GPS-Genauigkeit gegenüber anderen Geräten?!

Former Member
Former Member
Moin,

ich habe eine Frage bezüglich der Genauigkeit des GPS zwischen dem Montana 600 und anderen Geräten. Ich habe einen Vergleich beim Geocachen gemacht zwischen dem iPhone 4, einem GPS Map62 und meinem Montana. Mit dem iPhone liege ich bei der Findung der Caches etwas daneben, beim GPS Map62 relativ genau, während ich mit dem Montana sehr große Suchbereiche habe. Teilweise so groß, dass ich den Cache fast nicht finde.
Das kann doch nicht normal sein ... ein Gerät dieser Preisklasse sollte doch wesentlich genauere Daten haben?!

Ist das normal oder kann da ein Fehler des Gerätes vorliegen?
  • Wenn jemand so viel Geld ausgibt und seine Erwartungen nicht erfüllt sieht, hat sich meiner Meinung nach, zu wenig mit dem auseinandergesetzt, für das er das viele Geld ausgegeben hat und sucht nun einen Sündenbock, und bringt zudem die Geduld nicht auf, bis Garmin die vielen "Bugs" im laufe der Zeit behebt.

    *FULLACK*
  • *FULLACK*



    Hossa :eek:

    Na das ist ja mal ein klares Statement aus dem Hause Garmin.

    Und im Kontext zu der zitierten Aussage, lässt es tief blicken :eek::eek::eek:

    Auch wenn die hier geführte Diskussion tatsächlich ins Uferlose entglitten und mittlerweile doch mehr auf der emotionalen Ebene geführt wurde.
    Das, UND NUR DAS, kann man als Entschuldigung für diesen Beitrag gelten lassen.

    Um dieses "FULLACK" mal zu deuten:

    Der Kunde, der den Promotions, Werbeversprechen, Anzeigen, Videos, Mails, Minisites, Prospekten usw., usw. von Garmin glaubt.
    Siehe hier:
    https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=145&pID=75227


    und dann feststellt, dass dieses Wunder der GPS Technik kein Wunder sondern einfach nur (zumindest was die Firmware betrifft, unausgereifte) Technik ist.
    Das dieser Kunde selbst Schuld ist und einfach mal so dumm war sich nicht zu informieren?

    Ich bin entsetzt!!
    Wirklich und ehrlich.
    Und das als jemand der derzeit SIEBEN!! Garmin Geräte besitzt, noch einige andere besessen hat und immer noch Kunden bei GPS Kursen Garmin empfielt.
    Noch.....


    Leute.
    WAS SOLL DAS???
  • Na das ist ja mal ein klares Statement aus dem Hause Garmin.

    :confused: Wie kommst du denn auf das schmale Brett?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das Zitat:
    "Wenn jemand so viel Geld ausgibt und seine Erwartungen nicht erfüllt sieht, hat sich meiner Meinung nach, zu wenig mit dem auseinandergesetzt, für das er das viele Geld ausgegeben hat und sucht nun einen Sündenbock, und bringt zudem die Geduld nicht auf, bis Garmin die vielen "Bugs" im laufe der Zeit behebt."

    kann ich so auch nicht stehen lassen!
    Ganz emotionslos und tiefenentspannt hier mal die Beweggründe um nach 2 Jahren zufriedenem Cachen mit dem eTrex Vista auf´s Montana zu wechseln:

    1. paperless Geocaching
    2. größeres Display
    3. mögliche Nutzung als Motorradnavi
    4. Abnehmer für´s eTrex
    So auch in der Reihenfolge in der Priorität zu sehen.

    Ich sehe es als selbstverständlich an, dass das Montana in Sachen Routing und Navigation (immer bezogen auf Geocaching) doch wenigstens NICHT SCHLECHTER ist als mein altes eTrex - daher auch in der Punktaufzählung nicht dabei. Das darf ich als Endkunde doch erwarten ohne Vermessungstechnik studieren zu müssen, oder? Schließlich steht zw. Montana und eTrex ja auch noch ein Dakota und Oregon.

    Da zumindest MEIN Montana aber in Sachen Routing und Navigation klar schlechter ist als das eTrex (wieder nur bezogen auf Geocaching) rückt das auf Priorität 1 und da helfen mir auch die Folgepunkte nix mehr.

    Wer den finanziellen Backround und Spass aufbringt mehrere Geräte sein Eigen nennen zu können (vielleicht auch mehrere braucht), der mag die Geduld haben um darauf zu warten bis das "Flagschiff" fehlerbereinigt läuft. Ich hab nur noch das Montana und erwarte daher dass das so läuft wie Garmin es mir verspricht!
    Ich stell mir ja auch keinen Golf in die Garage weil der 3-mal teurere Phaeton nicht läuft und klopf dann noch dem Hersteller auf die Schulter und sag: Lass Dir Zeit, irgendwann läuft er schon!

    So, ich such mir jetzt ne Lehrstelle als Elektrotechniker damit ich mich für meinen nächsten Kühlschrank-Kauf in etwa drei Jahren ausreichend damit auseinandergesetzt habe! :D - der Satz jetzt allerdings nicht mehr ganz emotionslos, denn Kühlschrank kaufen ist echt hart ;)

    Grüße
  • Ich stell mir ja auch keinen Golf in die Garage weil der 3-mal teurere Phaeton nicht läuft und klopf dann noch dem Hersteller auf die Schulter und sag: Lass Dir Zeit, irgendwann läuft er schon!



    Der war gut und treffend :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ..... teurere Phaeton ... und klopf dann noch dem Hersteller auf die Schulter und sag: ...


    ... toll, der Phaeton, aber wie ermittelt ihr den Spritverbrauch?

    Meiner verbraucht 18 l :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... um mal etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?p=85741#post85741
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... um mal etwas Licht in die Angelegenheit zu bringen:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?p=85741#post85741


    Gut beschrieben, danke!

    Dreckig wie ein Wildschwein war ich beim Cachen schön öfter, mit dem Tempo haperts noch :D.
    Lese ich das als Unbedarfter so, dass Garmin das mit entsprechender FW durchaus anpassen könnte, wenn sich herausstellt sollte dass das für die Masse eher "unpraktisch" ist? Unabhängig von der Frage ob die Geocaching-Gemeinde jetzt die Masse der Montananutzer repräsentiert.

    Wie ich gelesen habe gibts jetzt ne neue Beta, die das wohl auch nocht nicht behoben hat.
    Heißt als wohl noch weiter warten. Mein Test mit der alten FW 3.40 steht noch aus.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Heute mit FW 3.40 getestet und auf der Runde drei verschiedene Cacher an verschiedenen Stellen mit Dakotas getroffen.
    Immer das gleich Bild: während die Dakotas grundsätzlich an die richtige Stelle liefen, war ich 10-15m in der entgegengesetzten Richtung unterwegs!
    Demnächst downgrade auf 3.20 und schauen ob sich was dran ändert.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Heute mit aktueller FW wieder eine Runde gedreht.

    Gefühlt friert das Gerät zwar nicht mehr so oft ein, aber beim heutigen direkten Vergleich mit einem Oregon und eTrex Vista meist weit weg vom Ziel.
    Bsp.: Oregon 7m GPS-Genauigkeit 8m zum Ziel, mein Montana bei 5m GPS-Genauigkeit 24m zum Ziel. Beide Geräte lagen nebeneeinander.
    eTrex Vista 3m GPS-Genauigkeit 2m zum Ziel. Montana 3m GPS-Genauigkeit 10m zum Ziel.

    Fazit: Geocacher müssen weiter auf brauchbare FW warten

    Grüße