Montana Touchscreen Probleme

Former Member
Former Member
Hi,

nach (seit) dem letzten Update (FW2.70) hat mein Montana ziemliche Probleme mit der korrekten Interpretation der Bildschrimberührung .. Mit der vorherigen Version lief das - wie von einem modernen Produkt erwartet - wunderbar, nun scheint es auch via der Kalibrierung nicht mehr dazu zu bringen zu sein, die Punkte über den ganzen Bildschirm hinweg gleichmässig korrekt zu erkennen. Scheinbar "verzieht" sich die Position von links oben nach rechts unten.

Gibt es eine Möglichkeit hier was zu korrigieren? So ist das Gerät wirklich kaum zu gebrauchen und fördert mehr Fluchen als Freude. Ich dachte schon, es gäbe nichts schlimmeres, als die Autokorrektur div. Smartphones; stur nen völlig andren Punkt auf dem Display zu "interpretieren" setzt da aber noch einen drauf.

lg
Christopher
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich persönlich habe mehr Vertrauen in eine Firma (und finde sie seriöser), die eine Äußerung in der Art abgibt, dass sie den Fehler gefunden und beseitigt haben, als jene, die sich in Schweigen hüllt. Ich finde, das ist GARMIN dem Kunden schuldig, umso mehr bei einem doch recht hochpreisigen Produkt wie dem Montana!


    Richtig! Da dürften wir uns sicher alle einig sein!
    Schlechte Infos sind immer noch besser als gar keine - wobei die schlechten in dem Fall ja guten wären, oder so ähnlich
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    vielleicht ist es ja ein positive Nachricht.

    Hab heut eine Mail von Garmin erhalten das mein Montana Release 2.0 Gestern versendet worden ist.

    So wies aussieht müssen in den nächsten 2 Wochen die neuen Tauschgeräte ausgeliefert werden.
    Ein Bekannter von mir hat bereit ein neues Montana.

    Keinen Touchscreenprobleme
    besserer Empfang auch ohne das gerät auf dem Kopf zu halten.

    das lässt hoffen
  • Hallo,

    vielleicht ist es ja ein positive Nachricht.

    Hab heut eine Mail von Garmin erhalten das mein Montana Release 2.0 Gestern versendet worden ist.

    So wies aussieht müssen in den nächsten 2 Wochen die neuen Tauschgeräte ausgeliefert werden.
    Ein Bekannter von mir hat bereit ein neues Montana.

    Keinen Touchscreenprobleme
    besserer Empfang auch ohne das gerät auf dem Kopf zu halten.

    das lässt hoffen


    Wie kommst du auf "Release 2.0"? Schreibt das Garmin so, oder ist das Deine Interpretation?
    Ich bin jetzt überrascht, das der Empfang bei den Austauschgeräten nun besser sein soll als bei den "alten". Da ist der Empfang ja schon hervorragend und um das "(minimalst) besserer Empfang -> Rückseite nach oben" zu ändern müsste man die Antenne auf die andere Seite der Platine bringen, was IMHO aus Platzgründen und Abschattung des Displays nicht geht.

    Ich hatte bisher immer vermutet, das die Displays von mehreren Zulieferern kommen und ein Zulieferer (oder eine Charge) defekte Teiler geliefert hatte.
    Bis das im Griff war und wieder Displays zur Produktion geliefert wurden gabs halt keine neuen Geräte.
    Es würde mich überraschen, das Garmin die Geräte dann noch anderweitig überarbeitet hätte?! Wozu IMHO ja kein Anlass besteht und somit nur Entwicklerzeit gebunden gewesen wäre.

    Kanns Du in Deinem "2.0-Montana" mal bitte in der Datei "\garmin\system.xml" den "PCB"-Eintrag posteten. (PCB müsste eigentlich die Version der Leiterplatine im Gerät beschreiben, bin mir aber nicht sicher ob es beim Garmin das gleiche bedeutet?)

    Bei meinem Montana 1.0 lautet er "<PCB>Montana 600 V5 </PCB>".
  • PCB müsste eigentlich die Version der Leiterplatine im Gerät beschreiben, bin mir aber nicht sicher ob es beim Garmin das gleiche bedeutet?
    Das ist auch bei Garmin so.
    Und wenn man dann noch die Angaben der Händler liest, dass die Montanas erst (vermutlich) ab Anfang Dezember wieder lieferbar sein sollen...;)
  • Das ist auch bei Garmin so.
    Und wenn man dann noch die Angaben der Händler liest, dass die Montanas erst (vermutlich) ab Anfang Dezember wieder lieferbar sein sollen...;)


    OK, und was ist dann, wenn man das liest? Kann aus dieser angedeuteten Schlussfolgerung nichts deuten. :confused:
  • Z. B., dass die Geräte noch gar nicht da sind? :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich bin nun Froh, das ich mein Montana wieder zurück gegeben habe. Wenn es irgendwann mal eine solide Hardware und passende Firmware gibt lege ich es mir wieder zu. Aber bis dahin wird es bestimmt schon wieder etwas ganz ganz neues geben. Etwas von Garmin, genau so lieblos zusammengebastelt, genau so wenig getestet, wieder im Vorserienen Beta Beta Beta Beta Modus.

    Es ist traurig, das Garmin so massiv abgebaut hat. Sicherlich ist der Druck auf dem Markt riesig aber deshalb muss man doch nicht so einen Schrott abliefern.

    Nochmals kurz zum Touchscreen, meiner hatte am Ende auch diese Wabenartige Struktur angenommen.

    Gibts denn etwas Vergleichbares in einer professionellen Variante? Ich habe kein Problem damit für ordentliches Material auch Geld auszugeben. Gescheite Sachen kosten eben mal was.

    Garmin, ich bin immer noch bereit Eure Geräte als Betatester in Empang zu nehmen. Allerdings möchte ich diese dann kostenfrei testen. Täglicher Gebrauch und tägliche Rückmeldungen garantiert.
  • Hallo,

    endlich, habe heute von Garmin eine Nachricht bekommen, dass ich in den nächsten Tagen per UPS ein neues Gerät bekommen soll. (freu) Wolln mal sehen, ob sich was geändert hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi,
    mein Tauschgerät ist gestern angekommen. Touchscreen wieder tadellos! Es gibt keine Anzeichen für ein V2.0-Gerät!

    Gruß

    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    Da auch mein Montana 600 Touchscreen Probleme hatte musste ich es einschicken! Das habe ich letzte Woche Freitag gemacht, und mein neues war am Mittwoch mittag da! Das fand ich wirklich schnell! Doof dass das Display überhaupt Probleme macht, aber super dass der Service funktioniert!

    Euch auch viel Erfolg beim Tausch!