Montana + Fahrrad, wie sieht es aus, was gibt es Neues?

Former Member
Former Member
Hallo,

so laaangsam geht es auf Weihnachten zu, das Montana hat es dabei auf meinen Wunschzettel geschafft :cool:

Was hört man denn in Sachen Fahrradhalter, gibt es eine Gerüchteküche mit einem Orig. Garminhalter oder gibt es bereits Fahrradhalter, die sich in der Praxis bewährt haben?

Wie sieht es denn aus mit Montana + Fahrrad?

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo, ich habe das Montana mit einer Ram Mount Fahrradhalterung und einer Garminhalteschale an meinem Liegerad befestigt. Und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Ok der Preis der Halterung ist nicht ohne, aber ich kann nicht meckern. Dank der zwei Kugelkopfgelenke von Ram Mount kann man es sehr individuell anbringen.
    http://www.comkor.de/shop/Garmin-Montana-600-650-650t/Garmin-Montana-Fahrradhalter-inkl-Blendschutzfolien::1678.html


    Gruss
    Fabian
  • Ich stellte die Frage nach der Fahrradhalterung neulich bei Garmin. Hier die Antwort:

    Sehr geehrter Garmin Kunde,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Die Auskunft, welche ich Ihnen hierzu geben kann, ist folgende: geplant ist der Termin für die Fahrradhalterung Ende diesen Jahres, eine genauere Information haben wir jedoch auch noch nicht dazu.

    Mit freundlichen Grüßen
  • Ich hoffe auch auf eine kompakte, leichte Halterung für's MTB von Garmin für das Montana.
    Die erwähnte RAM-Halterung möchte ich mir nicht ans Rad bauen (zu groß, zu schwer, baut mit dem Kugelarm viel zu hoch auf, viel zu hässlich (persönliche Meinung, sorry ;)))

    Ich hoffe Garmin bekommt da bald etwas hin.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hoffe auch auf eine kompakte, leichte Halterung für's MTB von Garmin für das Montana.
    Die erwähnte RAM-Halterung möchte ich mir nicht ans Rad bauen (zu groß, zu schwer, baut mit dem Kugelarm viel zu hoch auf, viel zu hässlich (persönliche Meinung, sorry ;)))

    Ich hoffe Garmin bekommt da bald etwas hin.



    Hallo,

    das kann ich verstehen :)
    Ich denke es ist halt eine gut Liegeradvariante für das Umwerferrohr

    Gruss

    Fabian
  • Nun,
    da habe ich eine gute Nachricht für euch :p

    Schaut mal hier:
    http://www.pdamax.de/Fitness-Outdoor-GPS/Zubehoer/Garmin/Montana-650t/Ram-Mount-Halteschale-RAM-HOL-GA46U,an-250:318.html
    und hier:
    http://www.ram-mount.com/NewProducts/garminmontanamounts/tabid/3928/Default.aspx

    Ist zwar erst in drei bis vier Wochen verfügbar, aber erheblich billiger und vor allem nicht so klobig.

    Auch ich nutze bereits die große RAM Mount Halterung an Motorrad und Fahrrad und bin mehr als zufrieden.
    Sie ist sehr flexibel und so robust wie man es von RAM Mount kennt.
    Mehr dazu hier:
    http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=49673
  • Moin,

    beschäftige mich auch schon seit Wochen damit und warte sehnsüchtig darauf, dass die Halteschale lieferbar wird.

    Die Lenkerbestigung werde ich mir gleich zweimal bestellen. Damit ist ein einfacher und schneller Wechsel von Rad zu Rad möglich, da die Handelbar über ein Quick-Release verfügt. Siehe hier.

    Montana Gerätehalter

    Lenkerbefestigung

    Have a nice day
    FUNSPORT
  • Nun,
    da habe ich eine gute Nachricht für euch :p


    Jop, danke, die kenne ich aber schon :D
    Werde trotzdem abwarten was Garmin da herausbringt und mich dann für eines der beiden Systeme entscheiden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo!

    Ich habe mir nun eine Fahrradhalterung selbst gebaut. :rolleyes: ... und bereits getestet! Alles im grünen Bereich! Ich bin sehr zufrieden. Ich habe ein Fahrrad mit Gabelfederung und dadurch wurden auch härtere Stöße beim Überfahren von Bordsteinkanten und Schlaglöchern (wieso gibt es letztere eigentlich???) ohne Probleme von der Halterung abgefangen. Kein Wackeln oder Klappern. Die Montageplatte sitzt straff und das ist gut so. Für mich persönlich eine sehr gute Lösung in Punkto Fahrradhalterung. ;););) Demnächst werde ich mir noch eine 2. Halterung (ohne Garminteil) für die Reise bauen.

