Liebe Garmin Gemeinde,
Irdenwie habe ich es mir nicht nehmen lassen und mir den Klotz von Montana 650T gekauft. Er sollte eigentlich den Oregon 550T ersetzen.
Allerdings habe ich mittlerweile massive Zweifel daran, das der Monatana bei mir alt werden kann.
Ganz ehrlich, Garmin ich bin enttäuscht. Zu tiefst verletzt sogar.
Am Freitag gab es nun das neue Gerät. Ausgeliefert mit FW 2.7. Also ein Update auf 3.5. Ein Paar Caches darauf und dann die Swiss Topo V3 Karte rein.
Die Karte wird wie hier bereits beschrieben extrem pixelig wenn man unter 80m zoomt.
Was mich am meisten ärgert ist allerdings der Kompass. Dieser wurde mehrfach neu kalibriert. Allerdings zeigt der an was er gerade will.
Ich kann stehen bleiben und mich drehen, die Kompassnadel verändert sich nicht.
Ich kann stehen und die Kompassnadel dreht sich im Kreis, wohlgemerkt ich stehe im Freien und keinerlei Stromleitungen in Sicht.
Ich laufe auf einen Cache zu, kurz vor dem Cache dreht der Kompass extrem ab. Im Screenshot komme ich aus Süden gelaufen. Vergleicht nun mal die Anzeige mit dem Kompass. Der Kompass zeigt in Richtung Norden, der blaue Positionspfeil ist aber nach Süden (real Süden) augerichtet.
Das Umschalten der verschiedenen Ansichten bzw. das Umschalten erfolgt wenn überhaupt sehr sehr träge. In den Cachebeschreibungen überlagern sich die Buchstaben.
Das Gerät ist mehr als mangelhaft. Ein Rückschritt zum 550T. Leider kann ich das Gerät
hier in der Schweiz nicht einfach einpacken und dem Händler zurück senden, es gibt hier keine 14 Tage Rückgabefrist.
SOS Garmin, ich habe für das Gerät 1000 CHF gezahlt und ich bin im Moment mehr als genervt von dem Teil. Bitte ändert das.