Oregon 7xx: Falsche Koordinaten auf iPhone wenn mit GPS verbunden

Former Member
Former Member
Wie einige andere Or 7x-Besitzer habe auch ich folgendes Fehlverhalten festegestellt:

FW-Version
  • 2.6
  • Oregon 7xx mit iPhone über Bluetooth verbunden

--> iPhone zeigt (nicht immer) falsche Koordinaten in verschiedensten Apps an (Karten, GC-App, etc.).

Konkret befand ich mich Mitten in der Schweiz, das iPhone meinte aber, dass ich mich in Frankreich befinde. Hatte den Eindruck, dass vor allem die Ost-Koordinaten komplett falsch war (oder einen definierten "Fehler-Offset").

Wer kennt das Problem? Weiss jemand mehr?

Verhalten ist bereits an Garmin gemeldet.
  • Former Member
    0 Former Member
    Bei mir das gleiche Problem.
    Sobald ich mit dem iPhone über Bluetooth gekoppelt bin und Oregon 750t ein GPS Signal empfängt, befinde ich auf dem iPhone Google Maps in Frankreich.
    Solange es keinen Standort empfängt (Wohnung), ist alles OK.
    So kann man das Gerät leider absolut nicht in Verbindung mit dem Handy gleichzeitig verwenden.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo FLOYDI

    Kannst Du das fehlerhafte Verhalten reproduzieren?

    Bin im Kontakt mit Garmin und die konnten das Problem noch nicht nachvollziehen und fragen nach Screenshots.
    Bei mir trat der Effekt in den Ferien auf wo ich nun nicht schnell wieder hinkomme.

    Das wäre sehr hilfreich, wenn Du im Falle eines Fehlers einen Screenshot des iPhone mit der Frankreich-Karte machen könntest und Deine aktuelle "richtige" Koordinaten mitteilen/posten könntest.

    Es gibt die Vermutung, dass es von den Ziffern/-folge der Koordinate ausgehen könnte.
  • Former Member
    0 Former Member
    Ja, das Problem ist jederzeit und immer nachvollziehbar. Auch an unterschiedlichen Standorten.
    Sobald Oregon GPS-Signal hat, befinde ich mich ziemlich exakt immer ca. 500km weit auf einer geraden Linie exakt nach Osten. In diesem Fall Frankreich.
    Deaktiviere ich Bluetooth zum Oregon, sind die Koordinaten wieder richtig.
    Das iPhone scheint bei angeschlossenem GPS das Fremdgerät als Input zu nehmen. Hier übermittelt Garmin vermutlich falsche Koordinaten.
    Ich werde morgen die Bilder anhängen.
  • Former Member
    0 Former Member
    Vielleicht sollte Garmin bei den Edge Jungs nachfragen.
    Beim Edge 820 haben sie es mit der Firmware 4.10 gefixt. https://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=10387

    Ansonsten kann ich ein Android Phone empfehlen, da tritt der Fehler nicht auf. ;-)
  • Former Member
    0 Former Member
    Welcher Punkt in der "Change History" lässt Dich darauf schliessen? Habe nichts gesehen, was die Behebung dieses Fehlers beschreibt.

    Beim Edge 820 steht im letzten Change History:
    "Fixed an issue where position could be reported incorrectly on an iOS device."

    Dieses oder einen ähnlichen Satz sehe ich bei der Oregon FW 2.7 nicht.
  • Former Member
    0 Former Member
    Richtig, in der Change History ist es nicht ersichtlich.
    Die Entwickler haben mir aber bestätigt, dass der angesprochene Fix des Edge 820 in die Firmware 2.70 für den Oregon 7x0 übernommen wurde.
    Ein ergänzender Kommentar war: "It affected users when they were between 00 and 10 minutes of a degree lat/long."
  • Former Member
    0 Former Member
    Danke für diese Zusatzinfo.
    Warum man solche - wichtigen - Bugfixes nicht in die "Change History" schreibt ist mir ein Rätsel, aber der SW-Entwicklungsprozess und das Testmanagement von Garmin ist mir eh ein grosses Rätsel.