Ich hatte letztes Wochenende einige Geocaches auf meiner Agenda. Dabei habe ich interessehalber das Montana 600 und das Oregon 300 dabeigehabt, um vergleichen zu können.
Wenn ich mich auf einem Weg einem Cache nähere, der einige Meter abseits des Weges liegt, gehe ich immer soweit auf dem Weg, bis ich etwa genau auf Höhe des Ziels stehe und biege dann 90 Grad ab. Bis dahin waren sich Montana und Oregon immer einig.
Aber: Sobald ich die 90° mache und auf den Cache zugehe, bleibt das Montana stur auf der Entfernungsanzeige zum Zeitpunkt des Abbiegens, während das Oregon brav weiter runterzählt und mich genau zum Ziel führt. Beim Montana muß ich dann einige Meter kreuz und quer laufen, bis es sich wieder einpendelt. :confused:
Montana: 3.60
Oregon: 4.18
Kennt das noch jemand aus dieser Runde?