Montana Touchscreen Probleme

Former Member
Former Member
Hi,

nach (seit) dem letzten Update (FW2.70) hat mein Montana ziemliche Probleme mit der korrekten Interpretation der Bildschrimberührung .. Mit der vorherigen Version lief das - wie von einem modernen Produkt erwartet - wunderbar, nun scheint es auch via der Kalibrierung nicht mehr dazu zu bringen zu sein, die Punkte über den ganzen Bildschirm hinweg gleichmässig korrekt zu erkennen. Scheinbar "verzieht" sich die Position von links oben nach rechts unten.

Gibt es eine Möglichkeit hier was zu korrigieren? So ist das Gerät wirklich kaum zu gebrauchen und fördert mehr Fluchen als Freude. Ich dachte schon, es gäbe nichts schlimmeres, als die Autokorrektur div. Smartphones; stur nen völlig andren Punkt auf dem Display zu "interpretieren" setzt da aber noch einen drauf.

lg
Christopher
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, 2 Ladegeräte und zig verschiedene Steckeradapter fürs Ausland. Super!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, 2 Ladegeräte und zig verschiedene Steckeradapter


    Kannste ja verticken und holst dir dafür deine Folie! ;);)
  • hallo
    auch ich habe das Gerät vor einem Monat in den USA gekauft und hatte von Anfang an grosse Probleme mit der Eingabe am Touch screen. version 3.1. Mit 3.2 hat sich das Problen leicht ? vermindert (oder ich wurde besser).
    Was soll ich tun?
    Im weiteren sitze ich seit 2 Tagen vor dem PC und versuche den City Navigator zu installieren, freischalten, auf das Montana zu bringen und mit denm BaseCAmp zu bearbeiten. Nicht geht richtig, bin total frustriert. Verfluche den Moment, wo ich mich für DVD und gegen die microSD Card entschieden habe. in den USA damit no problems...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Eine Woche ist vorbei und das Austauschgerät ist da. Was ich bei Garmin erstaunlich finde ist, dass man immer ein Gerät mit komplettem Zubehör bekommt. Auch wenn man eines ohne Zubehör dorthin geschickt hat?! :D Was ich sofort festgestellt habe: Das Display ist nicht so gelbstichig, wie bei den beiden Geräten zuvor. Seriennummer: 3827.... Keine Ahnung, ob das Touch-Display jetzt länger durchhält als bei dem vorherigen Gerät, dessen Seriennummer mit 3826... anfing. Diese ständige Gerätetauscherei ist halt nur blöd, wenn man bereits eine teure Garmin-Displayschutzfolie installiert hat und das neue Gerät keine hat. Dann muss ich mir jetzt wieder eine neue Schutzfolie kaufen.... :(( In manchen Geschäften kostet die original Schutzfolie von Garmin bis zu 39 Euro. Wer ersetzt mir die Kosten??? Niemand...

    Immerhin wackelt das Batteriefach nicht mehr...


    Also bei mir war alles Bestens.
    Ist doch klar dass die immer ein komplettes Gerät mit allem Zubehör schicken. Die nehmen eine komplette Verpackungseinheit raus und schicken´s los, weil es absoluter Aufwand ist bei jedem Gerät zu schauen was alles mitgeschickt wurde, um dann genau die Teile wieder zurück zu schicken.
    Dann liegen lauter angebrochene Schachteln rum und keiner blickt mehr durch ;)
    Dafür steht ja aber auch in den RMA-Unterlagen dass das Gerät inkl. ALLEM ZUBEHÖR einzuschicken ist! Lesen hilft da manchmal.

    Thema Displayschutzfolie:
    Meine alte Folie (nix besonderes und NoName) wurde anscheinend abgezogen und lag in dem Paket mit dem neuen Gerät in einer Folientasche bei !!!!!!! Das wurde auch auf dem Rücksendebeleg vermerkt. Ich denke dass das bei anderen auch so gemacht wird. Einfach nur genau kucken, da ich die in der Folientasche erst auch gar nicht gesehen hatte und nur durch die Bemerkung auf dem Zettel darauf gestoßen bin.
    Vielleicht auch nur weil ich so nett war und brav das komplette Zubehör eingeschickt hatte :D (sorry, nicht böse gemeint - aber der lag auf der Zunge)

    Hab jetzt ne 6000er Seriennummer (alt 1200er) und die FW-Ver. war 2.60 die ich auf 3.30 gepatcht habe. Bis jetzt läuft die Kiste ohne Macken und Probleme.
    Hoffentlich bleibt das so.

