hat noch 2 Monate Garantie und wenn Garmin da nichts mehr dran macht, ist er halt defekt und geht zurück
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hi,

    Dann bring es lieber zurück, wenn Du nicht zufrieden bist.

    Ich habe zwei Oregon 600 seit Release. Die Positionsbestimmung ist besser geworden im Laufe der Firmware Releases. Es gibt aber immer noch mal Tage, wo die Position sagen wir mehr geraten/geschätzt wird als über GPS ermittelt...wir nutzen das Gerät für Geocaching. Vorteil bei uns: Durch beide Geräte merkt man schnell, dass eines wieder Schluckauf hat. Es hilft, einfach mal 30s an einer Position zu bleiben, ein paar 10m zu gehen und wieder 30s zu warten. Dann klappt es normalerweise wieder.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich habe auch das Orgegon 600 und bin nun auch erst nach meiner rückgabefrist zum ausgiebigen testen gekommen.

    bisheriges Fazit Version 4.40:
    unglaublich schlechter empfang (GPS-an, GLONASS-an,WAAS/EGNOS-aus)
    und das im vergleich zu meinem Alten oregon 400t

    nun die Aussage das jetzt nicht mehr daran gearbeitet wird wundert mich stark.


    @ garmin es gibt genug Gründe etwas an der Software zu verbessern oder ist dies einfach nicht mehr möglich da die Hardware zu schwach ist?
    für mich als Geocacher ist dies nicht hinnehmbar nach dem ich 300 euro bezahlt habe und mein altes Gps (400t)ebenso wie mein 60 Euro Mobil telefon bessere Empfangsgenauigkeit zeigen.


    Gründe 2

    Gründe 3

    die Letzte Änderung in Bezug auf auf die Genauigkeit wurde mit der Verion 3.30 vorgenommen. Probleme gibt es nach dieser Versions immer noch ich hoffe ich erhalte feedback und es wird wieder daran gearbeitet .
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    @ SHISHAPANGMA

    nach dem BLACK-TOMCAT
    seine Probleme geschildert hat wurde nur die Aussage gemacht das an dem Problem nicht mehr gearbeitet wird.

    nun kann daran wieder gearbeitet werden nachdem feststeht das noch bedarf besteht?

    das wäre für alle betroffenen schon sehr wichtig. daher bitte ich um antwort auf meine gestellte Frage. auch im thread davor


    oder ist es möglich das nur einige wenige Geräte ein Problem an der Hardware haben? ist ein Austausch möglich?
    (meines ist Neu und wurde schon mit 4.40 ausgeliefert )
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auch ich habe die neueste Firmware installiert , und bin mit dem Empfang und der Positionsbestimmung sehr unzufrieden.
    Man merkt das besonders bei der Trackaufzeichnung, die ist sehr sehr ungenau und manchmal fällt sie sogar komplett aus. Erst gestern war ich mit dem Gerät im Harz unterwegs und habe mich sehr darüber geärgert. Die Trackaufzeichnung war sehr ungenau und glich einem Zackenmuster.
    Bei meinem Zweitgerät, einem Montana 600, wurde die Strecke exakt so aufgezeichnet wie wir sie gewandert sind.
    Ich bin von dem Oregon 600 sehr enttäuscht und würde es mir (nach dem jetzigen Stand) nicht noch einmal kaufen.
    Ich hoffe das die Programmierer von Garmin endlich ihren Job machen und für das Oregon 600 endlich eine anständige Software schreiben, vielleicht wird dann noch alles gut. Neben der Ungenauigkeit habe ich auch mit vielen Systemabstürzen zu kämpfen, Garmin hat mich sehr enttäuscht.