Montana 650: akustische Hinweise beim Autorouting

Former Member
Former Member
Guten Tag!
Weiss jemand, ob die Nop-Wanderkarte überhaupt routingfähig ist? Ich schaffe es einfach nicht, dem Gerät akustische Annäherungshinweise zu entlocken. Danke Johann

Es handelt sich bei mir um Outdoor-Navigation. Mit PKW-Navigation habe ich nichts am Hut. Mein PKW hat Navigation schon onboard.
  • Hallo Johann,

    die Wanderreitkarte ist nicht routingfähig - steht auch in der Beschreibung ;)

    Grüsse
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke Anton!
    Beschreibung hab ich gar nicht gesehen! Habe die Karte einfach nur in meinem Montana 650 installiert und versucht, eine Wanderroute zu erstellen.
    Leider hat sich Garmin anscheinend sehr auf PKW-Navigation konzentriert, was bei einem Offroad-Gerät um € 599.-- befremdlich ist (meiner Meinung nach). Bin jedenfalls von diesem Gerät etwas frustriert.
    Johann
  • Hallo Johann,

    für OFF-ROAD im Sinne von "abseits geteerter Strassen" gibt es die openmtbmap bei www.openmtbmap.org

    Da solltest du aber vorher die Anleitungen lesen . . .

    Viel Spass im Gelände
    Anton
  • Leider hat sich Garmin anscheinend sehr auf PKW-Navigation konzentriert, was bei einem Offroad-Gerät um € 599.-- befremdlich ist (meiner Meinung nach).


    Das Gerät routet auf Grundlage routingfähiger Karten. Wenn Du Offroad willst also eine routingfähige Topo.
    Wenn Du die nicht hast routet es auf der Basiskarte. Klar ist das Autolastig da ja nur Autobahnen und Fernstrassen enthalten sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke
    "Viel Spass im Gelände", ein frommer Wunsch, bis jetzt herrschte nur Frust vor!
    Habe mir die openmtbmap.org von Österreich auf meinen PC kopiert, funktioniert mit mapsource auch. Jetzt muss ich nur mehr die Karte in den Montana bringen.
    Wie gesagt, meine anfängliche Euphorie ist verschwunden. Werde mich wahrscheinlich wieder meinem Oregon 300 zuwenden.
    PKW-Navigation mit dem Montana interessiert mich nicht im geringsten, da ich in meinem PKW ein Spitzennavation onboard habe.
    Johann
  • Hallo Johann,

    ich kann deinen Frust nicht verstehen.
    Wenn du bereits ein Oregon hast weisst du doch was dich erwartet.
    Das Montana ist nur ein Oregon mit grossem Display ;)

    übrigens:
    gute Karten haben schon immer ihren Preis. Bei mir steckt in den Karten ein Mehrfaches des Gerätepreises. "Für lau" muss man halt schauen was es gibt.

    Grüsse
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das verstehe ich jetzt auch nicht (ok, muss ich auch nicht). Hier kann Garmin - ausnahmsweise - nix dafür, wenn man von dem Gerät ganz was anderes erwartet. Klingt nach "beim Einkaufen mal so mitgenommen und dann überlegt was man damit machen könnte" :o
  • vielleicht war es ja ein Geschenk :D

    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Johann,

    Das Montana ist beim Routen genauso wie das Oregon. Da gibt es keine Unterschiede. Das nutzbare Kartenmaterial ist auch das gleiche.
    Eigentlich müsstest du den Frust dann auch beim Oregon gehabt haben.

    Chris
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank an die Runde!
    Habe mir die openmtbmap heruntergeladen. Lässt sich ganz gut an! Morgen dann die Praxis im Gelände.
    Nein war kein Geschenk, habe mir das Gerät gekauft. Mit dem Oregon habe ich mir mit Routing gar nichts angefangen, der Montana um € 599.-- ist da schon ein anderes Kaliber.
    (Hoffentlich)
    Guten Abend noch!
    Johann