    Ach ja: Mein Batteriefach wackelt gefühlt mehr als das vorherige; kann aber auch rein subjektiv sein.

    Grüße von mir
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe nun auch das Problem mit dem Touchscreen. Liegt es an der FW 3.30 oder muss meins jetzt auch getauscht werden?

    Gruß,
    Joerg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe nun auch das Problem mit dem Touchscreen. Liegt es an der FW 3.30 oder muss meins jetzt auch getauscht werden?

    Gruß,
    Joerg


    Wie gesagt, bei mir gings mit FW 2.70 los.
    Ich würde an Deiner Stelle über den Garmin-Service das Problem klären. Wahrscheinlich tauschen die Dir das gerät auch einfach aus, da es scheinbar wahllos verschiedene Seriennummern trifft. Manche früher, manche später.
    Aber der Austausch läuft absolut reibungslos und innerhalb spätestens einer Woche ist das neue Gerät da.
    So zumindest meine Erfahrung bisher.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nach Reklamation bei Garmin, dass ich das Gerät 2x einschicken musste und mir daher immer wieder neue Displayschutzfolien kaufen musste, gab es zwar keine Antwort, aber heute lag plötzlich Ersatz bei mir im Briefkasten. DANKE GARMIN!
  • Hallo, habe am Montag mein Gerät nach Garmin geschickt, wegen Touchscreen Probleme . Fing erst mit FW 3.40 an. Vorher lief alles super.Ca. 1,2 cm Abweichung. Ich kam fast gar nicht mehr ins Hauptprogramm zurück.Dauerte 5 Min. Warte ungeduldig auf ein neues. Ich hoffe, dass sie es endlich in den Griff bekommen haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir gehts genau. 600er.

    Bisher die 3.20 drauf gehabt, seit dem Erscheinen der 3.30 nicht benutzt, heut früh Update auf 3.50.

    Nun auf einmal ist das Display in der rechten unteren Ecke (Hochformat) unbrauchbar.

    Dachte vielleicht hängt das mit der Firmware zusammen, also downgrade auf 3.10, sogar auf 2.40.
    Bringt irgendwie scheinbar garnix.

    Es wird gefühlt sogar immer schlimmer. :eek:
    Mehrmals kalibriert, mehrmals reset. :o

    Sprich werd über meinen Händler die RMA-Unterlagen bekommen, und das Gerät einschicken :rolleyes:


    Ergänzung:
    Interessant zu beobachten im Kalender, im Querformat.
    Auf die ersten drei Sonntage im Monat September 2011 (oben rechts, 03., 10., 17.) kann ich (fast gar) nicht klicken, ich treff immer den Samstag.
    Zieh ich jedoch den Stift vom Freitag ohne Abzusetzen bis zum Sonntag, dann kann ich auch den Sonntag aktivieren.
    Wenn man auch mal im Monat "spazieren" fährt bei gedrücktem Stift, ist es doch recht erstaunlich, was manchmal für Tagessprünge passieren, trotz vermeintlich gerade (und im Tag mittig) gezogener Linie ...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Lob und Tadel:

    Meinen 600er hatte es in Kroatien beim Segeln erwischt. Mit vielen Tricks (im Urlaub hat man ja Zeit) ließ sich das Gerät aber noch zu den gewünschten Reaktionen überreden.

    Eine PN an den Moderator hatte sofort Erfolg. Nach meiner Rückkehr hatte ich die RMA und den Rücksendeschein. Danke, super!

    Das am Montag eingeschickte Gerät war bereits am Donnerstag ersetzt. Danke, super!

    Obwohl ich auf BlueChart und Topo Deutschland mit Unterlagen hinwies, erfolgte keine Umschreibung der Karten auf das neue Gerät. Nicht so toll!

    Topo Deutschland wurde auf erneuten Antrag innerhalb eines Tages umgeschrieben. Für BlueChart brauchte man fast zwei Wochen. Nicht akzeptabel!

    Die Original Schutzfolie wurde mit dem Gerät, aber unbrauchbar, zurück geschickt. Ein herber Verlust bei den Preisen von Garmin.

    Ansonsten bisher: Ein tolles Gerät!