600 oder 650t - Kaufberatung

Former Member
Former Member
Hallo,

ich möchte mir ein Montana zum Einbau in mein Expeditionsmobil anschaffen.
Nun bin ich unsicher ob ich das 600er oder das 650t nehmen soll:
Die Kamera benötige ich nicht, ich bin halt unsicher was die Freizeitkarte taugt und wie man sie verwenden kann.
Kann man denn auch offroadtreks auf dem City Navigator darstellen? Das wäre ja eine denkbare Alternative. Ich möchte halt in der Lage sein auch ohne Routing auf irgendeiner Karte zu navigieren.

Ich würde mich sehr über ein paar Tips freuen,

herzliche Grüße Theo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    "T" oder nicht ist eine Diskussion die wir hier schon öfter geführt haben.

    Die Kurzfassung: Selbstverständlich kannst Du auch deine Tracks ohne Karte aufzeichnen und nachlaufen. Die laufen dann halt im "Niemandsland", sprich ein Kurs auf dem gelben Hintergrund der Basiskarte.

    Die FReizeitkarte ist eine grobe "Topo" von Europa.

    Zur Planung oder um einen Pfad irgendwo anzuzeigen weniger geeignet.

    Ich persönlich wandere nur in Deutschland, da nehm ich die 100 Euro Unterschied als "Anzahlung" für eine richtige Topo .

    Bist Du dagegen öfter im Ausland hast mit der Freizeitkarte wenigstens eine "grobe Orienterung" wie Städte/Orte, Flüsse, Einkaufsmöglichkeiten.

    Liegt hier noch eine Aufzeichnung/Track darüber würde das schon reichen um z.B. einen Fernwanderweg auf einem Track nachzulaufen.

    Es kommt also ganz ganz stark darauf an was Du vor hast.

    Edit:
    Kann man denn auch offroadtreks auf dem City Navigator darstellen?

    CityNavigator für die Strasse und zur Orientierung wäre natürlich eine Alternative falls Du Dir den Offroad-Weg selber suchen kannst.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo SMITHY1,

    die Frage ist ob eine Citynavigator halt die Freizeitkarte ersetzen könnte. Ist natürlich kein Vergleich zu einer TOPO aber kann ich dennmeinen treks auch auf dem Hintergrund des Citynavigator nachlaufen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Liegt hier noch eine Aufzeichnung/Track darüber würde das schon reichen um z.B. einen Fernwanderweg auf einem Track nachzulaufen.

    Es kommt also ganz ganz stark darauf an was Du vor hast.



    ...genau das, nur halt wenn möglich auf dem Citynavigator, da hätte ich eben zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:
    1. Routing wo es geht
    2. ein paar mehr Orientierungspunkte zur Treknavigation als auf der Basiskarte
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eiun Bild sagt mehr als tausend Worte. Anbei ein Track
    1. Auf der CN Karte
    2. Auf der Topo D 2010
    Gleicher Track und Bildausschnitt.

    Was in der CN fehlt sind die kleineren Wege, zur Orientierung (s. Staatsstrasse links) reichts allemal.

    Da Du überwigend mit dem Auto unterwegs bist würde ICH an Deiner stelle tatsächlich das "T-Geld" in eine CN investieren. Diesen Track kannst auch mit der Topo nicht fahren ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Cool Danke! Das verbessert deutlich meine Vorstellung.
    Die Frage wäre jetzt noch, wie sieht das auf der Freizeitkarte Europa aus, eher wie auf der Topo D oder eher wie auf der CN?

    Viele HGrüße Theo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich denke die Freizeitkarte ähnelt eher der Topo. Halt viel gröber.
    Vielleicht macht Dir einer einen Screenshot. Beschreiben ist immer schwer.

    Die Koordinaten wären um
    N 48 59.796
    E 011 58.530

    Wenn die "grösseren" Wege drin sind ist das für DEin Fahrzeug wieder was anderes als eine reine Topo.
    Anbei mal das Höhenprofil meines Tracks. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielleicht macht Dir einer einen Screenshot. Beschreiben ist immer schwer.


    Das wäre Toll, dir schon mal herlichen Dank!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Einen Vergleich der Freizeitkarte mit der Topo V3 habe ich gefunden.
    http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.navigation-professionell.de/wp-content/gallery/oregon-550-freizeitkarte/tremalzo.jpg&imgrefurl=http://www.navigation-professionell.de/outdoor-gps-handgerat-garmin-oregon-550t-im-test/&h=400&w=240&sz=133&tbnid=iUCc7bHZ7udLkM:&tbnh=90&tbnw=54&prev=/search%3Fq%3Dgarmin%2Bfreizeitkarte%2Beuropa%2BBild%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=garmin+freizeitkarte+europa+Bild&hl=de&usg=__Cj_TWqrHcibcgE9leuXN8X5OsD0=&sa=X&ei=dC88TriwGMWYOsPJ5NMH&sqi=2&ved=0CEYQ9QEwAA

    Ganz ehrlich? DAs sieht zwar mehr nach Topo aus aber die STrassen in dem Ort und die Hauptstrassen hast in der CN auch.
    Also nicht auf die vielen Höhenlinien achten sondern auf Orts- und Strassendetails ;)
    Die Freizeitkarte ist m.W. zudem nicht routingfähig, für die STrasse hättest wieder nix.

    ca. 1/3 runterscrollen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Richtig schlecht finde ich die Darstellung der Freizeitkarte aber nicht, gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich hätte auch noch ein kleines Nüvi mit aktueller Europakarte, das könnte ja das Montana ergänzen. Ich denke das Deutschland auch gar nicht so der Punkt ist, interessant ist es eher in dünner besiedelten europäischen Ländern und auf Waldwegen etc....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das sind die Abwägungen die Du treffen musst. Ich will dich nicht beeinflussen. ;)

    Ich für mich arbeite lieber mit Deutschland Topos. Das ist aber ein ganz anderer Verwendungszweck. Würde ich in Grenznähe wohnen oder öfter im Ausland wandern wär´s wieder anders. Bevor ich 3 Topos kaufe aktiviere ich den Orientierungssinn. :D

    Ich habe nur gemeint dass die STrassen über dem "Enzklösterle" auf der CN genau so verzeichnet sind. Bei der Überlegung spielte natürlich dein kleines Nüvi nicht mit.

    Anfahrt Nüvi, Outdoor der Montana, das hat doch auch was.

    interessant ist es eher in dünner besiedelten europäischen Ländern und auf Waldwegen etc....


    Wäre natürlich interessannt zu wissen welcher Waldweg in Spanien verzeichnet ist und welcher nicht.
    Vielleicht erbarmt sich jemand mit einer Freizeitkarte und bringt noch ein bisschen Info´s.