    ACHTUNG! ICH ÜBERNEHME MIT MEINEM HEUTIGEN BEITRAG KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN BEZÜGLICH GEMÄß MEINER ANLEITUNG BZW. AUCH UNSACHGEMÄß ANGEBRACHTER MONTIERUNGEN!

    Alle verwendeten Teile sind Originalteile aus: 1x dem Globetrotter und 2x dem Conrad-Elektronik-Markt (Conrad.de). Die Festigkeit muss in den nächsten Tagen unter verschiedenen Bedingungen getestet werden (verschiedene Fahrbahnbeschaffenheiten). Grundsätzlich macht es einen stabilen Eindruck. Die Preise können allerdings sehr abweichen und sind nur als grobe Orientierung gedacht. Die Beschaffungswege dieser Teile sind jedem selbst überlassen. Ich habe diese Anleitung besonders für Bastler in dieses Forum gestellt. Nach bestem Wissen versuche ich hiermit, interessierten Nutzern einen Weg zur Fahrradhalterung aufzuzeigen. Ich habe wichtige Hinweise auch in angehangene Fotos integriert und verzichte dadurch auf Erklärungen im Text. Bitte beachtet ALLE Fotos und gegebenenfalls die dortigen Hinweise! Die Montage ist bei guter Vorbereitung in gut einer Stunde zu schaffen. Geduld und Fachkenntnis sind empfehlenswert. Besonders vorteilhaft ist bei dieser Montierung, dass die vier Löcher des Garminteiles (1.) und der Montageplatte (3.) bezüglich der Abmessung im Prinzip identisch sind und nicht verändert (gefeilt, vergrößert o. ä .) werden müssen. ;) Die Konstruktion ist von OBEN NACH UNTEN einzurasten! Diesen Punkt bitte bei der Montage beachten! Somit kann das Gerät nicht herausfallen. Eine zusätzliche Sicherung des Gerätes am Lenker mittels eines Bandes o. ä. wäre vorteilhaft und verhindert zusätzlich ein unbeabsichtiges Herabfallen, welches ich derzeit noch nicht ausschließen kann. Wiegesagt, es ist ein Selbstversuch einer Eigenmontage! Aber ich bin froh und zuversichtlich.

    Nun zu den Details:

    1. Das Originalteil von Garmin (Robuste AMPS-Halterung mit Audio- bzw. Netzkabel (offene Enden); 48,99€ bei Globetrotter - separate Bestellung): Hier ein entsprechender Link zum Produkt (ich hoffe, es funktioniert):
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=89575

    2. Das eine Teil (Bike-Halter) für den Fahrradlenker bei Conrad in Dresden (11,95€):
    http://www.amazon.de/Hama-73088420-Basishalter-f%C3%BCr-Fahrradlenkstange/dp/B000NRS8TA/ref=pd_cp_ce_1

    3. Das andere Teil (Navi-Halter) als Montageplatte bei Conrad in Dresden (5,95€):
    http://www.conrad.de/ce/de/product/370549/HAMA-UNIVERSAL-ADAPTERPLATTE-4-LOCH/SHOP_AREA_22085&promotionareaSearchDetail=005

    Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. Jeder Kauf der aufgelisteten Teile und deren Montage erfolgt auf eigenes Risiko!

    Gruß, Kalle. :)
    Attachments.zip
  • @ Kalle,

    TOLLE, wenn auch gegenüber der von Garmin/RAM MOUNT angekündigten Halterung eine etwas kostspieligere Lösung. :cool:

    Sieht sehr stabil aus und ist eine Überlegung wert. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Da hat sich wirklich jemand Gedanken gemacht. - Klasse!

    Bin auf deinen ersten Erfahrungsbericht gespannt. :)


    have a nice day and a lot of fun
    FUNSPORT
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo FUNSPORT!

    ... Bin auf deinen ersten Erfahrungsbericht gespannt....

    (Ich habe mir nun eine Fahrradhalterung selbst gebaut.) ... und bereits getestet! Alles im grünen Bereich! Ich bin sehr zufrieden. Ich habe ein Fahrrad mit Gabelfederung und dadurch wurden auch härtere Stöße beim Überfahren von Bordsteinkanten und Schlaglöchern (wieso gibt es letztere eigentlich???) ohne Probleme von der Halterung abgefangen. Kein Wackeln oder Klappern. Die Montageplatte sitzt straff und das ist gut so. Für mich persönlich eine sehr gute Lösung in Punkto Fahrradhalterung. Demnächst werde ich mir noch eine 2. Halterung (ohne Garminteil) für die Reise bauen.

    Siehe auch nochmal meinen Beitrag oben!

    Gruß, Kalle. :)